
-
Übertraining - Mythos?
Hallo Leutz
Grad im TV war Ralf Möller bei Raab zu Gast (einige werden's warscheinlich gesehen haben..).
Irgendwann im Gespräch sprach der Raab ihn dann jedenfalls mal auf seine Muskelmasse an und fragte ihn, was er denn so alles dafür tun müsse..
Möller erzählte dann, dass er in seiner aktiven Zeit als BBler jeden Tag 5 Stunden (!) hart trainiert habe..
Nun wird doch aber ständig überall behauptet mann solle nie mehr als 60min am Tag trainieren, da der Körper sonst katabole Stoffe produziert und man außerdem schnell ins Übertraining kommt, was ja angeblich auch den Katabolismus fördert..
Nun frag ich mich natürlich, wenn all diese Gerüchte über das Übertraining stimmen.. wie kann der Möller sich dann bitte bei einer derart übertriebenen Trainingszeit (und das auch noch jeden Tag!) einen solchen Körper aufbauen?!?

Ich bin da grad echt etwas perplex..
Also entweder der Möller wollte nur ein wenig angeben und hat bei seinen Angaben gelogen..
Oder das ganze Gerede vom Übertraining ist nichts als Humbug, sprich, je mehr man trainiert - desto mehr/schneller baut man auf.
Mich würde mal interessieren wie ihr so darüber denkt...
Vielleicht gibt es ja sogar jemanden unter euch der jeden Tag so hardcore trainiert und der mir seine Erfahrungen diesbezüglich erläutern könnte(?)...
Hab nämlich keine Lust das einfach mal auszuprobieren und so zu riskieren, möglicherweise doch in ein Übertaining zu kommen..
Ähnliche Themen
-
Von tomuto im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 13.05.2012, 14:15
-
Von DerMitDerHantel im Forum Ernährung
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 13.03.2010, 12:16
-
Von KeyKey im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.01.2006, 21:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen