Hallo,

da ich seit 3 Tagen in einer ECA-Kur bin und erstmals einen Ersatz für Vencipon N / Ephedrin-HCL benutzen musste hier kurz meine Erfahrungen:

Die 60mg Pseudoephedrin in RHINOPRONT KOMBI (einem rezeptfreien Schnupfenmittel von Pfizer) wirken EXAKT wie ca. 10mg Ephedrin und damit wie ein Dragee Vencipon N. Hiernach http://www.drogeninfo.net/substanzen...oephedrin.html hat Pseudoephedrin eine 5,26 fach schwächere Wirkung als Ephedrin. Ich kann dies vollauf bestätigen.

Mit 2x Rhinopront (120mg Pseudoephedrin, ca. 22mg Ephedrin), 200mg Coffeinum aus Coffeinum 0,2g Merck und 300mg Aspirin Protect 2mal täglich stellten sich exakt diesselben Wirkungen wie bei einer gleichen Kur mit Ephedrin-HCL ein:

Ruhepuls 10 Schläge höher, Belastungspuls bis zu 30 Schläge höher
Systolischer Blutdruck ca. 20mm höher (150 bis 160), diastol. gleich
Schlaflosigkeit (man beachte postingzeit )
Unruhe
leichter Tremor
(manchmal leider auch Heisshunger)
subjektiver Temperaturanstieg, ist aber nicht der fall (37°)
KF-Senkung innerhalb von drei Tagen um 700 Gramm

Pseudoephedrin aus Aspirin Complex ist zu gering dosiert, aus reactine duo schlecht geeignet, da retard.

Da fast jeder auf diesen ungenau dosierten Pflanzen******* steht (Ma Huang/Ephedra etc.) mit Wirkungsschwankungen von 0 bis 8% wollte ich nur mal eine sichere, synthetische Möglichkeit nennen da es anscheinend hier noch kein thema war (rhinopront).

Kurz zu den kosten:
Rhinopront, 20 St., 4,96 EUR
Coffeinum 50 St., 7 EUR
ASS 300 Protect: 10eur 100st.

Ergo: Fast genauso teuer/billig wie Venci. Aber auf jedenfall billiger als pflanzen-ECA stacks von Allstars oder Kaizen-Ephedra....... und in jeder apotheke um die ecke zu bekommen.