Hi ihr,
jaja, ich weiß, nicht schon wieder die gleichen Fragen. Wenn ihr mögt, lest den Thread durch. Hab lange überlegt was zu schreiben, vorher kam eine gründliche Selbstanalyse.

Fakt ist: Ich schaffe es nicht, regelmäßig Fitnessübungen zu machen. Ins Studio gehe ich manchmal aller 2 Tage, manchmal nur 2 mal die Woche oder nur 1 mal. Ich bin Realist genug, um zu erkennen, dass sich das nicht großartig ändern wird. Was ich dort mache, ist mir dann relativ egal, kann alles beinhalten.

Fakt ist auch: Die Ernährung wird nie superoptimal erfolgen. Reis ist für mich ein Greuel, geht gar nicht. Ebenso wie ein Frühstück, das geht gar nicht. Und Mittags esse ich, was günstig ist, z.B. ne Tiefkühlpizza oder Kantine. Und abends trinke ich gern ein schönes kühles Pils (oder auch nicht nur eins).

Das Problem: In meinem Alter entwickelt sich schon ein Bierbauch. Den will ich weg haben, dabei aber Kraft entwickeln. Achja, hab nen Bürojob.

Momenan mache ich Klimmzüge, Kniebeugen, Dips; alles (noch) mit Körpergewicht.

Meine Frage ist: Sollte ich für mein Ziel, Kraftaufbau bei gleichbleibendem Gewicht aber abnehmenden Fettanteil, trotzdem so weiter machen, obwohl ich nicht alle 2 Tage zum Trainieren komme?

Wie schon geschrieben, ich weiß, ich würde viel bessere Erfolge erreichen, wenn ich die Ernährung "ordentlich" umstelle, regelmäßig trainiere und nur ganz selten dem kühlen Gerstensaft zusprechen würde. Mir geht es aber darum mit den oben geschriebenen Voraussetzungen das Beste zu erreichen.

Vielen Dank schon jetzt für eure Mühe.