Tach leute

wollte mal von ein paar leuten hören, worauf man bei der tp-planung achten muß im bezug auf volumen
eigentlich bin ich eher mehr wer, der nen halbwegs festen plan hat und dann wenn wk anstehen nebenübungen wegläßt und mit dem gewicht runter geht.......

aber nun will ich des mal genau wissen...obs ich einbau is was anderes is einfach sehr aufwändig........

also man macht
100kg mit 3 sätzen 6er
sind dann 600*3= 1800kg im arbeitssatz

1. frage
soll man das volumen der nebenübungen konstant halten oder mit dem selben prozentsatz steigern wie bei den 3 lifts in den arbeitssätzen?

2. frage
aufwärmen abwärmen auch volumen steigern wie arbeitssätze bei KDK lifts?

3. frage
wann soll das maximale volumen sein? 6 wochen vorm wk? ich weiß is wahrscheinlich immer verschieden, aber wo ist es bei den meisten am sinnvollsten?

4. frage
in welchen prozent sätzen sollte man das volumen steigern? bzw ab dem einen punkt wieder reduzieren?

5. frage
gibts es unterschiede beim volumen von KB BD KH?
kann man alles gleich steigern oder sollte man erst KB steigern und dann nächste woche KH und dabei KB konstant lassen?

6. frage
wie ist es sinnvoll, das volumen über sätze und whs zu steigern.
ich will ja keine 25 sätze mit 10whs machen, um ein hohes volumen zu haben

hätte auch gerne ein paar links, wenn ihr welche habt

und nochmal, bevor die 1. schrein............ich weiß es is sehr kompliziert und man kommt auch mit nem "normalen" tp weiter aber stagniere schon sehr lange und würde mich zumindest gerne besser in diesem gebiet auszukennen.........wenn ich es schon nicht verwende im training




mfgggggggg MD