Hallo leute!
Hab ein "Bräunungsproblem" und würd mich übers lesen und eure Hilfe sehr freuen.
Mir ist ein bischen Bräune wichtig und möchte von Solarium(Hautkrebsangst) auf Selbstbräuner(Die die man im Supermarkt kaufen kann Z.B.Garnier) umsteigen bzw. hab das schon gemacht aber ist irgendwie "schiefgelaufen". Glaub aber dass das meine schuld war und würde mich über Hilfe von Leuten die sich irgendwie damit auskennen oder Erfahrung haben wirklich freuen da mir das schon wichtig ist.
Auf der Packung steht das man direkt vor derAnwendung unbedingt die Haut reinigen soll und ich hab das direkt davor nicht gemacht weil ich eigentlich sehr hygienisch bin.Ich glaub daran lag es oder an mehreren Sachen.
Hier wie ich es gemacht habe:
Ich hab Vormittags geduscht und mich gereinigt und hab dann um 17.00 nach der Arbeit meine Haut mit der Creme eingerieben ohne sie direkt davor gereinigt zu haben.3 Stunden später hab ich dann ne 2. schicht aufgetragen und dann um 23.00 nochmal die Haut eingerieben ohne zwischenzeitliche Reinigung.
Am 2. Tag hab ich es nochmal genauso gemacht und dann nur noch sporadisch.
Nach gut einer Woche hab ich dann Flecken gehabt.
Dass einzig gute war dass ich diese Flecken irgendwie "abreiben"konnte und nach ner gründlichen Dusche hab ich dann irgendwie alles abgewaschen.
Frage: Ist die creme durch das mehrmalige nacheinander einreiben nicht richtig eingezogen und ließ sich deshalb abreiben?Hab ich Flecken gekriegt weil ich die Haut vorher nicht gereinigt habe und soviel aufgetragen habe?
Frage2:Wenn man Selbstbräuner RICHTIG anwendet kriegt man dann keine Flecken?Wie mach ich es richtig?
Ich frag das alles weil ich irgendwie nicht "expirimentieren "will wegen der unschönen Flecken.
Danke fürs Lesen und eure hilfe
der axel
Lesezeichen