Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: GodForce 8800

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    26

    GodForce 8800



    NVidia hat die Nase vorn



    "Mit 681 Millionen 90-Nanometer-Transistoren, 128 skalaren Shader-ALUs (Stream Processors), 64 Textur- und 6 Rastereinheiten übertrifft der GeForce 8800 GTX seinen Vorgänger mehr als deutlich. Die Shader-Einheiten laufen mit rekordverdächtigen 1350 MHz, alle übrigen Baugruppen mit 575 MHz. Der Speicher fasst üppige 768 MByte, ist 900 MHz schnell und über einen 384-Bit-Bus angebunden. ... besitzt der GeForce 8800 GTX also acht Quad-Pipelines, die es in der Form von zwei Quad-Pipes für Koordinaten-Berechnungen (acht Vertex-Shader) und sechs Pixel-Quad-Pipes (24 Pixel-Shader) ... Der Chip ist nicht auf die Aufteilung in acht Vertex- und 24 Pixel-Shader festgelegt ist, sondern kann sich je nach Situation unterschiedlich konfigurieren und seine 32 Shader-Einheiten damit besser auslasten. "
    Ergänzung: das Teil hat jetzt sogar eigene Shader fürs "Remeshing", also dem Hinzufügen neuer Knoten in der Geometrie. Muss man nicht verstehen, aber ist ein wirklich feines Schmankerl

    heise online - Nvidia präsentiert den ersten DirectX-10-Grafikchip GeForce 8800

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von ZorkN
    Registriert seit
    04.09.2003
    Beiträge
    881
    Ich bin trotz allen Jubels skeptisch, erst wenn ich es mit eigenen Augen gesehen habe glaube ich an die tolle Leistung. Übrigens kommt der neue Schrott pünktlich zum Weihnachtsgeschäft um indirekt Druck auf die Consumer auszuüben die alten Graka-Bestände afzukaufen. (ATI wird in Kürze ebenfalls sowas nachlegen).

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    26
    es geht mir weniger um die reinen leistungszahlen. die sind durch moores-gesetz eh vorgelegt.

    ich finde beim neuen 80er aber am beeindruckendsten, dass jetzt eine skalare quad-shader-architektur eingeführt wurde und natürlich die geometrie-shader. das sind prinzipielle änderungen, die schon ein meilenstein für grafikkarten darstellen. vergleichsweise hats in den mindestens vergangengenen 5 jahren keine deratigen technologie-sprünge bei GraKas gegeben!

    naja, vielleicht liegts an meinem "akademischen hintergrund" (Grafische Informatik), das ich mich davon so begeistern lassen kann

  4. #4
    Astral völlig neutral Avatar von officercartman
    Registriert seit
    19.03.2004
    Beiträge
    5.495
    Zitat Zitat von popoclub
    es geht mir weniger um die reinen leistungszahlen. die sind durch moores-gesetz eh vorgelegt.

    ich finde beim neuen 80er aber am beeindruckendsten, dass jetzt eine skalare quad-shader-architektur eingeführt wurde und natürlich die geometrie-shader. das sind prinzipielle änderungen, die schon ein meilenstein für grafikkarten darstellen. vergleichsweise hats in den mindestens vergangengenen 5 jahren keine deratigen technologie-sprünge bei GraKas gegeben!

    naja, vielleicht liegts an meinem "akademischen hintergrund" (Grafische Informatik), das ich mich davon so begeistern lassen kann
    was heisst das jetzt auf deutsch? was amcht das? wozu ists zu gebrauchen?

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    26
    also schön

    skalar: der prozessor ist auf verschiedene aufgaben hin entwickelt worden. das gegenstück wäre ein reiner signalprozessor (für MPEG-Kodierung zB). Ein skalarer prozessor ist somit natürlich in jedem PC drin.
    skalare shader: es sind nicht mehr explizite prozessor-komponenten für vertex- und pixel-shading notwendig, sondern jede recheneinheit (ALU = "arithmetic logical unit" für mathematische und logische operationen) kann beide aufgaben übernehmen. im endeffekt sind dies in beiden fällen eh nur matrix- multiplikationen. diese sind zwar aufwendig zu berechnen, aber ein grafikprozessor ist eigentlich nix anderes als ein vektorrechner, der nur matrizzen multiplizieren muss. deshalb hat so ein baby auch mal locker die 5fache menge transistoren im vergleich zu einer intel-cpu.

    quad: 4x parallel durchführbar, also maximal 4x so schnell.

    man muss einfach ein paar benchmarks abwarten, aber wenn in einigen monaten dann die 8850er (mit zwei GPU-Kern auf einer Karte) erscheinen und man die über SLI noch doppelt in seinen PC einbauen kann, dann dampft die Steckdose

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von Bollerarm
    Registriert seit
    30.07.2003
    Beiträge
    1.132
    Und das ist dann toll wenn man 1000€ Stromkosten pro Monat hat. Nä lass ma, bin mit meiner 79gto bestens zufrieden aber in zukunft wird man da nicht drum herumkommen. Nur mit dem Stromverbrauch muss sich was tun, oder die Strompreise werden gesenkt. So kann das doch keiner mehr bezahlen.

  7. #7
    BB-Schwergewicht Avatar von BigPascal
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    6.210
    ach stromverbrauch,...so viel mehr ist das nun auch wieder nicht.
    Der Preis ist mit 600€ halt einfach noch zu hoch...
    Die Karte brauch man jetzt! auch noch nicht wirklich.

  8. #8
    Astral völlig neutral Avatar von officercartman
    Registriert seit
    19.03.2004
    Beiträge
    5.495
    bis dahin muss es erst mal spiele geben die das auch alles auschöpfen. denke crysis wird sicher sehr hardeware hungrig sein. bisdahin komm ich mit meiner karten noch gut zurecht, wobei oblivion bisschen ruckelt

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von Bollerarm
    Nä lass ma, bin mit meiner 79gto bestens zufrieden
    die 7900er fangen bei 150 watt erstmal mit dem aufwärmen an. wattzahl 200+ ist da auch nicht selten. also so gesehen könntest du sparen

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von Etta
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    678
    Geforce 8800 GTX schlägt Crossfire-Kombi

    Ein Schlag ins Gesicht von AMD? Laut einem Bericht des Internet-Magazins The Inquirer ist eine einzelne Geforce 8800 GTX in vielen Fällen schneller als eine Kombination von zwei Radeon X1950 XTX-Karten. Insbesondere bei OpenGL punktet das Nvidia-Produkt.NvidiaNvidia

    Erste Praxis-Tests zeigen, dass die 8800 GTX in Quake 4 schneller ist als die Crossfire-Lösung - unabhängig von Auflösung und zugeschalteten Bild-Verbesserungen wie Anti-Aliasing oder einem anisotropischen Filter. Selbst unter Direct3D sollen die Karten zumindest gleichauf liegen: Während das ATI-Duo in niedrigen Auflösungen noch die Nase vorn hat, zieht Nvidia spätestens ab 1600x1200 Pixeln gnadenlos vorbei.
    Quelle: gamestar..de

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Interesse an Nokia 8800
    Von getter193 im Forum Marktplatz
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.07.2008, 15:31
  2. suche nokia 8800 sirocco günstig ...
    Von Tyron im Forum Marktplatz
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.07.2007, 11:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele