
-
Sportbild Leser/in
grafikkarte vs. cpu...
ich hasse es zumeist wenn eins das andere ausbremst und versuche beides immer auf nem level zu halten wo eins ausreichend vom anderen profitiert...
ich versuche seit tagen in erfahrung zu bringen welchen prozessor es bräuchte um eine gainward bliss 7800+ voll auszulasten bzw. das letzte aus ihr rauszuholen!
diese karte besitzt,wieder ihrem namen keinen 7800er chip von nvidia sondern einen 7900gt chip,für agp wohlgemerkt,mit 24pixelpipelines und 8vertexshadern.
so,die gretchenfrage nun die letztzen tage;welchen prozessor bräuchte es diese karte bis zu ihrem limit zu treiben???mein alter,getunter p4@3400mhz war dazu absolut nicht in der lage;was es für mich unter anderem recht fragwürdig macht solche karten überhaupt für alte agp system zu bauen,die meiste leistung geht den bach runter...
mein neuer core2duo @2000mhz scheints schon eher zu schaffen,er bringt immerhing gute4900punkte im 3dmark06 zustande...
die frage die ich mir nun stelle;ist die karte dann hiermit,mit dem prozessor am ende,d.h gut ausgelastet oder könnte die im zweifel nochmehr?
kann ich mir nur schwer vorstellen,doch in nem englischen forum behauptete ein gainward mitarbeiter das es nichtmal ein x2 mit 2x2700mhz schafft die karte an ihr limit zu treiben,was ich mir nur schwerlich vorstellen kann....also was meint ihr??
ravemaster und konsorten,die sich mit der sache auskennen??
ich glaubs dem spezi von gainward nicht...
Ähnliche Themen
-
Von Die_City_Cobra im Forum Technikforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.11.2009, 17:10
-
Von Sebastian_1987 im Forum Technikforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 11.05.2007, 13:40
-
Von The Fallen im Forum Technikforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 28.04.2007, 20:03
-
Von Etta im Forum Technikforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.04.2007, 19:34
-
Von Sebastian123 im Forum Technikforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 24.11.2005, 08:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen