
-
Zugriemen schlecht für Handgelenke?
Hallo !!!
Habe mir im BBszene Shop die Zugriemen bestellt. Macht auch richtig spaß damit zu trainieren, auch wenn die Hände beim Kreuzheben nach der Zeit (trotz Zugriemen) immer noch aufgehen, aber naja....bei Shrugs z.B. sind sie sehr hilfreich!
Habe das heute beim Rückentraining beobachtet, dass wenn ich die Zugriemen sehr nah an die Hantel anlege und umklammere, dass wenn die Kraft der Finger nachlässt doch noch viel von den Zugriemen mitgezogen werden kann.
Frage: Kann das irgendwie schädlich für die Handgelenke sein? Das die z.B. überdehnt werden oder so etwas in der Art?
Danke im vorraus!
-
man zieht ja auch nie nur mit den handgelenken.man hat die hand immer drann.also ich.weiss ja nicht, wie du so trainierst
-
Ja klar hat man die Hände immer dran, aber der Druck wird doch sehr erhöht auf die Handgelenke. Weiß nicht, ob du schonma mit Zugriemen trainert hast, aber ich merk das doch schon deutlich.
-
Ich würd die Dinger komplett weglassen. Nicht weil sie schlecht für die Handgelenke sind, sondern weil sie meiner Meinung nach die Entwicklung der Unterarme behindern.
-
Men`s Health Abonnent
ja, und zu schwache unterarme behindern die entwicklung vom rücken... also nicht logisch.
mann kann auch die unterarme extra rannehmen und dann hat man sowohl rücken als auch unterarme maximal belastet und es wächst beides..
-
Die Unterarme extra belasten würde ich auch nicht tun. Die Flexoren des Unterarms, haben ihren Ursprung beim Epycondilus medialis und genau da werden die ziemlich gereizt wenn man die ständig kontrahiert und exkontrahiert. Resultat ist ein Golf-Ellbogen. Das Gegenteil vom Tennis-Ellbogen. Hat mir vorhin beim Training ein Physiotherapeut erzählt.
Nur mit der isometrischen Belastung (wie beim Kreuzheben) wird der Ursprung nicht so extrem gereizt und trotzdem wachsen die Dinger und werden kräftiger. Wichtig ist halt nur dass man schwer genug trainiert und auf Hilfsmittel verzichtet.
-
Okay, seh ich ja irgendwo auch ein. Aber ich konnt mich echt nicht steigern in Kreuzheben ohne die Zugriemen. Das ging wirklich über Monate so und langsam hat man es doch dann irschendwie satt!
-
Einfach am Ball bleiben. Ich hab auch knapp 2 Monate gebraucht um die 200kg wenigstens halten zu können ohne dass mir die Finger aufgehen. Musst nur Geduld haben. Wie immer im Bodybuilding.
-
Men`s Health Abonnent
@ Chris
Aber, wenn du in der Zeit, in welcher du mit "Kindergewichten" rumgespielt hast, wie du sagst, normal mit Griffhilfen weitertrainiert hättest, wäre Dein Rücken jetzt schon erheblich weiter und du würdest einige Kilo mehr bewältigen können.
Also von mir aus kann ja jeder Kreuzheben oder andere Rückenübungen machen um damit primär seine Haltekraft zu trainieren, mir ist jedoch die Überlastung der Zielmuskulatur, sprich des Rückens wichtiger und den wirst du nur überlasten können mit Griffhilfen da sonst die Unterarme IMMER der limitierende Faktor bleiben!
Bei Krusch verstehe ich die Sache ja noch, da er wie er sagt POWERBUILDER ist(dann ist das aber das falsche Unterforum)jedoch für einen BB, sollte die Griffkraft zweitrangig sein!
-
Im grossen und ganzen ist mir die Griffkraft ja auch nicht so wichtig. Da ich aber schon desöfteren wegen meiner Unterarme kritisiert wurde, tu ich jetzt alles damit die dicker werden. Und mit Zughilfen werden die nicht dicker.
Klar musste ich Opfer bringen was den Rücken betrifft. Aber was soll´s? Jetzt läuft ja alles wunderbar.
Ähnliche Themen
-
Von ironweight im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 23.09.2010, 14:26
-
Von Mirko2001 im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 21.08.2007, 16:06
-
Von tedesco89 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 14.07.2006, 11:38
-
Von kallepohl im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 29.06.2006, 16:28
-
Von petershaw im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 12.03.2006, 16:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen