Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    6

    Markus Rühl Fazit zur Arnold Classic

    16. März 2007: Dinge, die mich ärgern

    Gerade noch habe ich mich über die netten und positiven E-Mails meiner Freunde gefreut, da mußte ich plötzlich folgenden interessanten Text entdecken.

    Ich selbst bin außer im Muscular-Development-Forum meines Sponsors in keinem Internet-Forum tätig oder belesen. Dafür fehlt mir oftmals die Zeit und zugegebenermaßen auch das nötige Interesse.

    Aber hin und wieder schreiben mir meine Fans einige Zitate, welche sie in einem der vielen Foren aufgeschnappt haben und bitten mich um Stellungnahme dazu.



    So auch in folgendem Fall: Herr "Ben" hatte auf dem BB-Szene-Forum folgende These vertreten, welche ich nicht unkommentiert lassen möchte.



    "Ohne jetzt Markus zu nah zu tretten, aus der Sicht eines Zuschauers wie mich stellt sich das Ganze so dar, dass Markus wegen seiner breiten Taille immer auf Masse und Freak fahren musste, das erfordert denke ich sehr viel Anstrengung und ich bin sicher, der Körper leidet mehr darunter als bei einem Taylor, der ja darf man nicht vergessen, sowohl mit guter Genetik, die auch relativ schmaler Taille gesegnet ist und niemals so ein Hardcoreprogramm durchziehen musste - wobei ich jetzt nicht Taylors Leistung schmälern will.

    Versteht jemand, was ich meine?

    Wir haben Markus mal in den Staaten gefragt, wie lange er weiter machen will, aber keine Info aus ihm rausbekommen. Ich spüre, dass er so langsam in den Ruhestand gehen wird, aber am besten, man fragt ihn selbst bzw. vielleicht weiss Shana über die Bechts auch etwas

    Mfg, Ben."



    Wenn ich so etwas lese, stellt sich mir die Frage, wie es sich irgendwelche Hobby-Analytiker und selbsternannte "Szene-Profis" anmaßen können, derartige Thesen aufzustellen, in welchen zwischen den Zeilen herausinterpretierbar sein soll, ich hätte einen weitaus höheren "Konsum" als andere Profi-Athleten.

    "[...] so ein Hardcoreprogramm [...]"

    "Versteht jemand, was ich meine?"

    Natürlich versteht man, was Herr "Ben" damit meint. Es fehlt hinter dieser rethorischen Frage lediglich nur noch der obligatorische Zwinker-Smiley.

    "Wir haben Markus mal in den Staaten gefragt, wie lange er weiter machen will, aber keine Info aus ihm rausbekommen."

    Niemand dieser selbsternannten "Szene-Profis" hat mich jemals zu diesem Thema persönlich befragt.

    "aber am besten, man fragt ihn selbst bzw. vielleicht weiss Shana über die Bechts auch etwas"

    Und das ist jetzt der Punkt, wo ich langsam wirklich ärgerlich werde: Wenn Leute, die im Profi-Business ohnehin und zu Recht nicht akzeptiert und toleriert werden, andere Personen vorschicken, um in meinem privaten Freundeskreis (Markus Becht) Informationen herauszuschnüffeln, macht mich das wirklich ärgerlich.



    Ich habe nicht grundsätzlich etwas gegen Internet-Foren, sondern habe auch schon viele positive Erfahrungen gemacht: Sowohl der sehr schmeichelhafte Geburtstags-Thread im Team-Andro-Forum als auch deren kontaktfreudige und seriöse Art, mich nach dem Wettkampf per E-Mail zu kontaktieren, haben mich sehr positiv überrascht.



    Im Grunde möchte ich einfach nur sagen: Wer mich etwas sinnvolles fragt, bekommt auch immer eine Antwort.

    Und wer neugierig über meine zukünftigen sportlichen Ziele ist, kann mir gerne eine E-Mail senden oder mich auch gerne persönlich auf der diesjährigen FIBO kontaktieren, wo ich meine neue DVD vorstellen werde.



    Euer Markus

    15. März 2007: Was lief falsch bei der Arnold Classic?

    Hallo liebe Bodybuilding-Freunde,

    mein Fazit zur Arnold Classic kommt dieses mal ein bisschen verspätet, da ich direkt im Anschluss für einen Fotoshooting-Termin nach L.A. fliegen musst. Hierbei handelt es sich um eine gemeinsame Bilderserie mit

    Branch Warren. Ich bin auf die Ergebnisse gespannt und werde Euch informieren.

    Aber nun zurück zum leidigen Thema „Wettkampf".

    Mir war es schon im Vorfeld bewusst, dass ich dieses mal keine Spitzenleistung bringen könnte, da mich einfach zu viele Dinge von einer angemessenen Vorbereitung abhielten:

    Da die Arnold Classic sehr früh stattfand, hatte ich kaum Zeit vom Olympia-Wettkampf und den anschließenden Gastauftritten eine kurze Pause zu machen, sondern stürzte von einer Diät in die nächste.

    Die 8 Wochen-Vorbereitung zur Arnolds war einfach nicht genug Zeit für einen Athleten wie mich. Nach der langen Saison mit Gastauftritten, welche bis Ende Dezember 2006 anhielt, hatte ich lediglich eine Woche Off-Season, wonach ich direkt wieder in die nächste Diät gegangen bin. So hatte ich keinerlei körperliche Substanz mehr, um eine angemessene Vorbereitung durchzuziehen.

    Die Arnold Classic war eigentlich gar nicht auf meinem persönlichen Jahresplan, aber im Profi-Bodybuilding kann man sich seine Wettkämpfe leider nicht immer selbst aussuchen. Aber da es nicht mein Stil ist, Ausreden zu finden oder Verletzungen vorzutäuschen, um einem zeitlich unbequemen Wettkampf zu entgehen, habe ich die Herausforderung dennoch angenommen.

    Nach der ausschweifenden Off-Season vom Frühjahr 2006 war ich nun fast 10 Monate ununterbrochen auf Wettkampf-Diät. Die Diät war für den Olympia-Wettkampf optimal, aber die Verlängerung bis zur Arnolds war nun einfach zu

    viel.

    Man sagte mir nach dem Wettkampf, dass man es mir förmlich angesehen hätte, dass ich bei der Vorwahl regelrecht ausgebrannt gewirkt hätte. Beim Finale am Abend konnte ich dann wieder etwas aufholen, da ich noch weiterhin mit Kohlenhydraten aufgeladen hatte und danach wieder sichtbar praller auf der Bühne stand.

    Trotzdem verlief auch das Aufladen leider nicht nach Plan. Vermutlich lag es daran, dass ich meiner Form vom Profi-Grand-Prix 2006 in Graz nacheiferte, wo ich etwas leichter aber auch härter antrat und selbst für Ronnie Coleman eine ernste Bedrohung wurde.

    So machte ich bei der Arnold Classic den Fehler, zu sparsam und vorsichtig mit den Kohlenhydraten umzugehen, während ich aufgeladen hatte. Aus Fehlern lernt man - selbst noch nach so vielen Jahren Profi-Bodybuilding! Die Olympia-Qualifikation hatte ich ja ohnehin schon in der Tasche.

    Einmal abgesehen von meiner Form war es ohnehin ein äußerst starkes Teilnehmerfeld. Victor Martines, mein Freund Dexter Jackson, Gustavo Badell, Tony Freeman – alle waren sie in außerordentlich guter Form. Ein riesiges Potential hat aber vor allem noch Phil Heath! Wenn dieser junge Athlet noch ein paar Kilogramm mehr draufpackt, können sich viele aktuelle Top-Profis warm anziehen.

    Ronny Rockel hatte mich an diesem Tag zum ersten Mal geschlagen. Meines Erachtens hätte man Ronny auf jeden Fall noch vor Branch Warren und auch Silvio Samuel setzen können.

    Kurzum: Es ist für mich schiefgelaufen, aber ich hatte letztendlich nicht viel mehr erwarten können. Warten wir die nächste Massephase und den Olympia ab!

    Vielen Dank nochmals an alle die Freunde und Fans, die mir solche aufbauen Worte geschickt haben!

  2. #2
    Flex Leser Avatar von milou2007
    Registriert seit
    23.02.2002
    Beiträge
    3.939
    Im RTL Explosiv Thread wird das Thema gerade behandelt.

    Gruß,
    Jeff

Ähnliche Themen

  1. Markus Rühl DVD
    Von MokkoStyle im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.07.2012, 20:17
  2. Markus Rühl
    Von XCELENT im Forum Muskelgiganten
    Antworten: 157
    Letzter Beitrag: 11.02.2011, 19:54
  3. [NEU&OVP]Markus Rühl DvD - Big and Lovin it
    Von Miya.moto im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 14:05
  4. Markus Rühl bei RLT
    Von dr.snurf23 im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.03.2007, 23:17
  5. Arnold Classics 2004 und Markus Rühl..
    Von bodybb im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.2004, 11:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele