Hallo Leute!
Ich bin Anfänger und habe in letzter Zeit (leider nur) immer mal wieder versucht mit meinen 2 Kurzhantel-Sets zu trainieren. Habe aber inzwischen eingesehen, dass ich daheim ohne Trainingsbank einfach nichts werde, da ich noch nicht einmal Bankdrücken gescheit machen kann.
Da mir (Schüler) gerade das Geld für eine richtige Hantelbank oder auch Fitnessstudio fehlt, dachte ich mir, es kann doch nicht so schwierig sein, mir eine Trainingsbank zu improvisieren.
Ich dachte daran, einfach ein Holzbrett zu nehmen, an das ich mit vier Winkeln zwei weitere horizontale Bretter befestige. Danach kann ich die Liegefläche eventuell noch mit Stoff zur Polsterung bespannen.
Meine Frage jetzt an euch: Hat jemand schon einmal so etwas probiert? Oder genereller gefragt: Auf was muss ich achten?

- Stabilität? Kann das überhaupt klappen?
- Maße der Liegefläche: Breite / Länge. Was ist hier geschickt?
- Höhe der Liegefläche vom Boden
- Genügt eine horizontale Liegefläche, oder brauche ich für den Anfang unbedingt auch eine schräge? (So wie das bei den handelsüblichen Bänken der Fall ist).

Bin für jede Antwort sehr dankbar.
Gruß Chris