
-
Training mit Trainingsgrundlagen
Hi Leute
Man hört ja immer wieder das Trainingsgrundlagen sehr gut seien, darum habe ich mich entschieden mein Training darauf aufzubauen. Dazu habe ich den Plan von Matzek ins Auge gefasst und denke denn so durchzuziehen. Dazu würde ich jetzt noch gerne eure Meinung hören.
Zu mir, ich besitze einen recht hohen KF Anteil, rauche...und bin nicht wirklich gut trainiert, aber das soll sich ja ändern. Der Plan sieht folgendermassen aus (siehe Oben):
- Zyklus a 6-8 Wochen
- Training nur Klimmzüge (UG), Dips und Kniebeugen
- Training jeden zweiten Tag
- Woche 1, 2 Sätze a 15 Wiederholungen gut schafbar
- Woche 2, 2 Sätze a 7-8 Wiederholungen Gewicht steigern
- Woche 3-4, 3 Sätze a 5 Wdh wiederum steigern
- Woche 5-6, 4-5 Sätze a 2-3 Wdh
- Dannach 2 Wochen Pause
Die Frage ist nun ob ihr diesen Plan generell für sinnvoll haltet und ob er dies auch für einen Anfänger ist. Bei den Klimmzügen habe ich schon gute Erfahrungen gemacht. Anfangs schaffte ich 1-2 und nun schon gute 9 ohne Hilfe. Was mir schwierigkeiten macht sind die Kniebeugen. Ich könnte da locker mehr Gewicht packen, aber mein Kreislauf sackt NACH der Anstrengung derat in die Knie das mir beinahe schwarz vor Augen wird.
Danke schonmal für eure Hilfe.
-
Hi!
Vielleicht hab ich was verpasst, aber was für eine Trainingsgrundlage soll das sein, oder was meinst Du damit?
Der Plan sieht also vor, dass Du jeden 2. Tag 6 Sätze machst.
Hmmn, obwohl Du ein Anfänger bist, finde ich den Umfang schon wirklich sehr minimalistisch. Da muss man schon sehr erfahren sein und ein perfektes Muskelgefühl entwickelt haben um das Optimum aus dem Plan zu holen.
Was spricht gegen den WKM-Plan?
Ich habe gerade selber einen Anfänger als Trainingspartner und der ist super begeistert von dem Plan.
Klimmzüge - Dips - Kniebeugen ...alles gute Übungen, aber mir würde die Brust und die Schultern viel zu kurz kommen, trotz Dips.
Gruß
wish
-
BB-Schwergewicht
- Zyklus a 6-8 Wochen
- Training nur Klimmzüge (UG), Dips und Kniebeugen
- Training jeden zweiten Tag
- Woche 1, 2 Sätze a 15 Wiederholungen gut schafbar
- Woche 2, 2 Sätze a 7-8 Wiederholungen Gewicht steigern
- Woche 3-4, 3 Sätze a 5 Wdh wiederum steigern
- Woche 5-6, 4-5 Sätze a 2-3 Wdh
- Dannach 2 Wochen Pause
Super gleich der erste Widerspruch:
Zu mir, ich besitze einen recht hohen KF Anteil, rauche...und bin nicht wirklich gut trainiert
Der Plan ist für dich absolut unbrauchbar!
Da würdest du höchstens durch Glück Muskeln aufbauen....
6 Sätze beim Training bringen dir absolut nichts!...da wirst du nicht mal richtig warm...
Mach den WKM Plan und/oder adaptiere ihn für dich
-
 Zitat von Kermovan
Ich könnte da locker mehr Gewicht packen, aber mein Kreislauf sackt NACH der Anstrengung derat in die Knie das mir beinahe schwarz vor Augen wird.
nach dieser aussage, würde ich ein "training jeden 2. tag" wohl schleunigst knicken. ich empfehle dir max. drei krafteinheiten die woche mit leichten gewichten. wenn der muskel in der erholungsphase kräftiger und stärker geworden ist und dein nervensystem die ruhe bekommt, die es benötigt, können wir uns nochmal unterhalten.
-
Ok, danke erstmal für eure Antworten. Mit Trainingsgrundlagen meinte ich eigentlich Grundübungen, aber dies nur so am Rande.
Meine eigentliche Frage zielte eher darauf ab ob dieses doch eigentlich relativ kurze Training für einen Anfänger geeignet ist. Hab mir nun etliche Meinungen eingeholt die dies im Grunde zu bestätigen scheinen...und so weit vom WKM-Plan ist dieser ja nicht entfernt.
Der Plan sieht also vor, dass Du jeden 2. Tag 6 Sätze machst.
Hmmn, obwohl Du ein Anfänger bist, finde ich den Umfang schon wirklich sehr minimalistisch.
Vor und nach dem Training kommen noch 10min Kardio um warm zu werden, resp. meine Kreislauf wieder zu stabilisieren. Vor den eigentliche Sätzen kommen noch 2 Aufwärmsätze hinzu.
6 Sätze beim Training bringen dir absolut nichts!...da wirst du nicht mal richtig warm...
Kann ich so nicht bestätigen, ich komme ordentlich ins schwitzen und habe vom Training von Gestern einen ordentlichen Muskelkater (in Beinen und im Oberkörper).
nach dieser aussage, würde ich ein "training jeden 2. tag" wohl schleunigst knicken. ich empfehle dir max. drei krafteinheiten die woche mit leichten gewichten. wenn der muskel in der erholungsphase kräftiger und stärker geworden ist und dein nervensystem die ruhe bekommt, die es benötigt, können wir uns nochmal unterhalten.
Werde nun dreimal die Woche trainieren. Das mit den schwarz vor den Augen ist so gemeint. Ich könnte rein kräftemässig auch mit 40 Kg 2+15 Kniebeugen machen, aber das währe eine arge Belastungsprobe für meinen Kreislauf, darum gehe ich es lieber ruhiger an und stemme erstmal 24Kg. Meine Oberschenkel spüre ich auch so schon gehörig.
In Absprache mit meinem Trainer werde ich nun auch die Zyklen Varieren. Zyklus 1 (6 Wochen) Kniebeugen, Klimzüge und Dips. Zyklus 2 dann Bankdrücken, Kreuzheben und Rudern.
Für weitere Anregungen bin ich dankbar.
-
Nabend Kermovan, willkommen an Bord! 
Mazteks Plan ist deshalb so minimalistisch, damit auch der härteste Hardgainer Fortschritte macht. Nachteil, wie schon angedeutet, die Schulterproblematik.
 Zitat von Kermovan
In Absprache mit meinem Trainer werde ich nun auch die Zyklen Varieren. Zyklus 1 (6 Wochen) Kniebeugen, Klimzüge und Dips. Zyklus 2 dann Bankdrücken, Kreuzheben und Rudern.
Gute Idee! 
Hast Du eigentlich den Fred von Maztek gelesen? Das ist ein langer Riemen, aber ungemein aufschlußreich.
 Zitat von Kermovan
Meine eigentliche Frage zielte eher darauf ab ob dieses doch eigentlich relativ kurze Training für einen Anfänger geeignet ist.
Eindeutig ja. Maztek schreibt ja auch, daß man bei Bedarf die Satzzahl erhöhen kann.
Kniebeugen: Wenn die aerobe Kapazität anfangs noch nicht da ist: --> kürzere Sätze (dafür ggf. einen Satz mehr) machen.
Viel Erfolg und gib niemals auf! 
Franconio
-
BBszene kennt mich
Ich verstehe hier einige Sache nicht.
Es wird behauptet, dass 6 Sätze alle 2 Tage zu wenig sind und im gleichen Zug wird der WKM-Plan empfohlen. Dieser soll laut Grundlagen doch ebenfalls mit 2-3 Sätzen gemacht werden, was bei 3 Übungen auf 6-9 Sätze schließt, also eigentlich nicht viel höhervolumig ist.
Gerade als Anfänger reichen 6 Sätze eines GK-Plans aus, um genug Reize zu setzen und nicht wie hier geschrieben wird, man nur als Erfahrener da Optimum herausnehmen kann.
Eigentlich gilt folgende Regel:
Je länger man trainiert, desto wichtiger wird der Trainingsplan und desto individueller muss er auf eigene Bedürfnisse abgestimmt werden.
@kermovan
Dein Plan geht schon in Ordnung so und die Idee mit den Zyklen ist auch gut. Gewichte regelmäßig steigern, hart trainieren, gut essen und trinken und dann kommt der Erfolg von selber.
Nicht soviel nachdenken sondern machen!
-
BB-Schwergewicht
Es wird behauptet, dass 6 Sätze alle 2 Tage zu wenig sind und im gleichen Zug wird der WKM-Plan empfohlen. Dieser soll laut Grundlagen doch ebenfalls mit 2-3 Sätzen gemacht werden, was bei 3 Übungen auf 6-9 Sätze schließt, also eigentlich nicht viel höhervolumig ist.
Ja klar...nur hat der WKM Plan nicht nur 3 Übungen!
So wie ich das verstanden hab :
Training nur Klimmzüge (UG), Dips und Kniebeugen
alle 2 tage
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Kuldren
Ja klar...nur hat der WKM Plan nicht nur 3 Übungen!
Natürlich!
TE1:
Kniebeugen
Rudern
Bankdrücken
TE2:
Kreuzheben
Klimmzüge
Dips
Als Anfänger reichen in der Tat Kniebeugen, KZ und Dips alle 2 Tage aus, um gute Erfolge zu sehen. Die Voraussetzungen wurden bereits genannt.
Ähnliche Themen
-
Von 257Rocco im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.06.2014, 13:23
-
Von maztek im Forum Anfängerforum
Antworten: 481
Letzter Beitrag: 11.04.2012, 22:28
-
Von MGorbatschow im Forum Anfängerforum
Antworten: 43
Letzter Beitrag: 03.10.2010, 01:00
-
Von SmytlOr im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02.11.2006, 18:12
-
Von Giga im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23.03.2005, 21:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen