Hallo Gemeinde

ich tue mich im Moment sehr schwer mit der richtigen Ernährung.

Folgende Problematik die ich habe:

Einerseits möchte ich noch einen Teil vom Bauchfett wegbekommen. Habe schon rund 15 Kilo Gewicht verloren durch Kaloriendefizit und mehr Bewegung.

Auf der anderen Seite soll Muskulatur aufgebaut werden. Oberkörper, Beine, Rücken, Bauch.

Wie lässt sich sowas vereinbaren? Ich ernähre mich schon einigermaßen gesund: Viel Protein, Hähnchenfleisch, Pute, Reis, Eier, Gemüse, Vollkornprodukte, fettarme Milch, Wasser, Getreideprodukte.

Durch das Ziel am Bauch Fett zu reduzieren muss ich doch ein Kaloriendefizit haben in Kombination mit Cardiotraining usw. oder sehe ich das falsch.

Durch das zweite Ziel Muskelaufbau sehe ich das Problem, dass durch Ziel 1 Fettabbau aber nicht nur Fett sondern auch Muskelmasse abgebaut wird. Wie lässt sich sowas vernünftig kombinieren???

Kann ich denn durch Kalorienüberschuss in Form von proteinreicher Ernährung (nochmehr Hähnchen, Pute etc. aber fettarmer Ernährung beide Ziele erreichen oder beisst sich das??

Wie ihr merkt bin ich blutiger Anfänger und würde gerne erfahrene Leute hier im Forum um Rat und Hilfe bitten, was ich sinnvoller Weise machen soll.

Gewicht: 85,5 kg
Größe: 1,87 m
KfA: 19%-20%
(Training zur Zeit 2x pro Woche Kraft-Ausdauerzirkel + Extra Krafttraining)

Vielen Dank schon mal!!