
-
Ganzkörperplan
Hallo!!Habe nach längerer Pause wieder angefangen was zu machen.Nach 4 Monaten mit eingewöhnungstraining,bin ich jetzt auf folgenden GK Plan umgestiegen:
jeden dritten Tag training (bei schlechter verfassung auch mal ein Tag mehr Pause)
GK Plan : aufwärmen und dann 3 Sätze pro Übung aber nicht bis zum MV
Kniebeugen
Bankdrücken
Kreuzheben
kurzhantel rudern
Frontdrücken
SZ - Curl
Dips
Meine Frage wäre jetzt,wie lange ich diesen Plan machen kann um noch Wachstum zu bekommen(na ne ungefähre einschätzung????)da ich gerne auf einen Split umsteigen möchte.
Dank im voraus für antworten.
Grüße
-
75-kg-Experte/in
Grob geschätzt... 500 Jahre bzw bis du in der Kiste liegst. Warum solltest du von einem GK-Plan weniger wachsen als von einem Split?
-
 Zitat von Sammy111111
Meine Frage wäre jetzt,wie lange ich diesen Plan machen kann um noch Wachstum zu bekommen(na ne ungefähre einschätzung????)da ich gerne auf einen Split umsteigen möchte.
Dank im voraus für antworten.
Grüße
Das kann dir wirklich niemand sagen, solang du Fortschritte und mache bleib dabei, wenn du Stagnierst ändere dein Training.
Die Veränderung könnte dann auch ein Spilt sein.
-
BB-Schwergewicht
Ich würde dir Übungen auf 2 Tage aufteilen
-
Ich trainiere auch einen Ganzkörperplan, auch alle 3 Tage (wenn's schlechter geht einen Tag mehr Pause) und erziele damit momentan noch super Ergebnisse. Und solange das so ist bleib ich auch bei dem Plan.
Never change a running system.
Ähnliche Themen
-
Von clift92 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 13.07.2011, 03:47
-
Von goku12345 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19.05.2009, 23:14
-
Von lolpatrol im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26.03.2007, 21:19
-
Von m0wl-wUrf im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10.03.2007, 10:31
-
Von tior im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03.10.2006, 17:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen