Hallo erstmal ,
erstmal etwas zu meiner Person:
Habe das Trainieren mitte November 2007 angefangen, bis Februar habe ich einen GK-Plan, mit einer Trainingseinheit, und ab Februar einen leicht abgeänderten WKM-Plan trainiert (in Te1 noch ne zusätzliche Brustübung dazu und in Te2 noch Wadendrücken)
Ich trainiere jede Woche 3 mal und je nach Lust und Laune verausgab ich mich noch an 2-3 Tagen in der Woche mit Cardio.
Habe seit letzter Woche angefangen in mein Training Intensitätstechniken einzubauen (isomerische Whs, Nachdrücken, Jede Übung mit dem negativen Teil beenden) und habe vor die verstärkt anzuwenden, auch wird mein Training erst jetzt wirklich intensiv, da ich schwerere Gewichte hab und die Techniken jetzt auch ganz gut drauf hab, was mir erlaubt allgemein die Intensität hochzuschrauben.
Wegen der ansteigenden Intensität hab ich mir die Frage gestellt, ob ein Gk-Plan für mich nichtmehr geeignet ist, da sich doch damit die benötigte Regenerationszeit vergrößert. Daher hab ich mich mal nach Alternativen umgesehen.

Eine Möglichkeit wäre es mit einem klassischem Volumen 3er/4er Splitt weiterzumachen.

Allerdings bin ich bei meiner Suche auch auf Doggcrap gestoßen, was mir so dermaßen gefällt, dass ich es wirklich gern mal ausprobieren würde. Mir ist jedoch klar, dass ich die Intensität als Anfänger (seit 6 Monaten dabei) nicht erbringen kann. Deswegen hab ich überlegt, dass ich nur den Teil des Trainingssystem mit dem 2er Splitt und den Rotierenden Übungen übernehm, die Satzzahl wie bisher bei 3 wie auch den Wh-Bereich wie bisher bei 8-12 belasse. Aber ich würde Intensitätstechniken einbauen (s.o.). Nach und nach würde ich dann die Satz und Wh-Zahl dem original Doggcrapsystem anpassen und auch die Intensitätstechniken von Doggcrap für meine Stufe der Regenerationsfähigkeit anwenden und meine bisherigen Intensitätstechniken, insofern sie nicht mit Doggcrap übereinstimmen, wieder streichen.
...Soweit zu meinen Überlegungen, was haltet ihr davon?

Noche ne kleine Anmerkung die zwar eher weniger relevant is, aber ich bring se trotzdem^^:
Ich merk bei BD, dass mein Trizeps hinterherhingt, liegt das vll. daran, dass im WKM-Plan kein extra Armtraining absolviert wird? bräuchte dazu auch noch nen Tipp, wie ich das Defizit auf Dauer wegbekomm

mfG Chris