
-
Kampfsport: Was kann man (vorerst) zu Hause machen ?
Hallo,
Um eins vorwegzunehmen: Mir ist klar, dass man einen Kampfsport nicht alleine in seinem Zimmerchen erlernen kann und Anfragen solcher Art wahrscheinlich auch nicht gerne gesehen werden, da sowas häufig nach "Ich habe gerade Ong Bak gesehen und möchte jetzt innerhalb von vier Wochen durch Internetvideos zu einer Kampfmaschine werden" klingt.
Der Gang zu einer richtigen Kampfsportschule, einem Boxverein etc. ist also früher oder später unumgänglich.
Da ich aber in den nächsten zwei Monaten kaum vor 22 Uhr zu Hause sein werde und dementsprechend keine Zeit habe um ein Training regelmäßig zu besuchen, wollte ich gerne wissen, inwiefern man mit Hilfe von Büchern, Videos, Anleitungen usw. sich vorbereiten und gewisse Grundlagen erlernen kann.
Ich bin also ein absoluter Anfänger, möchte aber die zwei Monate bis ich wieder einen bisschen entspannteren Freizeitplan habe, nicht unnötig verstreichen lassen. Gibt es also noch andere Sachen die man privat trainieren kann, außer die Kondition ?
Ernsthaft anfangen möchte ich übrigens mit Kickboxen, bin aber durchaus auch an anderen Kampfsportarten interessiert.
-
Sportbild Leser/in
Naja, du könntest dir Videos von Basics angucken wie Schlagkombinationen und einfache Kicks und die dann schonmal im Schattenboxen zuhause üben, um ein gewisses Feeling dafür zu bekommen. Dabei ist aber auch die Gefahr groß, dass du von Anfang an was falsch machst und das dann nach längerer Übung nicht wieder so leicht rauskriegst.
Was anderes für zuhause ohne Vorkenntnisse fällt mir jjetzt nicht ein.
-
Videos mit Kickboxtechniken und am Sandsack üben. Vielleicht paar Privastunden nehmen.
-
Danke erstmal an auch beide.
Könnt ihr mir irgendwelche Lektüren oder Videos empfehlen ? Es ist ja auch sehr viel Schrott auf dem Markt und es ist schwer für einen Anfänger die wirklichen Perlen zu erkennen.
Außerdem hatte ich darüber nachgedacht, zu dem Kickboxen eventuell noch etwas anzufangen, bei dem man gute Griffe und den Bodenkampf lernt. Wäre da Krav Maga eine gute Wahl, um dies mit Kickboxen zu kombinieren ?
-
Flex Leser
ich würde HÖLLISCH aufpassen.
es ist leichter etwas neu zu lernen, anstatt etwas umlernen zu müssen!
glaub nicht, dass es mit einer paar haken, geraden, uppercuts getan ist.
boxen wird nicht umsonst sweet science genannt. auch noch nach jahren, oder jahrzehnten hat man mit manchen dingen probleme. oder wer kann von sich behaupten gegen gute boxer locker mit einem rechten haken die kombinatin beginnen zu können, ohne böse gekontert zu werden) (nat. als orthodox)
-
Sportbild Leser/in
-
 Zitat von mr.montana
Danke erstmal an auch beide.
Könnt ihr mir irgendwelche Lektüren oder Videos empfehlen ? Es ist ja auch sehr viel Schrott auf dem Markt und es ist schwer für einen Anfänger die wirklichen Perlen zu erkennen.
Außerdem hatte ich darüber nachgedacht, zu dem Kickboxen eventuell noch etwas anzufangen, bei dem man gute Griffe und den Bodenkampf lernt. Wäre da Krav Maga eine gute Wahl, um dies mit Kickboxen zu kombinieren ?
Also ich selbst gehe im Verein Judo aber ich finde Hapkido interessant weil es aus den meisten kampfsportarten etwas vereint...hebel, würfe, würger,...und auch Bodentechniken.
-
mach erstmal eins, das aber dafür richtig.
gerade am anfang tust du dir sonst sehr schwer und vermischt techniken.
das ist das gleiche wie wenn man versucht einen sportwagen und einen geländewagen in ein auto zu bauen. später mit mehr erfahrung kannst du immernoch was dazu nehmen.
krav maga ist schon ein so gut wie alles abdeckendes, komplettes und in sich geschlossenes sv-system. wenn du da 3 mal die woche hingehst und dich reinhängst brauchst du nichts anderes mehr für den anfang.
allein schon boxen reicht für 80% der schlägerein aus.
wenn dir krav maga zu wenig sportlich ist dann mach mma. aber keine angst krav maga training ist anstrengend und fordernd genug!!11elf
-
schau dir videos auf youtube an, gibt einige lehrprogramme.
-
Neuer Benutzer
Also ich denke falls du mit Boxen anfangen willst, so ist es mit Sicherheit eine gute Grundlage für die Techniken, die mit den Armen ausgeführt werden. Wenn du in Zukunft jedoch deine Ansprüche steigern willst, und auch etwas ausgefallenere Techniken erlernen willst, und nicht nur mit der Faust schlagen sondern auch andere Variationen einsetzen willst wie z.B. Handkante Ellenbögen oder Finger wirt du wohl unausweichlich die Richtung ändern müssen. Und wie blockt ein Boxer eigentlich? Richtige ausgefeilte Techniken oder spezielle Konter gibt es da auch nicht. Man setzt zu sehr darauf dass es ausreicht die Handscheuhe vors Gesicht zu halten. Wenn du dich auch außerhalb der etwas beschränkten Boxkunst bewegen willst, wäre es vielleicht besser einen etwas Allgemeineren Einstiegsweg zu wählen. Ich würde sagen beim Boxen kommt es auf das persönliche Können d.h. Reaktion Schnelligkeit Kombinationsfähigkeit usw an. Als System ist Boxen jedoch am besten nur gegen ähnliche Systeme geeignet. Einen guten Boxer schlägt man wenn man selbst gut ist. Aber was machst du als boxer z.B. gegen einen guten Tritt gegen das schienbein? Und wenn der gegner zu nahe kommt? Klammern hilft auf der Straße wenig! Auch die Beinarbeit die du erlernst würde dich bei Kicks später eher behindern. Aus diesem Grund habe ich zum Beispiel entdeckt, dass Kriegskünste im Allgemeinen die besseren Ansätze als Kampfsysteme haben. Du lernst am Anfang nätürlich auch den "rechten Haken" und ähnliches, kannst dein können jedoch viel breitgefächerter gestalten. Ich denke da zum Beispiel an Ninjutsu. Es beinhaltet Sachen wie Schläge Tritte (in den Unterschiedlichsten Variationen) Aber auch Würfe und Hebel sowie die Lehre über das Angreifen besonders schmerzhafter oder verwudbarer Körperteile. Außerdem ist es kein stures System, sondern ist immer für Techniken aus anderen Kampfkünsten offen, die du immer auch einsetzen kannst. Somit hast du ein praktisch unendliches Entwicklungspotenzial. Dort kannst du eigentlich alles erlernen was wesentlich zum Sein als Kämpfer gehört. Sowohl was Kampfkunst als auch den Geist betrifft. Ich musste mir auch schon Sachen anhören wie "Das ist ja eine interessante Art von Karate!" bloß weil ich beim Sidekick mit der Fußkante und nicht mit den Ballen getreten habe. Also wenn du es ernst meinst und dich richtig mit Kampfkunst beschäftigen willst, ist es wohl das beste was ich dir empfehlen kann.
Ähnliche Themen
-
Von Stingo im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 18.11.2009, 13:46
-
Von awml im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 16.07.2007, 17:28
-
Von sonyo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 07.03.2006, 17:20
-
Von YOGI-BÄR im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 16.01.2005, 21:13
-
Von xcose im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 04.01.2004, 15:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen