
-
Welche Flachbank fürs Powerrack
Hallo zusammen,
nachdem ich hier im Forum ein bißchen gestöbert habe, habe ich mir das Powerrack von Body-Solid gekauft und bin auch sehr zufrieden damit. Nun fehlt mir allerdings noch eine Flachbank für´s Bankdrücken. Da ich des öfterern Probleme mit meiner Schulter habe (Impingement) will ich auch nur eine Flachbank. Die Flachbank, die Body Solid anbietet ist denke ich ganz gut, allerdings weiß ich nicht, ob das mein Geldbeutel jetzt gerade noch zulässt. Sie kostet knapp über 100 Euro. Ich habe eine bei Ebay gefunden, die man mit ein bißchen für unter 50 Euro bekommen kann und einen stabilen Eindruck macht. Hier der Links dazu.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=350082356529
Hat jemand diese Flachbank oder lag vielleicht schonmal drauf? Die bei Body-solid sind mit einer Belastbarkeit von 500kg angegeben. Die hier mit nur 300kg. Ich bis selbst 1,66cm groß, wiege immer so zwischen 72 und 75kg und drücke im Moment um die 110kg-120kg (je nach Trainingszustand). Rein rechnerisch würde die Belastbarkeit reichen, doch habe ich im Forum Beiträge gelesen, in denen manche Flachbänke mit einer 300kg Belastbarkeit durchgefallen sind. Was haltet ihr von der Bank?
Ähnliche Themen
-
Von ilovebench im Forum Kraftsport
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.08.2014, 23:39
-
Von vaya1989 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.10.2011, 22:02
-
Von Dunsti im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.02.2009, 19:32
-
Von dragon666 im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.01.2006, 11:21
-
Von Anonymous im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 16.12.2005, 15:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen