
-
ANfänger hat noch ein paar fragen
Hallo,
wann erhöht man eigentlich Gewichte? Ich mache im training pro übung 3 sätze a 15 wdh. Bei fast allen übungen schaffe ich 15 Wdh. Sollte ich dann zb. wenn ich beim Nackenziehen mit 34 Kilo 3 x 15 Wdh. schaffe auf 45 Kilo erhöhen? Da schaffe ich dann aber nurnoch 5-8 pro satz.... Ist das dann so richtig? Sprich wieder an die 15 wdh. hochkämpfen und dann erhöhen wieder?
Beim Bankdrücken, mach ich z.Z. 25 Kilo, 3x15 wdh. aber beim letzten Satz muss ich ab der 11 Wdh. richtig kämpfen, schaffen würde ich aber 16-17 Wdh... (hab das gefühl das mein bizeps einfach zu schwach ist?)
Wenn ich dort erhöhe, sollte ich lieber um 2,5 Kilo erhöhen? Weil 5 Kilo, mehr sind meiner meinung viel zu schwer? Mein Ziel wäre es bis Weihnachten 50 Kilo zu drücken, ist das möglich? bzw. wäre das realistisch?
Beim Schrägbankdrücken, drücke ich 22,5 Kg... ich weiß nicht ob ich bei der schrägbank genausoviel wie beim normalen bankdrücken drücken soll, oder ob ich dort immer 2,5 kilo weniger drücken soll? (Sprich, bank 27,5 kg, und schräg dann 25kg?)
Und noch eine Frage, wieso schaffe ich z.b. wenn ich Nackendrücken 15 Kilo mache, beim ersten satz nur 11 und beim 2ten satz dann 13 ? - ist das normal?
Würde mich um beantwortung der fragen sehr freuen, vielen Dank.
Ähnliche Themen
-
Von H4rdQu0r3 im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 30.06.2012, 11:45
-
Von LUPIDO im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.03.2007, 18:28
-
Von HomerSS im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.02.2006, 00:32
-
Von felizzo im Forum HST Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 29.09.2005, 16:00
-
Von Morbid Angel im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23.04.2005, 21:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen