Hallo Leute!
Kurz zu mir: Bin 19 Jahre alt; 1.76m gross und 51kg schwer. Ich weiss, es ist viel zu wenig, deswegen esse ich jetzt öfters am Tag und zwar viel Teigwaren und Fleisch usw.

Ich trainiere seit ca. 11 Monaten. Anfangs hab ich in der Schule im Kraftraum trainiert und jetzt wo ich nicht mehr auf dieser Schule bin trainiere ich Zuhause mit Kurz -und Langhanteln. Auf einen gescheiten Trainingsplan habe ich bisher nicht geachtet, aber das will ich jetzt ändern!
Ich möchte aber weiterhin Zuhause trainieren, da die Kollegen nicht ins Fitnessstudio wollen und ich hab kein Bock alleine dorthin zu gehen.

Ich habe mir einen Trainingsplan zusammengestellt und wollte fragen, ob das Müll ist, oder ob er einigermassen ok ist.

In Prinzip ist es der WKM-Plan, nur das ich Kniebeuge mit Wadenheben und Ausfallschritt (ich glaube Walking Lunge) ersetzt habe. Denn bei der Kniebeuge bin ich mir nicht sicher, ob es mich irgendwann aufs Maul haut.

Und da ich keine Möglichkeit für Klimmzüge habe, hab ich das mit Pull over ersetzt.
(hab ich bei Wichtigste Links nachgeschaut).

Konkret heisst das:

Tag 1: Bankdrücken
Rudern
Walking Lunge
Wadenheben

Tag 2: Kreuzheben
Military Press
Pull over

(Alles 3 Sätze mit 15 Wiederholungen)

Also: Findet ihr das geht, oder ist es Mist?

Bedanke mich schonmal für die Antworten