Hi... war jetzt einige Zeit auf der Suche nach nem neuen Trainigssystem und da bin ich jetzt bein HST gelandet und bevor ich damit starte, hätte ich noch ein paar Fragen...

Hab mir das pdf von komplement gezogen und dieses so hoffe ich, auch verstanden...daraufhin hab ich mir die Stickys durchgelesen, wo ich dann teilweise doch ziemliche Verständnisprobleme hatte...

Können bzw. sollen die Übungen während eines Makrozyluses varriert werden?
Habe gelesen, dass während des Trainings Stretchpunktübungen und später vielleicht Iso´s eingebaut werden sollten... Sollen diese übungen zusätzlich eingebaut werden oder für andere ersetzt werden...

Welchen Übungsumfang nicht überschreiten?

Wie ist das mit den Stretchpunktübungen gemeint? Sind das Übungen die eine extreme Dehnung der Muskeln während der Ausführung verursachen und wozu dient diese extreme Dehnung?

Was hab ich unter den Begriffen ROM, Load, Stretch, loaded stretches, p38 zu verstehen...

Nach welcher Methode bestimme ich das Trainingsgewicht:
- 1 Wdh bei max Gewicht für die Übung (1RM)
- oder für jeden Bereich (15 RM, 10 RM, 5 RM) das jeweilige max Gewicht/Übung

Was machen wenn in den Bereichen die angestrebten Wdh nicht mehr geschafft werden? Durchbeißen ggfs mit Abfälschen oder Wdh reduzieren, da das Gewicht ja nicht reduziert werden soll? Wie is das in dem Bereich mit dem Übertraining?

Danke für die Hilfe