Hi Leute...

Ich habe in den letzten 2 Jahren sehr oft eine Seitenstrangangina gehabt. Dabei wurde sehr oft zu einem Antibiotikum gegriffen, um das Problem zu behandeln. Allerdings werden die Entzündungen immer heftiger und das Antibiotikum wirkt auch nur noch sehr schleppend, wenn es denn überhaupt hilft.

Nun war ich bei meiner letzten Seitenstrangangina seit sehr langer Zeit auch mal bei meinem HNO. Ich habe ihm erzählt, dass ich nun schon sehr oft so eine Entzündung im Hals hatte, aber auch schon immer mal zum HNO wollte, da ich sehr starke Probleme habe, durch meine Nase zu atmen.... Er warf daraufhin einen ca. 3 Sekunden Blick in meine Nasen und meinte "Ja, das ist kein Wunder. Sie haben eine schiefe Nasenscheidewand." Ich hatte das schon im vorhin befürchtet, da ich 2 Leute in meinem Umfeld kenne, die genau dasselbe Problem hatten, aber durch eine OP nun nicht mehr haben.

Der Arzt meinte, dass ich das Lasern oder operieren lassen sollte, ansonsten würde ich verstärkt Probleme mit meinem Hals bekommen, da ich immer wieder durch den Mund atme.

Ich war irgendwie erleichtert, dass er etwas gefunden hat, allerdings macht mich nun das Lasern stutzig... Ich sollte jetzt einen Termin vereinbaren, wo er sich die Sache dann nochmal genau anschaut und dann entscheiden will ob lasern oder OP... Jetzt hat mir ein Bekannter erzählt, dass ich es auf gar keinen fall lasern lassen soll, weil es dabei nur zu Problemen kommt, und das eigentliche Probleme nicht gelöst wird, da man nur die Nasenmuschel lasern kann. Die Ursache liegt aber viel mehr an der Verkrümmung der Nasenscheidewand. Er hatte sich die Nasenmuschel auch lasern lassen, und er konnte eigentlich nur negatives berichten Sehr starke schmerzen, und null Wirkung meinte er zu mir...

Sind hier Leute die vielleicht über einen ähnlichen Fall berichten können?
Vielleicht auch etwas positives über die Lasermethode?... Oder lieber direkt die OP?