
Umfrageergebnis anzeigen: Zukunft oder nicht???
- Teilnehmer
- 123. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Power User
BB Zukunft???
Die jungen massigen BBs von Heute. Werden sie die Zukunft bilden oder sich nur selber verbrennen?
TY YOUNG - 22 years old - 310 lbs
Trey Brewer - 23 years old - 300 lbs
Guy Shafer - 26 years old - 300 lbs
MfG Steven
-
Men`s Health Abonnent
Wenn ich mir die so ansehe, sehen die jetzt schon aus wie mitte 40
Ich HOFFE dass sowas NICHT die Zukunft ist. Ich bin schon ein verfechter von Masse und Klasse doch die Ästhetik darf beim Bodybuilding Niemals zu sehr in den Hintergrund geraten !
Für mich ist der Begriff Bodybuilding gleichsam mit Ästhetik verbunden und die 3 "Jungs" die jetzt schon ausgelaugt aussehen haben damit nichtsmehr zu tun ! ! !
---->Meine Meinung !
-
Men`s Health Abonnent
Ist Trey Brewer nicht schon verbrannt?
-
Ich glaube irgendwo gehört auch chaisma und austrahlung mit dazu und ich finde des hat keiner der drei mögen sie noch so viele muskeln haben. Ich denke auch das Trey seine "goldene" Zeit schon hatte und kurz der wow effekt da war und da ja im moment eh mehr der trend zur symetrie und schönen linie geht denke ich das keiner der drei eine zukunft hat. Ich glaube auch allgemein gesehen sollte man aufpassen nicht immer zu sehr nach masse zu streben also schon versuchen muskeln aufzubauen aber dennoch aufpassen das man sich mit der sucht nach masse die linie und die symetrie versaut.
-
tut mir leid wenn ich das jetzt so schreiben muss, aber ich denke, dass diese bodybuilder keine langfristige zukunft haben.
das ist einfach zu viel, zu mächtig, zu gewaltig in ZU KURZER zeit..
AlpaGino hat recht.. die jungs sehen um einiges älter aus als sie sind und das gibt mir sehr zu denken.
ich bin zwar auch "bodybuildingverrückt"... aber ich bin mir auch SICHER das man immer einen klaren kopf bewahren sollte.
qualitative muskulatur baut man nur über jahre auf.... und das ist hier zu 100% nicht der fall.
zum bodybuilding gehört es nicht, risikobereit und skrupellos gegenüber seines eigenen körpers zu sein... das übertrifft bei mir jegliche vorstellungskraft zum thema "bodybuilding".. sorry.
ich habe vor den sport noch 20 jahre zu machen und da überlege ich mir genau, was ich meinem körper antue und was nicht.
zumal der "massewahn" überhaupt nicht mehr gefragt ist und auch national sowei international stark zurück geht..
-
Moderator
Der typ auf dem ersten bild sieht aus wie kurz vor dem explodieren. Fast wie das michelin-mänchen. oder BANE aus dem Batman film.
Also ich hoffe doch sehr dass dem bb sport ein mass an ästhetik erhalten bleibt.
Kann nichts anfangen mit solchen figuren. Mag gut sein für ne filmrolle oder auf
dem rummelplatz/ zirkus. Sorry, meine meinung.
Die zukunft wirds zeigen in welche richtung es geht.
Wer weiss ob die vernunft doch wieder einkehrt.
bbszene.de, what else? 
-
Mir fehlt bei vielen jungen Stars die Symetrie, bei vielen geht es nur darum im kurzer Zeit "Massig" und "Freakig" auszusehen.
Meiner Meinung ist das der Falsche Weg, um das Bodybuilding, auch gesellschaftlich, als anerkannte Sportart zu etablieren.
Symetrie und Austrahlung, wie zur Zeit von Steve Reves oder Frank Zane, ist eine möglichkeit, diese wunderschöne Sportart auch einem breiteren Publikum beliebt zu machen.
Da Vinci erkannte schon früh, was auf andere Menschen atraktiv wirkt.
Eine wunderschöner Athlet und Profi ist zu beispiel der junge walisische James "Flex" Lewis.
-
 Zitat von Schnulle85
tut mir leid wenn ich das jetzt so schreiben muss, aber ich denke, dass diese bodybuilder keine langfristige zukunft haben.
das ist einfach zu viel, zu mächtig, zu gewaltig in ZU KURZER zeit..
AlpaGino hat recht.. die jungs sehen um einiges älter aus als sie sind und das gibt mir sehr zu denken.
ich bin zwar auch "bodybuildingverrückt"... aber ich bin mir auch SICHER das man immer einen klaren kopf bewahren sollte.
qualitative muskulatur baut man nur über jahre auf.... und das ist hier zu 100% nicht der fall.
zum bodybuilding gehört es nicht, risikobereit und skrupellos gegenüber seines eigenen körpers zu sein... das übertrifft bei mir jegliche vorstellungskraft zum thema "bodybuilding".. sorry.
ich habe vor den sport noch 20 jahre zu machen und da überlege ich mir genau, was ich meinem körper antue und was nicht.
zumal der "massewahn" überhaupt nicht mehr gefragt ist und auch national sowei international stark zurück geht..
Dem kann ich mich nur anschließen... gut geschrieben!
wenn ich mir überlege ich trainiere schon seit 27 jahren und sehe nicht so aus - na Gottsei Dank.
Von diesem schnellen Aufgespritze halte ich garnichts , hab da schon so viele Junge und übermotivierte Gesellen getroffen und kennen gelernt, die jetzt nur noch ein Schatten Ihrer Selbst sind... also was bringt es.
Kenne da so einige die nichtmal Bodywettbewerbe mitmachen, und seit Jahren dauer "ON" sind - von den Vierstelligen Kosten ganz zu schweigen..
Lieber sich ein wenig in Geduld üben und Qualität aufbauen und vor allem lange Freude am training haben - Spaß soll es doch auch machen... oder ??
-
 Zitat von Schnulle85
tut mir leid wenn ich das jetzt so schreiben muss, aber ich denke, dass diese bodybuilder keine langfristige zukunft haben.
das ist einfach zu viel, zu mächtig, zu gewaltig in ZU KURZER zeit..
AlpaGino hat recht.. die jungs sehen um einiges älter aus als sie sind und das gibt mir sehr zu denken.
ich bin zwar auch "bodybuildingverrückt"... aber ich bin mir auch SICHER das man immer einen klaren kopf bewahren sollte.
qualitative muskulatur baut man nur über jahre auf.... und das ist hier zu 100% nicht der fall.
zum bodybuilding gehört es nicht, risikobereit und skrupellos gegenüber seines eigenen körpers zu sein... das übertrifft bei mir jegliche vorstellungskraft zum thema "bodybuilding".. sorry.
ich habe vor den sport noch 20 jahre zu machen und da überlege ich mir genau, was ich meinem körper antue und was nicht.
zumal der "massewahn" überhaupt nicht mehr gefragt ist und auch national sowei international stark zurück geht..
Ich denke, das ist ein superwichtiger Punkt:
Bodybuilding Lifstyle sollte wieder eine Vorbildfunktion haben und auch die Präsentation ist entscheidend.
Der Trend der 90er zu immer mehr Masse scheint erst mal so nicht weiterzugehen.
Bodybuilding ist nicht mehr stumpfe Fleischbeschau sondern wieder Präsentationssportart.
Ästhetik, Symmetrie, gute Show - Kai Green hatte bei weitem die beste Präsentation, ebenso Elena Shportun. Und Iris Kyle bei den Frauen hat nicht das meiste Fleisch, sondern auch eine sehr gute Genetik- breit Schultern, sehr schmale Tallie und Gelenke, sowie ideale Muskellängen und -formen.
Wer zu schnell aufsteigt, verbrennt sehr oft - gerade gute Form bei vielen erfolgreichen Bodybuildern ist eine Frage von Jahren, wenn nicht Jahrzehnten.
Auch in den 40ern können Athleten noch erfolgreich sein, wenn sie sich ihre Gesundheit bis dahin nicht ruiniert haben.
Dicke Bäuche werden noch geduldet, zumindest bei den Männern, aber ich denke, dass auch diese Unsitte bald abnimmt.
Geduld, Disziplin, Genetik und gute Ernährung, gepaart mit gutem undeffektivem Training sind die Basis für einen guten Bodybuilder.
Auch die Persönlichkeit und Ausstrahlung sind Pluspunkte, das Spiel mit dem Publikum - hier ein Pluspunkt der beiden deutschen Profis Markus Rühl und Dennis Wolf. Nachahmer - nein danke - Wer in den Fussstapfen anderer läuft, kann nie überholen. (Konfuzius) - zum anderen ist dieser Weg oft billig und nur erfolgreich, solange das Original nicht bekannt ist.
Chemie - ein heikles Thema, aber auf keinen Fall zu früh, zu viel und riskante Experimente - am besten natürlich ohne.
Was braucht ein Bodybuilder sonst? Eine gute Betreuung ist meist wichtig, gute Trainer sollten erkennen, was der Athlet braucht, viel über Training, Ernährung und Motivarion wissen und auch anwenden können, sich nicht selbst in den Vordergrund stellen, die Gesundheit des Athleten als wichtigstes Gut betrachten.
Er sollte Erfahrung haben, muss aber selbst kein großer Bodybuilder gewesen sein.
-
 Zitat von Steven Klippstein
Die jungen massigen BBs von Heute. Werden sie die Zukunft bilden oder sich nur selber verbrennen?
TY YOUNG - 22 years old - 310 lbs
Trey Brewer - 23 years old - 300 lbs
Guy Shafer - 26 years old - 300 lbs
MfG Steven
TY YOUNG - 22 years old - 310 lbs > tot in den nächsten 2 Jahren
Trey Brewer - 23 years old - 300 lbs > gehypter fettsack - niemals ein guter BB
Guy Shafer - 26 years old - 300 lbs > all drugs, aber das sind die anderen auch, also:
früher war alles besser!
Ähnliche Themen
-
Von TheZilla im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 87
Letzter Beitrag: 21.02.2013, 15:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen