Nabend,

Mir schwirrt die Frage schon was länger im Kopf rum und konnte bislang leider keine Antwort darauf finden.
Ich schilder das mal anhand meines Beispiels:

- 4x die Woche +150 Kalorienbilanz (2200 Gesamtumsatz + 500 durch das Training = 2700 + 150 = 2850) ((Trainingstag))
- 3x die Woche - 500 Kalorienbilanz (2200 Gesamtumsatz - 500 Defizit = 1700) ((trainingsfreie Tage))

Ich hab schon sehr oft gelesen,dass man das Defizit von 500 pro Tag einhalten sollte, damit man einem Muskelverlust vorbeugt.

Sagen wir mal ich mach jetzt zusätzlich an den trainingsfreien Tagen 1ne Stunde Cardio (Ergometer) und verbrenn dadurch zusätzliche 300 Kalorien.

-- Sollte/Muss ich meine Kalorienbilanz dann auf 2000 anheben, um dem Muskelverlust vorzubeugen (1700 + 300 durch das Cardio) ? Oder sollte/kann ich mir das Cardio zusätzlich anrechnen und somit ein Defizit von 800 erreichen, wobei meine Muskeln nicht angegriffen werden ?

Wenn ich das zusätzliche Cardio quasi durch zusätzliche 300 Kalorien ausgleichen muss, dann erklärt mir doch mal bitte den Sinn des Cardios, wenn man es eh wieder ausgleichen/zunichte machen muss :-|

Danke