Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.05.2009
    Beiträge
    20

    Gelenke & Gesundheit

    Moin zusammen,

    habe eine Frage zu den Thema Gelenken bzw. deren Abnutzung.

    Bei einigen Übungen kann man schnell viel verkehrt machen und die Gesundheit stark beeinträchtigen. Doch wenn man die Übungen korrekt ausführt, schadet man seinen Gelenken nicht, oder doch?

    Ich bin mir nicht sicher ob ich den Trade-Off von Muskelmasse jetzt und Gelenkschmerzen im Alter akzeptieren könnte.

    (Dass im Grunde alles die Gelenke abnutzt steht auf einem anderen Blatt, es geht hier darum, dass man diesen Prozess erheblich beschleunigen könnte).

    Gruß Bhal

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von Popeye+
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    344
    Gelenkverschleiss lässt sich auch bei noch so korrekt ausgeführten Bewegungen nicht vermeiden und je stärker die Reibkräfte sind um so höher ist der Verschleiss. 2 Gelenke , die besonders empfindlich sind, sind Knie und Schultern.
    Du kannst Dir in der Drogerie Glucosaminsulfat besorgen, das soll die Knorpelregeneration begünstigen. Ob Gelatine (zB. in Weingummi ,Wackelpudding etc.) den Knorpelaufbau begünstigt, darüber streiten sich die Gelehrten, manche behaupten ja , andere nein.
    Beim Beintraining möglichst spitze Kniewinkel vermeiden, da die Kniescheibe mit hoher Kraft auf den Knochen gezogen wird und dabei reibt. Gilt sowohl für Kniebeugen als auch für Beinpresse. Also nicht immer tiefe Kniebeugen machen, bzw. wenn, dann mit geringem Gewicht.

  3. #3
    Domnl
    Gast
    Zitat Zitat von Popeye+
    Beim Beintraining möglichst spitze Kniewinkel vermeiden, da die Kniescheibe mit hoher Kraft auf den Knochen gezogen wird und dabei reibt. Gilt sowohl für Kniebeugen als auch für Beinpresse. Also nicht immer tiefe Kniebeugen machen, bzw. wenn, dann mit geringem Gewicht.
    Ja genau. Lieber bei 90° stoppen. Das ist super für die Knie

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Nitro-Nori
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Süd-Westen
    Beiträge
    984
    Zitat Zitat von Domnl
    Ja genau. Lieber bei 90° stoppen. Das ist super für die Knie
    Ich denk, er meint in dem Fall nur die Kniescheibe. Bei 90º wirken natürlich hohe Scherkräfte auf das Gelenk, aber mit der Kniescheibe ist das ne andere Geschichte. Die wird ja bei nem spitzen Winkel schon schon ziemlich übers Gelenk gezogen.
    Some call it an obsession. I call it a lifestyle.

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von Popeye+
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    344
    Ja, genau ich meine die Kniescheibe, bzw. deren Knorpel auf der Rückseite. Je spitzer dr Winkel wird, umso stärker wird die Andruckkraft und umso mehr Abrieb entsteht. Wenn die Knorpelregeneration da nicht mehr mitkommt, entsteht Arthrose, merkst Du zunächst daran, das die Kniescheibe nicht mehr einwandfrei gleitet, sondern "knirscht", im Grunde der gleiche Vorgang wie bei einer knarrenden Tür, auch da führt die erhöhte Reibung zum Knarren.
    Von den Moosberger-Parolen mit dem 90°-Winkel und den "Scherkräften" halte ich nichts.

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    hmm.. das lässt einen ja schon nachdenklich werden.. und was ratet ihr einem jetzt?

    ich mein ich will nicht mit 50 oder so Arthrose haben und auch sonst keine probleme mit den gelenken bekommen,....

    soll ich also aufhören zu beugen und gibt es eine schonendere übung für die beine?

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von Christian
    Registriert seit
    03.10.2001
    Beiträge
    465
    Man kann eine ganze Menge falsch machen, nicht nur was Gelenke betrifft. Die ganze Haltung kann man sich Versauen und das Problem ist, das merkt man erst nach vielen Jahren und dann kann man es nicht mal eben korrigieren.
    Also immer mit bedacht trainineren und WKM-Pläne meiden.

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    Zitat Zitat von Christian
    Man kann eine ganze Menge falsch machen, nicht nur was Gelenke betrifft. Die ganze Haltung kann man sich Versauen und das Problem ist, das merkt man erst nach vielen Jahren und dann kann man es nicht mal eben korrigieren.
    Also immer mit bedacht trainineren und WKM-Pläne meiden.
    der thread ist zwar schon ein paar tage alt, aber ich bin nicht dazugekommen vorher zu antworten..

    also warum wkm pläne meiden? ich mein, kniebeugen haben ja nichts mit dem wkm plan zu tun, die kommen doch in jedem verbünftigen Plan vor..?!

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von MiniMippel
    Registriert seit
    18.03.2005
    Beiträge
    530
    Knorpel ist eben nicht wie "Bremsbeläge im Auto". Knorpel genauso wie Bandscheiben
    profitieren von einer gewissen Belastung, es ist für sie ein notwendiger Reiz und
    verbessert ihre Nährstoffversorgung. Man konnte auch zeigen, dass Menschen die
    als Kind/Jugendliche Sport gemacht haben davon im Erwachsenenalter profitieren, weil
    sie mehr & qualitativ besseren Knorpel aufgebaut haben als "Stubenhocker".

    Also: Eine gewisse Belastung, auch durch Kraftsport, ist durch aus förderlich für
    die Gelenke. Wo die Grenze zum frühzeiten Verschleiss ist, ist sehr individuell.

  10. #10
    to hell with god Avatar von Pathologist
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    15.381
    Wie verhält sich denn die Belastung auf Gelenke/Knorpel wenn man

    a) wenig Wdh mit hohem Gewicht (sagen wir 3-5x 100kg beugen)
    b) viel Wdh mit "leichterem" Gewicht (sagen wir 20x 50kg beugen)

    betrachtet? Welche Belastung ist günstiger, welche ist höher und warum?
    Kann mir zwar denken was dabei rauskommt, aber eine umfassende Antwort mit Erklärung warum und wieso wäre interessant.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesundheit!!
    Von nip im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.08.2009, 23:15
  2. Alter, Gesundheit und so
    Von chalk im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.12.2007, 12:37
  3. Gesundheit und essen VOR dem Training
    Von SupPeNlöfFel im Forum Ernährung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.01.2007, 12:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele