Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    328

    Ständig Muskelkater

    habe dauerhaft eig. rund um die Uhr MK.

    Immer direkt von einem MK in den nächsten.

    Auch bei allen Muskelgruppen.
    Ich trainiere 4X die Woche in einem 2er Splitt oberkörper unterkörper.
    Ernährung sehr gut, ew haltig und sehr BB gerecht.
    Schlaf und regeneration auch gut . Schlaf 8-10 Std.

    Ich halte das volumen sehr niedrig.
    Z.B RÜcken nur 1 Pitt Satz 15 Wdh fertig.
    dann habe ich 3-4 tage wieder Muskelkater.

    ich bin da irgendwie sehr anfällig für, MK zu bekommen.

    Woran kann das liegen?
    irgend eine unterversorgung?
    sind meine muskelfasern einfach so dünn dass sie sehr leicht anreißen was ja der grund für mk ist?

    es nervt mich langsam sogar. die meisten finden ja ab und an MK schön aber ich finds nur noch nervig e sist alltag geworden.

    andere tranieren auch intensiv und volumenhaltig und haben das problem nicht?!

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Panda23
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.589
    wie lange trainierste schon?

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    328
    Zitat Zitat von Panda23
    wie lange trainierste schon?
    2 jahre.
    war immer schon "anfällig" für MK, jetzt im mom ist es aber am extremsten.
    liegt aber vielleicht auch am derzeitigen TPs. 2 Mal die Woche jede Muskelgruppe.

    Ich versuche schon rein zu hauen im Training aber sehe von Intensitätstechniken ab und ghe auch nur wenn dann im letzten satz bis zum entgültigen MV.

    Geschwindigkeit: normal. Nicht slow reps aber auch kein reißen. bei beiden extremen ist mk vorprogrammiert. Mene geschwindigkeit ist abgr wie gesagt normal.

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von Panda23
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.589
    2mal die woche jeden muskel ist schon sher oft, klar liegts dadran, wenn du sagen wir beine trainierst und 3-4 tage später, da haste evtl. gerade den Muskelkater von letzten mal weg.

  5. #5
    Sportbild Leser/in Avatar von kämpfer der sonne
    Registriert seit
    22.04.2004
    Beiträge
    76
    vielleicht sind die gewichte zu hoch?
    nach einer längeren pause immer mässig anfangen zu trainieren, damit du dich steigern kannst und sich der muskel allmählich an die belastung gewöhnen kann.

  6. #6
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    kenne dein problem sehr gut. kenne auch viele die das hatten, oftmals nur auf eine muskelgruppe beschränkt oder aber halt mehrere.
    das kann ua zwei ursachen haben
    schlechte technik ( also gewichtheben statt bb)
    zu niedrige frequenz ( also zu selten)
    selbst wenn du pitt machst, heisst das noch lange nicht das du zb den punkt technik optimal umsetzt. es kann immer noch sein, das du zu sehr mit hilfe der elastischen komponente versuchst einen vorteil zu verschaffen un dadurch unbewusst die sache mit dem kater forcierst (unnötiger weise).
    schwer online zu beurteilen.
    der näcshte punkt mit der frequenz ist ähnlich kompliziert...
    zu selten oder zu oft ( oder zu hart und oder zuviel... )
    muskeln die noch nicht sonderlich entwickelt sind, kann man sehr häufig trainieren. vorausgesetzt man trainiert diese dann nicht zu hart.
    aber da sind wir wieder generell bei dem problem, das man die einen treten und die anderen bremsen muss.

    wenn jemand nur einen harten satz pro übung macht....toll eigentlich.
    aber es kann sehr wohl möglich sein, das du eben in nur einem harten satz schon übertreibst.
    evtl solltest du das pensum mal auf zwei bis drei lockerere sätze pro übung runterschrauben und sehen was dann passiert in sachen kater.

    man kann schneller zu hart trainieren als man vielleicht denkt.
    es geht nunmal nicht mit der brechstange ( zumindest nicht für das gro der trainierenden)

    aber normal ist das mit dem kater nicht. zumindest nicht in bezug auf das verhältnis aufwand und ertrag.
    ich hoffe wengistens für dich das du zulegst.
    sonst hast du ja am ende noch doppelt geloost....

    ich denke einfach , das du dir für deine verhältnisse zuviel zumutest.
    auch wenn es gut gemeint ist bzw es schön ist, wenn jemand motiviert ist.
    aber das was dich ins studio bringt ( motivation) kann dir genauso gut an anderer stelle zum verhängnis werden (übermotiviert) bzw was eigentlich voraussetzung ist kann auch der grund des scheiterns sein.



  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    328
    Zitat Zitat von MuscleUniversity
    kenne dein problem sehr gut. kenne auch viele die das hatten, oftmals nur auf eine muskelgruppe beschränkt oder aber halt mehrere.
    das kann ua zwei ursachen haben
    schlechte technik ( also gewichtheben statt bb)
    zu niedrige frequenz ( also zu selten)
    selbst wenn du pitt machst, heisst das noch lange nicht das du zb den punkt technik optimal umsetzt. es kann immer noch sein, das du zu sehr mit hilfe der elastischen komponente versuchst einen vorteil zu verschaffen un dadurch unbewusst die sache mit dem kater forcierst (unnötiger weise).
    schwer online zu beurteilen.
    der näcshte punkt mit der frequenz ist ähnlich kompliziert...
    zu selten oder zu oft ( oder zu hart und oder zuviel... )
    muskeln die noch nicht sonderlich entwickelt sind, kann man sehr häufig trainieren. vorausgesetzt man trainiert diese dann nicht zu hart.
    aber da sind wir wieder generell bei dem problem, das man die einen treten und die anderen bremsen muss.

    wenn jemand nur einen harten satz pro übung macht....toll eigentlich.
    aber es kann sehr wohl möglich sein, das du eben in nur einem harten satz schon übertreibst.
    evtl solltest du das pensum mal auf zwei bis drei lockerere sätze pro übung runterschrauben und sehen was dann passiert in sachen kater.

    man kann schneller zu hart trainieren als man vielleicht denkt.
    es geht nunmal nicht mit der brechstange ( zumindest nicht für das gro der trainierenden)

    aber normal ist das mit dem kater nicht. zumindest nicht in bezug auf das verhältnis aufwand und ertrag.
    ich hoffe wengistens für dich das du zulegst.
    sonst hast du ja am ende noch doppelt geloost....

    ich denke einfach , das du dir für deine verhältnisse zuviel zumutest.
    auch wenn es gut gemeint ist bzw es schön ist, wenn jemand motiviert ist.
    aber das was dich ins studio bringt ( motivation) kann dir genauso gut an anderer stelle zum verhängnis werden (übermotiviert) bzw was eigentlich voraussetzung ist kann auch der grund des scheiterns sein.


    danke für die ausführliche antwort.

    Ich mache eig. nur Kreuzheben/Kniebeugen im Pitt Stil weil ich es nicht sinnvoll finde bei diesen 2 Übungen die Kontraktion zu halten und den satz durchzutrainieren. Ich mache immer eine paar sekunden pause wenn die wdh abgeschlossen ist also oben. kurz durchatmen, nächste wdh.

    ansonsten versuche ich mein glück mit pitt bei den klimmis z.Z

    kann das sein dass man von Pitt training auch einfach mehr muskelkater bekommt weil es ein neuer traininsreiz ist?

    was soll an der technik schon groß falsch sein?
    gerade bei klimmis ist es doch einfach eine simple bwegung. nur hochziehen und wieder ablassen.


    erstaunlich fin eich z.Z schulter/arme/brust dass ich da andauernd MK bekomme weil ich eigendlich nicht sonderlich anders traniere wie sonst und jetzt in der letzten zeit habe ich JEDES MAL mk.

    Aber MK ist auch relativ.
    es ist würde ich sagen immer kein richtig mieser mk dass ich problme habe meinen arm zu heben oder "dass das zähne putzen weh tut", wie ich es mal in einem text gelesen habe.

    Es ist einfach ein "leichtes" (wobei der begriff leicht auch wieder relativ ist) ziehen. und wenn ich an den muskel packe oder drücke tut es schon auch "weh", es brennt.

    die gewichte gehen aber voran. ich stagniere trotz ständigem mk NICHT!!!
    das ist doch ein gutes zeichen oder?
    es geht ja in erster linie um die gewichtserhöhung. Die Muskelzunahme kommt ja automatisch mit.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.10.2011, 22:12
  2. Ständig Muskelkater und schlechte Regeneration - was dagegen tun?
    Von Trible B im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 29.08.2011, 17:41
  3. ständig Muskelkater
    Von Ronny_N im Forum Supplements
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.10.2009, 23:34
  4. ständig Muskelkater..
    Von Gypsy girl im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 23:42
  5. ständig Muskelkater!
    Von Fitneß-Boy im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 16:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele