Hi Leute!

Ich mache schon eine Zeit lange Low Carb mit einem kleinen kcal defizit. Low Carb mach ich eigentlich wegen meines früheren sehr hohen Übergewichtes (kann man auch gerne in meinem Vorstellunsthread in meiner Signatur nachlesen).
Seither hab ich mich an das wenig Nudeln, Reis, Brot essen sehr gewöhnt (ich esse nicht gar keins der Lebensmittel sondern nur selten und wenig).

Meine Daten momentan:
177cm
69kg
Körperfett laut Wage: 16% (ich weiß dass die Wage keine genauen Ergebnisse liefert und man der nicht vertrauen darf, wollts nur vollständigkeitshalber dazuschreiben)

Mein Ziel:
Körperfett senken und Muskeln aufbauen (nicht gleichzeitig )

Ich hab noch ziemlich viel Fett an den Hüften (ich hab wirklich Hüften wie eine Frau, also richtig breit) und beim Bauch. Das soll weg.
Ich hasse es z.B. beim Baden am See oder im Freibad wenn der Speck beinahe schon über meine Badehose quillt (das ist nicht übertrieben).


Also würde ich gerne noch mit einem kcal defizit weitertrainieren um den KFA zu senken und nebenbei aber Muskeln aufbauen (oder zumindest nicht abbauen).
Ich esse sehr Eiweisreich und das hat auch gut geklappt bis jetzt mit dem HIT Training.

Was würdet ihr mir empfehlen zu tun?
Oder besser gesagt kann ich gut trainieren mit deinem kcal defizit oder geht das auf längere Sicht (ich denke ein halbes Jahr, dann dürfte mein KFA nach eigener Erfahrung her auf meinen gewünschten 10-12% sein) eher nicht gut und wirkt sich schlecht auf meine Muskeln aus?

Wie gesagt ist das mein vorrangiges Ziel:
Ich hab noch ziemlich viel Fett an den Hüften (ich hab wirklich Hüften wie eine Frau, also richtig breit) und beim Bauch. Das soll weg.
Ich hasse es z.B. beim Baden am See oder im Freibad wenn der Speck beinahe schon über meine Badehose quillt (das ist nicht übertrieben).
LG