|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					nac dem jogging übungen?
				
					
						
							hey ich wollte nach meiner joggingeinheit, ein paar übungen zum muskelaufbau machen (bzw. kraft erhöhen), da ich dann sowieso schon warm bin. ich mache natürlich ne kurze pause ca 10 15 min. ich bin mir nicht sicher aber sollte man erst joggen und dann übungen machen oder übungen und dann erst joggen? für die übungen muss man sowieso warm sein oder nicht?ich habe liegestützen gemacht, klimmzüge, situps, so eine übung von man mit dem rücken zur parkbank die hände auf die parkbank halt und sich dann hoch drück und wieder runter. aufjedenfall ist meine frage ob es bessere übungen zum trainieren gibt und wie oft ich die jeweiligen übungen machen sollte und wie oft in der woche? gibt es entsprenchende dehnübungen?
 wann kann ich erste erfolge verzeichnen?
 kann ich rücken und brust auch irgendwie trainieren wenn ja wie und wie oft (die übungen wiederhohlen) und wie oft in der woche? ich habe gelesen das die pausen für verschiedene muskelgruppen verschieden lang sind.
 
 ich möchte in kein fitnessstudio gehen oder irgendwelche präparate nehmen. ich hab mir schon angewöhnt viel bohnen und geflügel zu essen
  
 PS: die Übungen mach ich auf einem Spielplatz wo es eben die Stangen gibt  und Parkbänke und noch mehr.
 
 achja fall es wichtig ist ich bin 16 und wiege ca 70kg bei 170cm größe.
 bin ziemlich untraniert
 
 bringt diese kautztisch übung etwas? für die, dennen diese übung unbekannt ist.
 man legt ist genauso wie bei einer liegestütze bloß das man halt auf den ellbogen bis zur geballten hand aufliegt statt nur die handflächen und man haart auf dieser position halt ein paar sekunden. nur ist die frage ob die wirklich etwas beim museklaufbau bringt.
 
 wie sollte man sich nach richtig effektiven training fühlen? Kaputt bzw. sodass man den ganzen nichts mehr machen kann wegen kraftlosigkeit?
 
 ich weiß das die frage nicht in dieses forum passt, aber ich habe mal gelesen das man sich vor dem laufen dehnen und aufwärem soll. ich dachte man läuft und wird dadurch warm und dehnt sich wenn man erst warm ist oder etwa nicht? achja ich hab gelesen das man langsam auslaufen soll, aber wieso?
 
 was ist massen und definitonsphase? hab das mal irgendwo aufgeschnappt aber das sagt mir irgendwie nichts
 
 und zuletzt: bitte keine übungen die die Kniege zu stark beanspruchen, habe schon Knieprobleme
 
 mfg
 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							oh man.......ne..ich lass das jetzt...is mir für sowas echt zu spät.......
 aber mach mal deine "kautz-tisch-übung"........is das vom joga????
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							... bleib beim joggen. das ist eine feine (und gesunde) sache. 
 ansonsten:
 der weg zum sport führt immer, unter anleitung, über einen verein. alles andere ist zeitverschwendung. warum ein 16jähriger da nicht ist? - scheinbar ist das heutzutage nicht mehr zumutbar.
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Fragen zum Joggen stellst du besser hier Drück mich!
 Was deine anderen Fragen angeht, möchte ich zumindest kurz Antwort geben.
 Nach dem Joggen bist du warm genug, dass du für die folgenden Übungen nicht extra aufwärmen musst.
 Ich würd dir das Folgende nach 5-10 Min Pause auf deinem Spielplatz empfehlen.
 
 Liegestütz (Brust/Trizeps)
 Dips, sofern möglich (Trizeps/Brust)
 Klimmzüge eng im UG (Rücken/Bizeps)
 Klimmzüge breit zur Brust (Rücken/Bizeps)
 Crunches (Bauch)
 Deine "kautztisch"-Übung (unterer Rücken/Bauch)
 
 Deine Massen/Definitionsfrage erübrigt sich bei dem von dir gewünschten Training.
 
 Und zuletzt: Mit Knieproblemen zu joggen ist vielleicht nicht das Ideale. Hoffe du hast dich hierzu vernünftig beraten lassen und trägst gute Schuhe. Dazu liest du aber am besten auch mal in dem von mir oben genannten Forum.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ja also meine knieprobleme sind inzwischen verschwunden weiß nicht woran das liegt aber trotzdem möchte ich sie nicht überbelasten.
 sollte man sich nach jeder der übungen noch entsprechend dehnen und ist muskelkater ein schlechtes zeichen?
 
 naja der rest der fragen ist nicht so wichtig.
 danke erstmal
 
 PS: ich denke nicht das jeder muskeln aufbauen will in einen verein muss...
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich würde eine Dehnungseinheit ganz am Ende des Trainings ansetzen und nicht in den Pausen zwischen den Übungen.
 Muskelkater sehe ich als gutes Zeichen, sofern er nicht übertrieben stark ist. Ein Ziehen im Muskel, den ich am Tag zuvor noch trainiert habe, zeigt mir, dass das Training nicht zu lasch war. Dies ist aber recht individuell. Eine ehemaliger Trainingspartner von mir hatte z.B. in der Brust nie MK. Dafür konnte er sich nach Rückentraining kaum noch regen. Bei mir hält der in der Brust z.B. länger als im Rücken. Also nicht überbewerten das Ganze.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Daemonarch im Forum Technikforum
     
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 18.10.2007, 11:22
      
  
    
    
      Von sLiiDer im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 04.09.2007, 08:40
      
  
    
    
      Von Nyco im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 04.12.2006, 11:11
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen