|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Heimtraining - Ich brauche Hilfe / verliere den Überblick
				
					
						
							Nabend,ich hatte schonmal einen ähnlichen Thread auf aber kam zu keinem richtigen Ergebnis.
 
 Meine Austattung sollte wie folgt aussehen:
 
 
 1x Bank, verstellbar
 1x Klimmzugstange
 2x Gerüstbock
 2x Kurzhantel
 1x Langhantel
 + Gewichte
 
 
 Jetzt hab ich zwei bzw. mehrere Probleme.
 
 A) Wo kaufe ich die oben gennanten Sachen (ONLINE)?
 
 B) Wieviel Gewicht brauche ich und wie sollte dies auf die Scheiben verteilt sein? - Hier wäre anzumerken, dass Übungen wie Kniebeugen,Kreuzheben oder auch Shruggs einiges an Gewicht benötigen, auch wenn ich nun wieder beim relativ kleinen Gewichten anfangen dürfte/muss.
 
 Falls mir da jemand helfen könnte, das wäre ziemlich nett.
 Ich würde mir Anfang Januar mein Equipment zulegen, unter der Bedingungen dass ich genug Geld zusammen bekomme (desshalb möglichst preiswert) und weiss, was ich überhaupt kaufen soll(!!!).
 
 Vielen Dank, Gruß Taraba
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
 also bei Hantelstangen und Gewichten ist ein Blick bei EBAY nie verkehrt. Bänke gibt´s da natürlich auch, aber da solltest Du unbedingt auf Qualität achten (zul. Gewicht, Schrägbank, Negativ....).
 
 Ansonsten kenne ich so spontan noch 2 Online-Shops:
 
 http://www.weber-fitness.de/
 http://www.sport-tiedje.de/
 
 Tiedje hat auch viele Geschäfte in Deutschland - musst Du mal schauen.
 
 Die Frage nach dem benötigten Gesamtgewicht kann ich Dir so auch nicht beantworten - aber hier gibt´s ja noch ein paar Heimtraining-Spezialisten!
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Die Gerüstböcke sollten aufjedenfall stabil und in der Höhe verstellbar sein, aufjedenfall bis 1,5m  z.B. für Kniebeugen.Die Bank in der Lehne(auch negativ) und im Sitz verstellbar. Da du ja Gerüstböcke hast brauchst du ja nur eine simple Banke ohne Ablage. Auf zul. Gewicht achten!
 
 Bei der Gesamtanzahl der Gewichte mußt du ja wissen wieviel du bei den Übungen schaffst. Als Anfänger sollte man mit 120kg schon einiges anfangen können, ansonsten nachkaufen. Beispielsweise 4* 0,5/1,25/2,5/5kg, 2*10/15/20kg. Wenn du mehr brauchst mit 20er aufrüsten. Gerade für schwere KH Übungen sollte man  schon ein paar 5kg Gewichte haben, die größeren sind etwas unpraktisch.
  
 Die Hantelstangen sollten alle Schraubverschlüsse haben. Die Kurzhanteln würd ich direkt in einer längeren Version nehmen.
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							http://www.fitness-store24.de/pi-141...?categoryId=21
 Hab da schon 2 mal was bestellt, hat alles sehr gut geklappt.
 Leider haben sie ihre Versandkosten erhöht, ich habe mal für etwa 200 kg Gewichte 15.- Pauschale nach Ö bezahlt!
 
 mfg
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							so bin nun bei 433 euro für
 hantelbank ( verstellbar )
 gerüstböcke ( verstellbar )
 hantelset mit stangen ( ~110kg )
 klimmzugstange
 
 gibts noch etwas, was sich lohnt, zu kaufen?
 
 
 ich werd mir dazu wohl noch 2x15kg oder20kg scheiben kaufen
 und ein paar halbe und ganze kgs zum kleinschritt-steigern
  
 gibts noch etwas, was ich unbedingt kaufen sollte?
 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Re: Heimtraining - Ich brauche Hilfe / verliere den Überblic
				
					
						
							
	Vielzuviel.
		
			
			
				
					  Zitat von taraba Nabend,
 
 Meine Austattung sollte wie folgt aussehen:
 
 
 1x Bank, verstellbar
 1x Klimmzugstange
 2x Gerüstbock
 2x Kurzhantel
 1x Langhantel
 + Gewichte
 
 
 
 
 Vielen Dank, Gruß Taraba
 Kurzhanteln-unnötig.
 Gerüstbock(wat soll dat sein?)-unnötig.
 Alles, was ich für mein nordisches Hardcoretraining brauche ist eine Oplympic-Hantel(hab ich mit ing. 180kg Gewichten)+Hantelständr (für KB und BD)+Flachbank.
 Das ist pur und Hardcore.
 kurzhanteln sind für Sissys.
 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Re: Heimtraining - Ich brauche Hilfe / verliere den Überblic
				
					
						
							
	Hantelständer für Sissys, Gerüstböcke -> KB Ablage -> BD Ablage -> Dip-möglichkeit
		
			
			
				
					  Zitat von Barbaren Dave 
	
		
			
			
				
					  Zitat von taraba Nabend,
 
 Meine Austattung sollte wie folgt aussehen:
 
 
 1x Bank, verstellbar
 1x Klimmzugstange
 2x Gerüstbock
 2x Kurzhantel
 1x Langhantel
 + Gewichte
 
 
 
 
 Vielen Dank, Gruß Taraba
 Vielzuviel. 
Kurzhanteln-unnötig. 
Gerüstbock(wat soll dat sein?)-unnötig. 
Alles, was ich für mein nordisches Hardcoretraining brauche ist eine Oplympic-Hantel(hab ich mit ing. 180kg Gewichten)+Hantelständr (für KB und BD)+Flachbank. 
Das ist pur und Hardcore. 
kurzhanteln sind für Sissys. 
 
 Naaa warum macht der Nordmann denn keine hardcore Klimmzüge und Dips? Das ist pur!
  Darf ich raten? 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wo findet man denn Gerüstböcke die bis 1,50 m verstellbar sind??? Die höchsten die ich gesehen haben waren nur bis 1,30...
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							bei praktiker gibt es gute !!! und die sind auch sehr sinnvoll !!!und kurzhanteln sollte man auch haben, denn mit denen kann man sehr sinnvolle übungen durchführen
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							bevor hier der streit los geht.
 ich denke, die sachen sind ganz okay, so hab ich auch noch ein wenig vielseitigkeit was die übungen angeht
  [/u] 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Ozoni im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 13
       
        Letzter Beitrag: 15.04.2012, 14:14
      
  
    
    
      Von testlauf im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 12
       
        Letzter Beitrag: 18.02.2010, 18:46
      
  
    
    
      Von Soulfly78 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 06.08.2009, 19:02
      
  
    
    
      Von Brownsugaa im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 25.07.2006, 12:56
      
  
    
    
      Von >$!MON im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 12
       
        Letzter Beitrag: 27.07.2005, 22:03
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen