|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					frage zur hd technik
				
					
						
							hi
 ich frage mich wie man bei hd wenn eine wiederholung bspw. 10 sek dauert mit der atmung klar kommt. zumal man ja bei gewissen uebungen z.b. kniebeugen die luft anhaelt um den ruecken zu stabilisieren. wuerde mich mal interessieren wie ihr das so handhabt. ausserdem wuesste ich noch gerne wie ihr das gewichtheben mit gebeugten beinen ausfuehrt. nach der wdh auf den boden absetzen und dann die naechste wdh oder haltet ihr die stange 1-2sek. in der hand?
 ich kann mir vorstellen dass das nicht so gut fuer den ruecken ist in gebeugter haltung das gewicht zu halten...
 
 mfg
 twilight
 
 
 //da benutzt man den edit button und wird trotzdem zum doppelposter...
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Die Atemung würde mich auch mal interessieren. Trainiere zwar HD im weitesten Sinne, schere mich aber bis dato einen Dreck um Kadenzen und TUTs. Nur, falls es mal nicht weiter geht, will ich das sozusagen als 1ste Intensitätstechnik einsetzen...
						 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	die atmung ist bei HIT eher selten ein problem, da bei so langen TUTs und so langsamen wiederholungen die gewichte automatisch zu niedrig sind, um ernsthaft schaden anzurichten. außerdem stellt man intraabdominalen und -thorakalen druck automatisch in gewissem maße her, selbst wenn man durchatmet. gefährlich wirds erst bei schweren gewichten.
		
			
			
				ich frage mich wie man bei hd wenn eine wiederholung bspw. 10 sek dauert mit der atmung klar kommt. zumal man ja bei gewissen uebungen z.b. kniebeugen die luft anhaelt um den ruecken zu stabilisieren.
			
		 hab selbst die erfahrung gemacht, superslow beugen sind kein problem. slow-kreuzheben finde ich allerdings sehr unangenehm (im sinne von verletzungsträchtig), aber das muss jeder für sich entscheiden.
 
 
 
	du meinst wohl kreuzheben? dann unbedingt absetzen! v.a. bei langsamer ausführung sollte man jede wiederholung wie eine einzelwiederholung betrachten.
		
			
			
				ausserdem wuesste ich noch gerne wie ihr das gewichtheben mit gebeugten beinen ausfuehrt. nach der wdh auf den boden absetzen und dann die naechste wdh oder haltet ihr die stange 1-2sek. in der hand?
			
		 
 
 
	würd ich nicht machen. willentlich verlangsamte ausführung verringert die muskelspannung. auch wenns sich anstrengender anfühlt, der output sinkt. nicht vergessen, kraft ist das produkt aus masse und beschleunigung. willst du viele joule im muskel haben, musst du gegen viel masse drücken wie ne dampflock
		
			
			
				Nur, falls es mal nicht weiter geht, will ich das sozusagen als 1ste Intensitätstechnik einsetzen...
			
		   
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							UUUPS,
 der Meister des Extrem-Volumen-Trainings gibt sich im HIT-Forum die Ehre: Besten Dank aber auch. Deine Ausführung klingt durchaus logisch und nachvollziehbar. Und da hätte ich dann gleich noch eine...
 
 ...Frage:
 
 Was hältst Du davon?
 
 Positiv: so schnell als möglich, also explosiv
 Negativ: langsam, so 5 Sekunden
 Oben und unten jeweils 1-2 Sekunden halten
 
 Hab ich vor ein paar Wochen auf ´nem  Ami-Board gelesen. Erscheint mir vor allem im Hinblick auf einen sehr wahrscheinlichen Wiedereinstieg ins Boxtraining nicht ganz unsinnvoll...
 
 Thx im voraus
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	hey, ich bin ja garkein verfechter von hohem volumen. ich versuche nur gewichtheben, k3k, bodybuilding und völlig überflüssiges, aber spaßiges GPP unter einen hut zu bringen
		
			
			
				der Meister des Extrem-Volumen-Trainings gibt sich im HIT-Forum die Ehre
			
		  
 
 
	sehr gut so. compensatory acceleration ist absolute pflicht für alle, denen es außer auf masse auch auf kraft ankommt. allerdings empfiehlt sich dieses nur bei schweren gewichten, sonst schleudert man versehentlich die hantel an die decke oder verletzt sich, weil man seine eigene kraft nicht kontrollieren kann (mangels ausreichenden widerstandes).
		
			
			
				Positiv: so schnell als möglich, also explosiv
			
		 
 
 
	es klingt eigentlich logisch, dass die exzentrische phase möglichst langsam durchgeführt werden sollte, um möglichst hohe spannung im muskel zu erzeugen. dennoch gibt es einige studien, die genau das gegenteil belegen. einige geben die bewegungsgeschwindigkeit in meilen pro stunde an (für jede untersuchte übung kommt natürlich ein anderer wert raus). im endeffekt sind sich die meisten einig: die höchste effizienz weisen exzentrische bewegungen auf, die zwischen einer und zwei sekunden dauern. ich würde dir hier einfach raten, das du eine geschwindigkeit nimmst, die dir angenehm und natürlich vorkommt, bloß nicht willentlich verlangsamt oder beschleunigt.
		
			
			
				Negativ: langsam, so 5 Sekunden
			
		 
 
 
	auch empfehlenswert. die isometrische spannung selbst wird wohl wenig effektiv sein, aber das halten sorgt dafür, dass man die bevorliegende phase der wdh mit anfangsgeschwindigkeit = 0 beginnen kann. also wieder bessere form und mehr kraftaufwand nötig.
		
			
			
				Oben und unten jeweils 1-2 Sekunden halten
			
		 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Fix bedankt Bruder,
 über die Wirkungsweise der Isometrie werden wir uns wohl nicht einigen können...., das Gespräch hatten wir ja schon...
 
 ...und weiterhin viel Spaß am Nordpol
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von passi22 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 15
       
        Letzter Beitrag: 26.08.2010, 01:36
      
  
    
    
      Von Daninjo im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 16.05.2009, 23:16
      
  
    
    
      Von Murmeltier24 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 25.09.2008, 18:04
      
  
    
    
      Von Gunnar2 im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 18
       
        Letzter Beitrag: 03.11.2005, 18:18
      
  
    
    
      Von Trono19m im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 13
       
        Letzter Beitrag: 13.09.2005, 21:40
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen