Zitat Zitat von hacienda001
hallo

ich trainier jetzt seit mehr als 4 monaten mit der klassischen 3x8-12 methode den wkm-plan. beim sport merk ich, dass ich langsamer als früher geworden bin beim sprinten. auch empfinde ich eine gewisse "hüftsteife", d.h. ich dreh mich nicht mehr so schnell, bin nicht spritzig im antritt, etc. das ist nicht nur mir aufgefallen, sondern ich wurde auch von einem vereinskollegen drauf angesprochen.
mein ziel bleibt weiterhin kraft und masse aufzubauen (hab 3 kilo zugelegt und würde nochmal gerne 3-5). was muss ich ändern? wie trainieren z.b. sprinter? die sind auch muskulös und bleiben trotzdem schnell (bzw. wegen ihres schnellkrafttrainings werden sie noch schneller).

lg
krafttraining macht "lahm", wenn man es lahm trainiert. leichtathleten, aus dem schnell-/explosiv-kraftbereich, wie eben sprinter, springer, werfer machen extrem viel krafttraining. schau dir mal die youtubevideos vom werner günthör an!

die muskulösen arme einiger 100 m-läufer kommen natürlich auch nicht vom bodybuilding, sondern sind nur "abfallprodukte" eines spezifischen kraft-athletiktrainings.

werfer sind zudem auf den ersten 30 m fast so schnell, wie die sprinter. diskuswerfer können in der regel, obwohl sie locker 200 kg auf der bank drücken, die handflächen in schulterhöhe hinter dem rücken zusammenschlagen.

aber wenn du sprinter bist/werden wolltest, verstehe ich dein problem nicht. du mußt doch dann am besten wissen, wie sprinter trainieren.