für mich steht klar ! :

- Den Muskel am optimalsten im vollem Radius trainieren
- insofern es schmerzfrei möglich ist !
- & keine "Menschenfremde" Bewegungen mitsich bringen sprich was nach gutem Menschenverstand mörder für Gelenke wirken würde was Hebelverhältnisse oder eben Gelenke/Sehen etc angeht.


am optimalsten heisst individuell betrachtet was jedem selbst sein Körper hergibt wenn man das immer schön so macht und auf seinen eigenen Körper hört klappt das sicher ! Bringt auch nix aus einer Tiefe das Gewicht rauszuwuchten, sich die Sehnen zu zerstören, Rückenschmerzen usw sich anzulegen was letztendlich kontraprudiktive wirkt da man in beispielsweise diesem Zustand weniger Leistung bringt (kontinuierlich) und somit der Trainingseffekt und dessen Sinn auch wieder mindert.

zu mir z.B. es gibt Übungen/Maschinen die kann ich garnicht machen aufgrund meines Körpers bzw dessen Gegebenheiten. Andere Wiederum im geringerem Bewegungsradius als andere. Kann ja auch nicht jeder Spagat ^^ und niemand regt sich drüber auf => nuja könnt noch mehr schreiben denke es beinhaltet aber genug über meine Meinung zu diesem Thema und wie "ich" das für richtig halte zu bewältigen =)

Gruß kanone


add//

Ach was Frontdrücken angeht sitzt ich beispielsweise auch nicht gerade ! so schaff ich nicht die Krafteinwirkung auf den Rücken "gut" zu absorbieren. Der Schulteranteil vorne wird leicht so 20-30° ~ geneigt auch noch genug belastet. Zudem nutz ich pers im IK und hyp Bereich keine KH's da ich das Gewicht so maximal wähle um in dem Bereich mit 1 Satz zum Versagen zu kommen ist mir das bei meinen anfälligen Schultern zu gefährlch. Multipresse gibt mein Studio her =) etwas geneigt sitzend, gerade , bauh fest anspannen, schulterblätter zusammendrücken und sauber und kontrolliert das Gewicht hochdrücken & senken =)

Gruß ^^