
-
@H_D:
TCD bitte nicht mit CKD (Cyclical Ketogenic Diet) verwechseln, das ist noch wieder etwas anderes.
An Nichtraingingstagen ist die TCD wie eine AD.
Wieviel KH an Traingstagen zugeführt werden ist individuell, da es ja auch auf den Kcal-Verbrauch ankommt. Ich mache Doggcrapp und verbrenne natürlich insbesondere durch die Typ II-Muskelfasern wesentlch mehr Glukose, als jemand der z.B. nach Hatfield trainiert.
Bei mir sind es 90 Min vor'm Train100g KH im PWO 90g und PWM und PPWM zusammen nochmal rund 200g KH, insgesamt also 400g. Einige Stunden später bin ich wieder in der Ketose, wenn das Insulin verschwunden ist. Die Umstellung auf Fettstoffwechsel bleibt übrigens die ganze Zeit über erhalten, da die KH ja nur rund um's Training eingenommen werden. Am Wochenende mache ich dann 1,5 Tage eine Art Skipload um Montag wieder aufgeladene und voll hydrierte Muskeln zu haben-und es funzt, und frag nicht wie...Fachliteratur ist allerdings nur in Englisch erhältlich.
Ähnliche Themen
-
Von newbody2.2 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 16.05.2013, 17:55
-
Von RiderOnTheStorm im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.11.2009, 21:40
-
Von sayity im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26.12.2008, 21:00
-
Von jasonY im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 08.11.2008, 21:30
-
Von MyZelf im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.03.2008, 10:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen