Wie kommst dann auf die Aufteilung HDMM?
Die o.G. Aufteilung habe ich während meiner Pflegerausbildung und auch während der Trainerausbildung gelernt.
Cholesterin, bzw, erhöhte Blutfette könne z.B. ein Resultat von zu viel KH sein, bzw. die falschen KH, danach folgt der Faktor der Erhöhte Blutzuckerwerte, Übergewicht und erhöhte Blutdrücke, könne durch ein zuviel an KH Konsum entstehen.
Schon mal was vom Metabolen Syndrom gehört?
Stimmt, bei Haferfocken könnte tatsächlich ein Warnschild darauf kommen, --> diese Produkt kann bei Verzehr die Entstehung des Metabolen Syndrom begünstigen.
Genauso wie andere Vollkornprodukte, Nudeln und Haushaltszucker.
Bitte testen Sie vor verzehr ihre Insulinresistenz!!!!!
Das verschleimen von Stirnhöhlen durch Kuhmilch ist mir z. B. ganz neu, Schleimbildung aber kann schon durch Milch begünstigt werden.
Kuhmilch ist auch nicht das Getränk der 1. Wahl.
Wegen der Eiwissdrinks, da bin ich mir auch nicht siche rob das zeug so gesund ist, ist eben Industriell verarbeitet
Seit dem ich weniger KH esse, haben sich durchgängig meine Blutwerte verbessert, besonders der BZ und Blutfett wert.








Zitieren


Lesezeichen