Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    1.003
    Jérôme Le Banner gehört auf alle Fälle zu den Ausnahmen,müssten dann ja alle Keksboxer so aussehen.Und ob er aber sooo viel Ausdauer hat?beim letzten grossen Kampf hat er ja gepumpt wie ein Maikäfer!
    Nach meiner Meinung ist Hantelsport schwer mit Ausdauer-Leistungssport kombinierbar.
    Entweder Mukis oder Ausdauer.
    Eines geht NUR wenn man in seiner Sache gut sein will.
    Wenn ich 200Kg drücken würde,heisst das lange nicht das ich beim boxen ein KO schläger wäre.
    Und Schnellkraft bei ,zB.Bankdrücken zu trainieren,heisst nicht das ich dadurch schneller beim boxen bin.
    Muskeln brauchen Sauerstoff
    Wer kennt nicht die ersten Kämpf im UFC. Alle Kämpfe die länger gingen als 3 Min waren doch für die Mukibomber nix,keuch,keuch,keuch....grade auf dem Boden
    Und ob Muskeln Sauerstoff brauchen

  2. #2
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Kraftfanadi
    Entweder Mukis oder Ausdauer.
    als ob man sich dazwischen entscheiden müsste


    klar beeinflussen sich die komponenten, man muss für jede sportart die perfekte mischung finden. aber dieses "entweder - oder" ist absoluter blödsinn!

    marathonläufer sind das eine extrem, gewichtheber das andere. dazwischen gehts stufenlos!

    um mal bei meinem ursprünglichen sport zu bleiben:
    schau dir ruderer an. haben im schnitt das größte lungenvolumen und mega ausdauer, trotzdem wiegt bei den schweren männern kaum einer unter 100kg. die wettkampfbelastung liegt bei über 6min, bei langstrecke ne knappe halbe stunde - wenn das keine ausdauerbelastung ist?! wie geht denn das mit muskeln??

    krafttraining übrigens 2-4x/woche, je nach phase. seltsam, wa?




    wie man heutzutage noch so veraltete thesen wie du vertreten kann - dachte so langsam hätte es sich mal durchgesprochen, dass JEDER sportler von krafttraining profitieren kann (außer das untere extrem marathonläufer)




    edit:
    was ich noch anfügen wollte: es ist wichtig, die veranlagung des entsprechenden athleten zu erkennen und zu berücksichtigen, bei fast allen sportarten.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    1.003
    Natürlich muss man sich nicht absolut entscheiden zwischen den 2 Trainingsarten!
    Wenn ein Gewichtheber zu seinem intensivem Training zb.Fussball spielen würde oder ordentlich Joggen würde,würde er nicht so gut sein wie wenn er schwimmen würde.
    Das Zusatztraining geht doch dann nach hinten los.
    Wenn ein Radsportler (so wie Jan Ulrich) Kniebeugen mit 20 Wh machen würde - wo sollte es ihm denn in seiner HauptSportart was bringen?

    Dein Beispiel mit den Ruderern ist aber wieder so das die Belastung doch Zeitmässig im Wasser statt findet.
    Ich weiss das Paddler Wasserspiele spielen(Korbball)
    denke das es für Koordination auf dem Wasser taugt,ist auch ok.
    krafttraining übrigens 2-4x/woche, je nach phase. seltsam, wa?
    Das wird bestimmt kein Attacke-BB.-Programm sein sondern,ein Ergänzung zum System! Vorbelastung usw.----so ist das auch voll in Ordnung!!! mit Köpfchen...
    ZB.
    So sollte es nicht sein, wie zB. Mo-Fr Bodyb. plus Fussballtraining und am WE Fussball spiel.Dann wird sich gewundert warum man überall nicht gut ist.

  4. #4
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Kraftfanadi
    Wenn ein Radsportler (so wie Jan Ulrich) Kniebeugen mit 20 Wh machen würde - wo sollte es ihm denn in seiner HauptSportart was bringen?
    wäre jetzt zu langwierig das zu erklären

    Dein Beispiel mit den Ruderern ist aber wieder so das die Belastung doch Zeitmässig im Wasser statt findet.
    nein, auf dem wasser

    Ich weiss das Paddler Wasserspiele spielen(Korbball)
    denke das es für Koordination auf dem Wasser taugt,ist auch ok.
    denke ich nicht. ob man im oder auf dem wasser schwimmt sind 2 paar schuhe. wenn die wirklich korbball spielen (was nicht alle tun, hab mit einigen für ein paar tage im olympiastützpunkt in münchen trainiert), dann nur zur aktiven regeneration

    Das wird bestimmt kein Attacke-BB.-Programm sein sondern,ein Ergänzung zum System! Vorbelastung usw.----so ist das auch voll in Ordnung!!! mit Köpfchen...
    keine ergänzung sondern TEIL des systems. auch nicht nur ne vorbelastung! knallhartes, intensives krafttraining! auch mal ik!
    mit köpfchen sollte training immer sein!



    So sollte es nicht sein, wie zB. Mo-Fr Bodyb. plus Fussballtraining und am WE Fussball spiel.Dann wird sich gewundert warum man überall nicht gut ist.
    mit mo-fr bodybuilding werden sie meisten auch ohne fußball nix werden

    ich bleib dabei:
    von krafttraining kann jeder profitieren und praktisch in jedem sport wird krafttraining heutzutage sinnvoll eingesetzt - als wichtiger trainingsbestandteil, nicht nur als ergänzung

Ähnliche Themen

  1. Bodybuilding mit Kampfsport vereinbar?
    Von Roimungstrupp im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.02.2012, 14:37
  2. Diät bei Schnellkrafttraining
    Von acid_bb im Forum Abspeckforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 19:19
  3. Schnellkrafttraining
    Von alex01 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.12.2006, 18:10
  4. Schnellkrafttraining
    Von Pumper1982 im Forum Kraftsport
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.08.2006, 18:53
  5. Schnellkrafttraining?
    Von matze116 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.02.2005, 22:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele