
-
Men`s Health Abonnent
Rantanplan hat auch mal Studien geposted in denen große Mengen Protein (über2g/Kg Körpergewicht) zusätzliche Anabole Prozesse im Körper anstossen und
fördern. MAn kann hier nicht nur den reinen Bedarf sehen sondern muss auch beachten was bei einer großen Eiweißzufuhr sonst noch alles im Körper passiert.
Große Mengen Eiweiß auf einmal, die den Aminosäurespiegel im Blut schnell stark ansteigen ließen, haben da zu sehr positiven Ergebnissen geführt.
Ich bin seid Jahren bei 2-4g und fahre gut damit.
-
MAn kann hier nicht nur den reinen Bedarf sehen sondern muss auch beachten was bei einer großen Eiweißzufuhr sonst noch alles im Körper passiert.
Große Mengen Eiweiß auf einmal, die den Aminosäurespiegel im Blut schnell stark ansteigen ließen, haben da zu sehr positiven Ergebnissen geführt.
Danke Tobstar, das sind doch mal Grundlagen über die man diskutieren kann.
Hast du die Studien noch?
-
Du gehst bei deiner 1g/Kg Körpergewicht theorie davon aus dass du jedes einzelne Peptid aus den Proteinquellen auch in deinen Stoffwechsel aufnehmen kannst, dass ist chemisch gesehen einfach nicht möglich eine 100% umsetzung eines stoffes ist sehr unwahrscheinlich.
Meines Wissenstands nach sollten 2,5-3g für die optimale Muskelregenatation reichen, alles was man darüber hinaus zu sich nimmt sollte nurnoch dazu dienen deine Fettzunahme zu minimiere, dann der Körper Kohlehydrate einfacher als Fette im Körper speichern kann als Proteine.
-
75-kg-Experte/in
Da Proteine nicht nur in die Muskeln gehen, sondern wohl auch für andere Dinge im Körper verwendet werden, solltet ihr das ganze mal von dieser Seite betrachten.
-
es is auf jeden fall schonmal n großer fortschritt, wenn man seinen proteinbedarf - wenn schon rechnungen sein müssen - anhand von seiner magermasse ausrechnet!
is ja wohl klar, dass n definierter 110kg sportler mehr proteinbedarf hat als n anfänger, der aufgrund seiner fettleibigkeit 110kg wiegt und noch nich sonderlich muskeln aufgebaut hat.
wenn man dann nochmal im hinterkopf behält, dass die bb-szene (nicht dieses portal hier, sondern die eigentliche szene) verseucht von eiweißpräparaten und deren herstellern ist, kann man seinen ungefähren eiweißbedarf schätzen. gerne n bisschen höher schätzen als er ist, aber nicht ins utopische wie 3-4g/kg. ich rede natürlich von natural trainierenden. sollte klar sein, dass leute die chem. nachhelfen, weitaus mehr nahrungsprotein verarbeiten können.
-
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte.
Ich für meine Person gehe davon aus das auch 1-1,5g reichen .
MfG Rico
-
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte.
Ich für meine Person gehe davon aus das auch 1-1,5g reichen .
Da bist du sicher gut dabei. Ich achte auf 1,2g/Kg, passt auch. Trainingsfrei sogar nur 0,8g/kg.
Allerdings ist mein Ziel auch keine Bühne oder max. Muskelaufbau....
Ähnliche Themen
-
Von Riot_- im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.12.2013, 10:13
-
Von Hungriger Wolf im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 20.04.2010, 19:14
-
Von diskuswerfer im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.11.2007, 17:26
-
Von Mr.Green im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.11.2005, 16:10
-
Von Terry im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.09.2005, 08:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen