Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: reis

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    1.432
    nunj, weißreis hat nen gi von 70, vollreis und basmatireis nen gi von 50.eben die ballaststoffe verhindern das schnelle aufspalten der kh´s...

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.05.2008
    Beiträge
    1.003
    der gi alleine kann doch nicht das einzige sein.

    bsp : fructose hat einen gi von 20 und zählt trotzdem mit sicherheit nicht zu langkettigen KH.

    selbst eine banane wäre dem reis überlegen, obwohl diese doch recht häufig als PWN genutzt werden zur vergleichsweise schnellen Energielieferung.

    Ja sogar Schokolade (gi :20 bei 85% Kakao) wäre dem jedem Reis haushoch überlegen

    Das kanns ja irgentwie nicht sein.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von kezual
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    1.817
    Ich glaube ihr macht euch alle zu sehr verrückt wegen GI und den ganzen Geschichten.

  4. #4
    Men`s Health Abonnent Avatar von xerof
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    2.274
    Zitat Zitat von kezual
    Ich glaube ihr macht euch alle zu sehr verrückt wegen GI und den ganzen Geschichten.
    wieso ? anstatt sicher immer sorgen um neue super duper trainingspläne zu machen und welches kreatin man schlucken soll , sollte man sich mit grundlegenden dingen in sachen ernährung auseinandersetzen, gerade in diesem sport.. also

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2007
    Beiträge
    20
    soo hab jetz mal ne tabelle rausgesucht, die das ganze belegt: http://www.fitnessschmiede.de/basics...ng-218-49.html
    nich wundern, die werte variieren von tabelle zu tabelle so um +-10, man kann aber denke ich schon die tendenzen erkennen.

    das mit der fructose stimmt...allerdings is ne banane noch was anderes, kann man nich direkt so vergleichen.

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.05.2008
    Beiträge
    1.003
    ich hab in der gleichen tabelle verglichen die du auch verlinkt hast


    der punkt ist doch : der gi sagt nur aus wie stark der blutzucker ansteigt im vergleich zu traubenzucker.

    Nicht jedoch sagt es etwas darüber wie lange das Lebensmittel Nährstoffe liefert.


    Als BB interessieren wir uns aber garnicht unbedingt für einen niedrigen GI.

    Dieser wird bei diäten beachtet um das Hungergefühl hinauszuzögern, welches entsteht wenn der Insulinspiegel wieder abfällt.


    Als BB ist Insulin aber nicht wirklich was schlechtes, eher im Gegenteil : es ist ein anaboles Hormon.

    Warum also sollte man seinen Blutzuckerspiegel niedrig halten ?

    Vielleicht wenn man Probleme hat sein Hungergefühl zu kontrollieren und dann Fett wird.

    Ansonsten sehe ich den Sinn nicht.

    hier noch ein pdf zum thema GI : http://www.dge.de/pdf/ws/glyx_lowcar...dex_1.Teil.pdf


    auch hier wird nur auf das hungergefühl sowie diabetes Erkrankungen eingegangen.



    Vielelicht kann sich einer der Profis dazu nochmal äußern, meine quellen beruhen derzeit hauptsächlich auf wikipedia.


    Ich glaube ihr macht euch alle zu sehr verrückt wegen GI und den ganzen Geschichten.
    Es macht sich doch keiner verrückt, aber warum soll man nicht mal über sowas diskutieren statt über den Ärmelumfang ?

    Wens nicht interessiert, der muss es ja nicht lesen.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2007
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von Iulius
    der punkt ist doch : der gi sagt nur aus wie stark der blutzucker ansteigt im vergleich zu traubenzucker.

    Nicht jedoch sagt es etwas darüber wie lange das Lebensmittel Nährstoffe liefert.
    ja das könnte sinn ergeben. ich würde trotzdem sagen, dass der gi auch eine gewisse tendenz liefert, wie lange lebensmittel den blutzuckerspiegel konstant hoch halten. ich denk auch mal, dass reis eher nich zu diesen lebensmitteln zählt

    sind jetzt alles vermutungen, wär doch echt nochmal interessant, eine meinung vom profi zu hören.

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von Iulius
    der gi alleine kann doch nicht das einzige sein.

    bsp : fructose hat einen gi von 20 und zählt trotzdem mit sicherheit nicht zu langkettigen KH.

    selbst eine banane wäre dem reis überlegen, obwohl diese doch recht häufig als PWN genutzt werden zur vergleichsweise schnellen Energielieferung.

    Ja sogar Schokolade (gi :20 bei 85% Kakao) wäre dem jedem Reis haushoch überlegen

    Das kanns ja irgentwie nicht sein.
    Fructose hat einen Gi von 20? Wär mir aber ganz neu. Das Schokolade nicht den höchsten Gi hat ist allgemein bekannt aber eher bei 80 als bei 20.

    Mich würde besonders das mir dem Mehl interesieren. Ich backe meine Pizza immer mir Weizenmehl Typ 405. Welchen Gi hat das und warum so viel höher als bei anderem mehl???


    edit:

    Bislang liegen nur Kurzzeitstudien
    am Menschen vor, in denen der Einfluss
    einer Kost mit einem hohen oder
    niedrigen GI auf Nahrungsaufnahme
    und Körpergewicht untersucht wurde.
    Beispielsweise führte eine 5-wöchige
    Kost mit einem niedrigen GI im Crossover-
    Vergleich zu einer Kost mit einem
    hohen GI bei 11 übergewichtigen,
    nicht-diabetischen Männern zu einer
    Abnahme der Körperfettmasse um
    ~700 g (P <0,05), während Energiezufuhr
    und Körpergewicht sich nicht
    veränderten
    Um die postulierten positiven Effekte
    einer Kost mit niedrigem GI für die
    Prävention von Übergewicht zu überprüfen,
    bedarf es weiterer, methodisch
    gut angelegter Studien von längerer
    Dauer. Die aktuelle Datenlage lässt
    sich dahingehend zusammenfassen,
    dass Lebensmittel mit niedrigem GI
    unter isokalorischen Bedingungen die
    gleiche Wirkung auf das Körpergewicht
    ausüben wie Lebensmittel mit
    hohem GI („Eine Kalorie ist eine
    Kalorie“).
    Beides aud dem Obrigen Link entnommen.Wir halten fest bei 11 Übergewichtigen kam es in nur 5 wochen zu einer Körperfettreduzierung von 700g der Provanten mit niedrigem Gi, gegenüber den Provanten mit hohem GI. Weiterhin halten wir fest das der Gi keine auswirkungen auf das Körpergewicht hat "eine kalorie ist eben eine Kalorie"!

    Eben nicht! Der Vergleich zeigt doch sehr gut dass die Mit dem niedrigen Gi bei selber ernährung 700g mehr fett abgenommen haben. Oder verstehe ich das falsch? 700g Fett nicht körpergewicht! halte ich für 5 wochen durchaus gut!

    Natürlich wirkt sich der Gi auf die Fettspeicherung aus. Krass gesagt ernährt sich einer 3000kcal nur von Kh aus quark etc der andere von Bier etc dextrose pur meinetwegen. Der erste wird viel mehr Kcal unverdaut ausscheiden als der zweite. Das sättigungsgefühl hin oder her. Wenn ich diäte und habe hunger esse ich nichts. Ich würde lieber wenig leckere sachen essen und dafür 2 stunden bisschen mehr hunger haben, als mir haferflocken etc reinzumapfen fürn bisschen weniger hunger ist doch so.


    Ich denke dieser Bericht über die Studie ist nicht wirklich aufschlussreich.
    Ich glaube kaum das die erfahrung zahlreicher BBler irrt und die Ernährungswissenschaftler, welche dann eine neue modediät in irgendeiner Brigitteklatsch zeitschrift veröffentlichen, recht haben.

    Ich bleibe dabei, nicht der Döner macht dick sondern das Bier und die Cola beim bzw nach dem Döner

  9. #9
    Men`s Health Abonnent Avatar von TobStar
    Registriert seit
    16.12.2002
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.641
    Wird zeit das Arena oder Rentanplan mal was zum Thema sagen
    http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
    http://www.online-fitness-coaching.com

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.05.2008
    Beiträge
    1.003
    Zitat Zitat von Georgy
    Fructose hat einen Gi von 20? Wär mir aber ganz neu. Das Schokolade nicht den höchsten Gi hat ist allgemein bekannt aber eher bei 80 als bei 20.

    ich beziehe mich auf die werte aus der Tabelle die auch udo_ulumsu verlinkt hat.

    Da ich keine Möglichkeit habe das nachzuprüfen muss ich wohl vorerst davon ausgehen das es stimmt was dort steht.



    Aber im Prinzip wird das ganze doch ad absurdrum geführt mit dem GI.

    So erhöht er sich teils wesentlich durchs zerkauern/zerkleinern sowie erhitzen.

    Soll ich jetzt in Zukunft also ungekochten Naturreis runterschlucken ?

    Dazu am besten nen Schluck Öl und viel Eiweiß, weil beides den GI weiter senkt.


    Und am ende scheide ich 1500 der 3000 kcal wieder aus, weil es zeitlich nicht möglich war das zu verdauern und ich darf insgesamt 6000 am tag mampfen.



    Eine konstante Versorgung für die nächsten 3-4 Stunden ist doch mehr als ausreichend und das erhalte ich auch mit normalem, gekochtem Reis.

    Warum sich also verbiegen um mehr zu erreichen ?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nährwerte von gekochtem Reis zu trocken Reis
    Von Nitro1 im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.05.2014, 16:31
  2. Reis
    Von Hans31 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 23:50
  3. basmati reis besser als weißer langkorn reis ?
    Von lammbert im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.08.2005, 00:22
  4. reis mit ?
    Von max35 im Forum Ernährung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.07.2005, 23:26
  5. reis
    Von coreschaden im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2005, 16:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele