denn außer kaputte gelenke bekommt man beim schnellkrafttraining nicht viel
und wirklich stärker wird man nicht, also bringt es nichts fürs
training
sorry aber wenn das da so drinsteht, dann würde ich die Bücher in die Tonne kloppen

alle übungen werden langsam ausgeführt (zum teil auch mit kadenz)
habe nun schon in meheren büchern gelesen, das schnellkraftsportler
ihre nebenübungen eben extrem langsam ausführen
es finden ja auch übungen im trainingsprogramm platz die explosiv ausgeführt
werden
was nun steht da drin? Dass man ALLE Übungen langsam ausführt oder nur Nebenübungen? Warum sollte ein LA, der 100 m in schnellstmöglicher Zeit laufen will, ausschließlich langsame Bewegungsabläufe wählen? Tut mir Leid aber das macht überhaupt keinen Sinn. Das wäre, wie wenn ein Germanistikstudent ausschließlich Lineare Algebra machen würde.

wie gesagt, man kann hier das Rad nicht neu erfinden. Herkömmliches Krafttraining, bzw. das was ich unter Krafttraining verstehe macht - sofern man es denn richtig ausführt - schneller, explosiver und kräftiger!