Ergebnis 1 bis 10 von 27

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    mir ist klar, dass Du nicht stoffst, der Punkt ist nur einfach der, dass ein solcher Plan nur auf Stoff wirklich Sinn macht...

    falls Du denn wirklich Interesse daran hast, schnellstmögliche Fortschritte zu machen.

    Bei dem derartigen Volumen wird die Intensität jedoch äußerst gering sein und Du hemmst Deine eigene Entwicklung damit.

    Bau erstmal ne ordentliche Grundkraft auf und setz dann Isos ein...

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    21
    ich mache doch gar nicht os viele sätze oder meinst du doch?
    ich bin von meinen kollegen der die niedrigsten Satzanzahl macht und du meisnt ich soll noch wieter verringern?
    wenn du der meinung bist kannst du ja mein Tp kurz vebessern
    Danke lg JAypee21

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    Da empfehle ich immer gerne den Text "How To Squat for Huge Arms" von Stuart McRobert

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    21
    danke werde ich mir anschauen...
    lg jaypee21

  5. #5
    Flex Leser Avatar von Manowar82
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    3.517
    pass den Plan so an:

    Kreuzheben einbaun wie gesagt oben

    max. 2 Uebungen an 2-3 Sätzen für Bizeps und Trizeps

    für die Brust und Rücken kanns 1-2 Sätze weniger sein

    ansonsten ist der Plan nicht schlecht find ich jetzt.

    wegen der Intensität würd ich den Plan aufn 3ersplit aufteiln, kannste ja Nacken und Schulter und Bauch irgendwie verkürzen und noch wo hinzufügen. Deine Erfolge werden besser sein, vor allem haste mehr Regenerationszeit.

    PS würd noch 1-2 Mal Cardio machen...macht wirklich Sinn

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von Manowar24
    pass den Plan so an:

    Kreuzheben einbaun wie gesagt oben

    max. 2 Uebungen an 2-3 Sätzen für Bizeps und Trizeps

    für die Brust und Rücken kanns 1-2 Sätze weniger sein

    ansonsten ist der Plan nicht schlecht find ich jetzt.

    wegen der Intensität würd ich den Plan aufn 3ersplit aufteiln, kannste ja Nacken und Schulter und Bauch irgendwie verkürzen und noch wo hinzufügen. Deine Erfolge werden besser sein, vor allem haste mehr Regenerationszeit.

    PS würd noch 1-2 Mal Cardio machen...macht wirklich Sinn
    danke für deine info
    ich habe auch kreuzheben eingebaut seit neustem und habe die übungen für bizeps und trizeps von 3 übungen auf 2 gekürzt.
    Cardio mache ich nie , da ich der typ von körper bin der nicht wirklich fett ansetzt bzw. ganz wenig. Habe deshalb noch nie Cardio gemacht.
    lg Jaypee21

  7. #7
    Men`s Health Abonnent Avatar von b34m73R
    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    2.376
    Zitat Zitat von lupus
    mir ist klar, dass Du nicht stoffst, der Punkt ist nur einfach der, dass ein solcher Plan nur auf Stoff wirklich Sinn macht...

    falls Du denn wirklich Interesse daran hast, schnellstmögliche Fortschritte zu machen.

    Bei dem derartigen Volumen wird die Intensität jedoch äußerst gering sein und Du hemmst Deine eigene Entwicklung damit.

    Bau erstmal ne ordentliche Grundkraft auf und setz dann Isos ein...
    Findest du nicht, dass du etwas übertreibst, bzw. pauschalisierst?
    So hoch ist das Volumen nun auch wieder nicht, um damit "nur" auf Stoff aufzubauen, nur weil du vllt. bei diesem Volumen keine Fortschritte machen würdest.
    Ich absolviere eine ähnlichen Plan, vom Volumen schon längere Zeit und kann mich nicht beklagen, obwohl ich nicht stoffe.
    Ausserdem schreibt er doch, das die Arme bei ihm die besten Fortschritte machen, was wohl im Übertraining nicht der Fall wäre, also was soll diese übertriebene Volumenphobie?

  8. #8
    Flex Leser Avatar von Manowar82
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    3.517
    danke für deine info
    ich habe auch kreuzheben eingebaut seit neustem und habe die übungen für bizeps und trizeps von 3 übungen auf 2 gekürzt.
    Cardio mache ich nie , da ich der typ von körper bin der nicht wirklich fett ansetzt bzw. ganz wenig. Habe deshalb noch nie Cardio gemacht.
    lg Jaypee21
    gut soweit :-9, schau mal wie es wirkt!

    Cardio ist nicht nur zum Abnehmen gedacht, sondern auch für Herz-Kreislauf gut, was du nicht zu 100% mit BB erreichen kannst. Deshalb der Vorschlag von mir an dich. aber musste selber wissen.

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    Zitat Zitat von b34m73R
    Findest du nicht, dass du etwas übertreibst, bzw. pauschalisierst?
    So hoch ist das Volumen nun auch wieder nicht, um damit "nur" auf Stoff aufzubauen, nur weil du vllt. bei diesem Volumen keine Fortschritte machen würdest.
    Ich absolviere eine ähnlichen Plan, vom Volumen schon längere Zeit und kann mich nicht beklagen, obwohl ich nicht stoffe.
    Ausserdem schreibt er doch, das die Arme bei ihm die besten Fortschritte machen, was wohl im Übertraining nicht der Fall wäre, also was soll diese übertriebene Volumenphobie?
    Es ist einfach nur Zeitverschwendung. Ich erklär auch gerne kurz warum. Seinen ganzen Plan auseinander zu pflücken ist mir jetzt zu Zeitaufwendig. Aber nehmen wir z.B. den Beintag:

    Kniebeuge 3 x 8-10 Wdh. (Pause 2,30)
    Beinpresse 3 x 8-10 Wdh. (Pause 2,30)
    Beinstrecker 2x 10-12 Wdh. ( Pause 2,30)
    Beinbeuger 2x 10-12 Wdh. ( Pause 2,30)

    Waden
    Wadenheben stehend 3 x 8-10 (Pause 1,30)
    Wadenheben sitzend 2 x 8-10 ( Pause 1,30)

    Für die Beginner-Phase sind bis auf die Kniebeuge alle weiteren Übungen von sekundärer Bedeutung. Ich habe selbst jahrelang so trainiert und mich bei den Maschinenübungen wie Beinstrecken, -beugen oder Wadenheben kg für kg hochgequält. Die Leistungen insgesamt stiegen nur zäh. Erst als ich mich auf schwere Grundübungen konzentriert und die Iso-Übungen weg gelassen habe, wurde die Entwicklung schneller. Dennoch hatte ich keine Leistungseinbußen bei den anderen Übungen, geschweige denn im Wachstum der Muskulatur. An den Iso-Übungen, an denen ich mich ganz früher mühsam hochgearbeitet hatte, stiegen die Kraftleistungen dennoch mit. Obwohl ich nur Kniebeugen und Kreuzheben gemacht hatte, konnte ich gewisse Zeit darauf auf Übungen wie Beinstrecken oder -beugen verzichten, einerseits, da die Entwicklung auch ohne sie bestens lief und andererseits, weil die Gewichte auf den Stapeln nicht mehr ausreichend waren (Gym 80).
    Für den Oberkörper gilt das Gleiche: durch schweres BD und Dips oder Klimmzüge, Rudern und Kreuzheben waren mir dann auch French Press oder Curls jenseits der 60kg möglich.

    Ich bin jetzt fast 12 Jahre am Eisen und habe auch genug Leute durch Ihr Training begleitet, dabei hat sich eine Grundregeln herauskristallisiert:

    Wer nicht sehr schnell an Muskelmasse und -kraft zunimmt, bremst seine Entwicklung durch Iso-Übungen. Während der Beginner-Phase sollte man ersteinmal an seinem Muskel- und Kraft-Fundament arbeiten und zwar möglichst effizient. Alles was daher zählt ist die Steigerung in KB, KH und BD!
    Wer sich in diesen drei Übungen (+Klimmzüge/v. Rudern) beständig steigert, wird einen starken und muskulösen und harmonischen Körper aufbauen: das ist Fakt! Wer 120kg rudert oder drückt, bekommt auch starke Arme. So einfach ist das. Wer das 1,5 fache seines Körpergewichtes 20mal beugen kann, hat ein gutes Fundament und kann dann auch Isos miteinbauen, um Schwächen auszubessern. Davor sind sie Zeitverschwendung und sollten höchstens als Abwechslung miteinbezogen werden.

Ähnliche Themen

  1. eine (wichtige) frage(n)
    Von daniel110 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.09.2008, 18:53
  2. eine wichtige Frage
    Von Tommi2k3 im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.02.2008, 10:19
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.07.2005, 20:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele