Hallo Leute,
ich trainiere nun ca. 6 Monate nach dem berühmten WKM-Plan und zwar mit folgenden Veränderungen:
1) TE 1: Bankdrücken, Dips, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff, Kniebeugen
TE 2: Kreuzheben, Klimmzüge, Military Press
Ich habe also in TE 1 zusätzlich Dips aufgenommen, ist das okay so?
Wenn dus brauchst
2) Ich mache bei jeder Übung nicht 3 Sätze sondern 5 Sätze. Der Wiederholungsbereich liegt zwischen 6 und 10 Wiederholungen. Bei nur 3 Sätzen habe ich das Gefühl, dass ich meine Muskeln zu wenig trainiere, darum mache ich 5 Sätze. Sind die 5 Sätze zuviel?
3 müssten eigentlich reichen. Trainier härter und mach Aufwärmsätze.
3) Ich trainiere nicht alle 2 bzw. 3 Tage sondern insgesamt nur 2 mal pro Woche, meist am Montag und Freitag. Ist das zu wenig oder reicht das?
Das musst du eigentlich selber wissen. Wenn du überall 5 Sätze machst ist das nicht zu wenig (ahh deshalb 5 Sätze). Wenn du nur 3 machst vielleicht schon . Probiers aus.
4) Ich gehe bei allen Übungen, außer bei Kniebeugen und Kreuzheben, bis zum Muskelversagen. Wenn ich das nicht tun würde, habe ich wieder das Gefühl, dass ich meine Muskeln zu wenig fordere bzw. stimuliere und dass sie dadurch dann weniger oder gar nicht wachsen. Ist es okay, wenn ich bis zum Muskelversagen gehe?
Kraftversagen müsste reichen, also wenn du das Gewicht nicht mehr alleine bewegen kannst.
So, das ist also mein abgeänderter WKM-Trainingsplan. Würde mich freuen wenn ihr zu den einzelnen abgeänderten Punkten etwas sagen könnt bzw. mir Tipps geben könntet.
Danke und
liebe Grüße
berti
Lesezeichen