Hallo und danke für die Antworten.

@Bigbear:

Ja diese von dir genannte übung ist eine, welche ich mache, wenn ich Rückengymnastik meine.
Die Sache bei mir ist die, dass ich eigentlich bisher garkeine Probleme hatte in meinem Leben mit der Bandscheibe. Hatte in der Grundschule mal einen Unfall und lag etwas länger im Krankenhaus mit dem Rücken, danach dann jedes Jahr ca. 1 mal etwas Probleme mit dem Rücken für eine Woche aber ansonst nie was bemerkt.

Bin dann ja auch erst zum Orthopäden, als ich das 2te mal innerhalb von nicht ganz 4 Monaten einen Hexenschuss hatte. Beide male bekommen bei Kniebeugen.
Vom Gewicht her war ich noch lange nicht hoch, war gerade auf 55kg-60kg.

Kreuzheben hatte ich eigentlich keine Probleme mit. Habe nur in manch anderen Beiträgen im Laufe der Zeit mitgelesen, dass der Rückenstrecker für die untere Rückenmuskulatur besser ist, eben auch weils halt eine iso ist.
Daher bin ich jetzt erstmal dabei und baue halt eine gute untere Rückenmuskulatur auf, bevor ich dann wieder zum Kreuzheben zurück finde.

Kniebeugen werde ich wohl aber ganz sein lassen. Bei der Übung selbst empfand ich es auch eher als Beinübung, was ansich nichts schlechtes ist, aber ich denke da ich noch recht jung bin und noch lange problemlos mit meinem Rücken leben will, dass ich verstärkt den Rücken trainieren will.
Habe auch keine Ambitionen irgendwann mal der Hulk zu werden, sondern eher gesund und Fit zu bleiben + einigermaßen athletisch auszusehen.

@NobodyNoOne:

Technik kann ich nicht ausschließen als Fehlerquelle, kann nur sagen, dass ich die Übungen langsam und gewissenhaft ausgeführt habe. Dazu mit geringem Gewicht begonnen und nach und nach gesteigert.
Habe auch mal jemanden im Studio gesehen, der ebenfalls Kniebeugen machte und schon älter war und habe ihn mal meine Technik ansehen lassen.
Er meinte es sei absolut i.O.