Darum geht es für mich doch garnicht. Für mich geht es um den Kalroiendefizit, bzw das hochhalten des Stoffwechseles.

Ich sehe grade zusätzlich, in einem anderem Thread, dass du Paddes82 den unfassbaren Tipp gegeben hast, noch weniger als 2400 kcal zu sich zu nehmen!
Der Typ ist 1,89 Groß und wiegt 113 Kilo. Sein Grumdumstaz wird irgendwo um den Bereich 2400 liegen! öÖ

Und ich kann dich beruhigen, ich komme nicht aus BB-Ecke, sondern besuche ein Fachgym für Ernährung und werde diese Fachrichtung auch studieren.

WARNUNG, viel zu lesen

Die Erklärung dafür, dass der Stoffwechsel heruntergefahren wird ist eig recht simpel. Es ist ein reiner Überlebensmechanismus. Eine Diät mit zu einem hohem Kaloriendefizit wirkt sich auf einen normalen Menschen aus wie auf einen der nicht genug zu essen bekommt. Nachvollziehbar, der Körper weiß ja nicht das man absichtlich nicht genug zu sich nimmt. FAZI Stoffwechsel während einer zu kalorienarmen Diät= Hungerstoffwechsel. Da hat der Körper einige Strategien zum Überleben:

Als aller erstes werden die Glykogen speicher in Muskelzellen und Leber geleert.

Wenn dann der Blutglucosespiegel weiter sinkt werden Fette aus den Fettdepots heranzgezogen um die Versorgung der Muskeln und Gehirn (durch Umbau zu Ketonkörpern) zu gewährleisten. Die Reihenfolge ist auch so das er das Fett herangezogen wird, da das Körpereigeneprotein Funktionsträger ist und der Körper es behalten will.

Sollte dieser Zustand nun zulange anhalten, merkt der Körper das er zuviel verstoffwechselt, und das die Energieresveren nicht lang ausreichen.

FOLGE daraus ist die Senkung des Energiebedarfs durch Stoffwechselverlangsamungen, der Körper wird träge, Bewegungsfaulheit entsteht, die Körpertemperatur wird nicht mehr konstant gehalten, etc.

Sollte dann immer noch weniger Energie zu sich genommen werden als gebraucht, fängt der Körper an das Protein abzubauen. Das was keiner will.

Es gibt noch mehrer Strategien, z.B das Glucose nur anaerob (nicht unter Sauerstoff) verbrannt wird um Lactat zu bilden was wiederum zur Gluconeogenese genutzt wird, also zur Glucoseneubildung. Das bedeutet wiederrum das weniger Energie zur Verfügung steht, aber über einen länger Zeitraum.



Es gibt viele Menschen die heutzutage einen "runtergefahren" Stoffwechsel haben, meist Frauen mittleren Alters die auch übergewichtig sind. Sie haben die "Fress-die-Hälfte-Diät" oder sonstige Diäten probiert. Auch der JoJo-Effekt begründet sich aus dem heruntergefahren Stoffwechsel, die Diät wird abrupt abgebrochen und es wird wieder soviel gegessn wie zuvor, was der Körper ja jetz nicht mehr braucht und schnell hat die betoffene Person mehr drauf als zuvor.
Zwar passt sich der Stoffwechsel meistens wieder an, aber die Kilos mehr drauf sind da.

Das Plateau lässt sich als folglich mit Refeeds vermeiden, sollte der Stoffwechsel trotzdem herunterfahren, langsam wieder anfangen mehr Energie zu sich zu nehmen. Bei einer langsamen Anpassung kommt es auch zu keiner Gewichtszunahme.


MfG DeluXee