Hallo Leute!
Ich hatte im Sommer eine Knieoperation und war deswegen 2 Monate komplett außer Gefecht und weitere 2 Monate sehr eingeschränkt im Training und hab da ordentlich 10 kg zugelegt. Leider ess ich wie ein Scheunendrescher und sehr schlecht, wenn ich nicht trainiere![]()
Kaum waren 8 Kg wieder weg, bin ich auf dem Eis ausgerutscht und hat das Knie mich wieder 2-3 Wochen stark eingeschränkt (Beugung stark überstreckt) dann kam ne Grippe 2 Wochen lang hinterher und ich hab das Gewicht wieder drauf![]()
1,91m groß 93kg schwer, 20 Jahre alt
geschätzer KFA anteil -> zwischen 20 und 25%
Ich trainiere seit 2006 regelmäßig ohne Unterbrechung, war aber sehr Cardiofaul (Im Sommer 2x die Woche, im Winter sehr unregelmäßig)
Jetzt meine Frage:
Was haltet ihr von einem WKM wie folgt (Einschränkung wegen Knie)
TE 1: (Montag)
Kreuzheben gestreckt (geht ganz gut)
Bankdrücken Kurzhantel
Ruderübung
Wadenheben stehend an der Maschine
+20-30 mins Cardio anaerob
TE 2: (Freitag)
Beinpresse (geht nur an guten Tagen alternativ dazu Adduktoren, Abduktoren)
Schrägbankdrücken
Latzugübung von oben
Wadenheben stehend mit KH (sitzend geht grade nicht)
+20-30 mins Cardio anaerob
optional TE3: (Mittwoch)
Military Press
Seitheben
Reverse Butterfly
SZ Curls
Trizepsdrücken am Kabelzug
Bauch zu jeder TE
zusätzlich Dienstag und Donnerstag jeweils 1 Std Cardio im aeroben Bereich
Samstag+Sonntag frei
Würde mich sehr über Feedback und Verbesserungvorschläge freuen!
Der Plan ist zum wieder reinkommen gedacht, der optionale Tag und die 2 Cardiotage werden erst nach und nach in den ersten Wochen hinzugefügt, um nicht gleich zu übertreiben.
Lesezeichen