
-
Ich meine damit einen Muskel nicht mehr zu trainieren, sprich mehr Übungen in einem Training, sondern ihn öfters zu trainieren.
-
 Zitat von Hiroshige
Ich meine damit einen Muskel nicht mehr zu trainieren, sprich mehr Übungen in einem Training, sondern ihn öfters zu trainieren.
hi
also wenn ich das nun richtig verstehe
mal mich als beispiel da ich auch gerne dickere arme hätte
ich mache den wkm-plan
1 tag training
1tag pause u.sw.
könnte ich da dann an den trainingsfreien tagen
einfach ein paar langhantel curls machen und halt noch was für den triezps ?
und an den trainingstagen nix für die arme extra machen ?
habe ich das jetzt so richtig verstanden
danke für eine antwort
mfg harald
-
Ich werde hier gleich gesteinigt wenn ich einen Anfänger zu mehr Armtraining rate.
Die Arme sind immer dünn. Genau wie die Brust, man hat nie genug.
An deinen Pausetagen noch Arme zu machen ist Unsinn. Lieber am Ende noch ne Bizeps oder Trizeps einheit. Aber ganz ehrlich, die meisten haben schon einen guten Bizeps. Von daher würde ich eher eine Trizepsübung noch in jede TE nehmen.
-
Sportstudent/in
Die Arme werden besser wachsen, wenn man die Grundübungen schwerer und öfter trainiert (ein gewisses Grundvolumen vorausgesetzt).
Wer denkt, er hat zu dünne Arme - wobei meistens dann auch der Rest des Körpers zu schmal ist -, kann die Grundübungen ja dafür armlastiger ausführen: Schwerpunkt auf Dips, enges Drücken, Rudern und Züge eng & supiniert. Wer dies regelmäßig und immer schwerer macht, wird auch wirklich gute und kräftige Arme aufbauen.
-
Discopumper/in
hatte früher auch das Problem, dass die Arme nicht wachsen wollten. Habe isos für die Arme gemacht und einfach viel zu oft trainiert aber es passierte nichts.
Dann irgendwann die zähne entdeckt , die isos weggelassen und nur auf die Grundübungen konzentriert und habe nach einiger Zeit sichtbar an den Armen zugelegt.
Seit dem keine isos für die Arme mehr.
-
Forum Spezialist/in
Wer über 120kg im Satz rudert und mit über 100kg Gesamtlast Klimmzüge macht, hat sicher keine kleinen Ärmel mehr 
greetz
-theANIMAL-
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Hätte da auch mal ne Frage: Wenn man eine Iso für Bizeps und eine für Trizeps macht wäre es sinnvoll die Iso jeden Monat zu wechseln? Sprich ein wenig variieren?
mfg
-
 Zitat von krusch lee
Wer über 120kg im Satz rudert und mit über 100kg Gesamtlast Klimmzüge macht, hat sicher keine kleinen Ärmel mehr
greetz
-theANIMAL-
Ich mach 90kg bei Klimmis (gut, Rudern nur 60)....und hab kleine Ärmel. Vllt. 37cm rechts.
-
 Zitat von krusch lee
Wer über 120kg im Satz rudert und mit über 100kg Gesamtlast Klimmzüge macht, hat sicher keine kleinen Ärmel mehr 
saubere 10 am stück mit
90-95kg gesamtgewicht bei den klimmzügen und 100 beim rudern.
1,85m groß 37cm bizeps kalt rechts.
das sind dünne ärmel meiner meinung nach.
liegt allerdings weniger am bizeps, sondern am vergleichsweise kümmerlichen trizeps.
hab also nun eine trizeps iso hinzugefügt (entgegen dem hier propagierten)
an fehlenden grundübungen liegt es meines erachtens auch nicht. die werden allesamt schwer und intensiv durchgeführt. (dips hier relevant z.b. 105kg gesamtlast mit sauberen tiefen 10 whd.)
denke daher, dass es einfach eine individuelle geschichte ist.
-
 Zitat von krusch lee
...und mit über 100kg Gesamtlast Klimmzüge macht, hat sicher keine kleinen Ärmel mehr...
ich schon!
Ähnliche Themen
-
Von Kai84 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07.02.2011, 16:30
-
Von Andyhb im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27.09.2008, 22:44
-
Von Legend im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 17.10.2004, 02:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen