
-
Sportstudent/in
Die Arme werden besser wachsen, wenn man die Grundübungen schwerer und öfter trainiert (ein gewisses Grundvolumen vorausgesetzt).
Wer denkt, er hat zu dünne Arme - wobei meistens dann auch der Rest des Körpers zu schmal ist -, kann die Grundübungen ja dafür armlastiger ausführen: Schwerpunkt auf Dips, enges Drücken, Rudern und Züge eng & supiniert. Wer dies regelmäßig und immer schwerer macht, wird auch wirklich gute und kräftige Arme aufbauen.
-
Discopumper/in
hatte früher auch das Problem, dass die Arme nicht wachsen wollten. Habe isos für die Arme gemacht und einfach viel zu oft trainiert aber es passierte nichts.
Dann irgendwann die zähne entdeckt , die isos weggelassen und nur auf die Grundübungen konzentriert und habe nach einiger Zeit sichtbar an den Armen zugelegt.
Seit dem keine isos für die Arme mehr.
-
Forum Spezialist/in
Wer über 120kg im Satz rudert und mit über 100kg Gesamtlast Klimmzüge macht, hat sicher keine kleinen Ärmel mehr 
greetz
-theANIMAL-
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Hätte da auch mal ne Frage: Wenn man eine Iso für Bizeps und eine für Trizeps macht wäre es sinnvoll die Iso jeden Monat zu wechseln? Sprich ein wenig variieren?
mfg
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von lolzor
Hätte da auch mal ne Frage: Wenn man eine Iso für Bizeps und eine für Trizeps macht wäre es sinnvoll die Iso jeden Monat zu wechseln? Sprich ein wenig variieren?
mfg
Hast du den Inhalt des Threads nicht verstanden?!?
Isos gerade für die Arme sind nahezu SINNLOS!
Als NICHT Profi und nicht Wettkampf-Athlet reichen Grundübungen VOLLKOMMEN AUS!
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Sportstudent/in
 Zitat von krusch lee
Hast du den Inhalt des Threads nicht verstanden?!?
Isos gerade für die Arme sind nahezu SINNLOS!
Als NICHT Profi und nicht Wettkampf-Athlet reichen Grundübungen VOLLKOMMEN AUS!
greetz
verallgemeiner das bitte nicht immer so nur aufgrund deiner erfahrungen. es gibt genug leute bei denen das nicht der fall ist.
und warum so aggressiv?
natürlich wird tendenziell zuviel für die arme gemacht, aber zu sagen armtraining wäre sinnlos ist genauso falsch.
-
Überzüge mit der SZ Hantel (natürlich immer sauber ausgeführt!!!) haben bei mir für den Trizeps sehr viel gebracht (mit dem schönen Nebeneffekt, dass der Nackenbereich wunderbar und auf eine "eigene" Art und Weise mittrainiert wurde)...
Paar Sätze enge Klimmzüge zwischen 5-10 Wdh's mit ev. langsamer negativen Phase für den Bizeps (und natürlich den ganzen Arm) ebenfalls... Die angeren positiven Dinge die ich an KZ mag, zähl ich gar nicht erst auf.
-
 Zitat von hobbes
verallgemeiner das bitte nicht immer so nur aufgrund deiner erfahrungen. es gibt genug leute bei denen das nicht der fall ist.
und warum so aggressiv?
natürlich wird tendenziell zuviel für die arme gemacht, aber zu sagen armtraining wäre sinnlos ist genauso falsch.
Eben ich fragte ja auch nur nach 1ner ISO für Trizeps une eine für Bizeps, ist es dabei den sinnvoll diese jeden Monat zu wechseln? Um dort evtl. einen neuen Reiz reinzurkriegen? Oder lieber immer bei einer bleiben oder über einen längeren Zeitraum?`;D
mfg
-
 Zitat von krusch lee
Wer über 120kg im Satz rudert und mit über 100kg Gesamtlast Klimmzüge macht, hat sicher keine kleinen Ärmel mehr
greetz
-theANIMAL-
Ich mach 90kg bei Klimmis (gut, Rudern nur 60)....und hab kleine Ärmel. Vllt. 37cm rechts.
-
Sportstudent/in
90kg Zusatzgewicht oder mit Körper?
Du musst bedenken, dass die Arme nicht zählen und die wiegen bei einem durchschnittlichen/untrainierten Menschen knapp 7kg pro Arm.
Und es geht nicht nur darum, stark zu sein, sondern auch darum, stark zu trainieren. Wer einen Klimmzug mit 60kg Zusatzgewicht schafft, muss nicht unbedingt, n dicken Biz haben, aber wer bereits mit 20kg Zusatzgewicht regelmäßig 3x10 macht oder jeden 2. Tag n sauberen Pitt-Satz oder Rest Pause oder ähnliches, der wird damit schon ganz gut aufbauen. Wobei da natürlich noch weit mehr gehen sollte: Also Gewicht steigern, wo es nur geht und dann auch hochfrequent und mit einem gewissen Grundvolumen trainieren.
Und natürlich sollte die Technik stimmen und auch der Bewegungsumfang.
Ähnliche Themen
-
Von Kai84 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07.02.2011, 15:30
-
Von Andyhb im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27.09.2008, 21:44
-
Von Legend im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 17.10.2004, 01:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen