Seite 5 von 15 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 143
  1. #41
    Men`s Health Abonnent Avatar von Unregistered
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    2.052
    Zitat Zitat von Vfl Pittbull
    ich hätte fast gelacht
    Also ich hab gelacht

  2. #42
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    422
    Zitat Zitat von krusch lee
    perlen vor die Säue...

    ehrlich gesagt frag ich mich, wieso du mich da ans anfänger forum verweist und im speziellen auf einen thread den ich schon kenne.

    im übrigen kann man diesem thread, den du ja selbst geposted hast, diesen satz hier entnehmen:

    So braucht z. B. ein durch vorausgegangenes Brusttraining vorerschöpfter Trizeps nur noch wenige Sätze spezieller Trainingsübungen, um gleichfalls maximal trainiert zu werden.
    Also was nun? Doch nicht nur Grundübungen?

    Letztendlich schreibst du in diesem Satz genau das, was ich nun versuche. Vorermüdung durch harte, intensive Grundübungen und den letzten Rest durch ne Iso-Übung.

    Es ist nunmal Fakt, dass ich den Trizeps bisher einfach nicht zum gewünschten Wachstum bringen konnte nur durch Grundübungen. Also werd ich ne Übung dazunehmen und schauen, ob es etwas bewirkt.

    Desweiteren habe ich nie die generell Wirksamkeit von Grundübungen in Frage gestellt. Sonst würde ich diese ja nicht ausführen.

    Auch glaube ich ebenfalls, das die Grundübungen mehr zum Wachstum beitragen werden als Isos. Aber es wäre ja möglich, dass zum Wachstum durch die Grundübungen auch noch ein kleiner Teil Wachstum durch ne Iso-Übung entsteht. Was die Trizepsschwäche auf ein Jahr gesehen vielleicht etwas besser werden lässt.


    Nachgemessen habe ich tatsächlich nicht, aber ich sehe ja meinen Trizeps und den Trizeps anderer.

    Außerdem sehe ich mein Gesamtbild im Spiegel und bin an dieser Stelle eben nicht zufrieden.


    Ich glaube, trotz dass ich dich generell für sehr kompetent halte, fehlt dir in dieser hinsicht einfach etwas der blick über den tellerrand.

    du scheinst gut hingekommen zu sein ohne die isos. dabei vergisst du aber vielleicht, dass dein körper nicht mein körper ist und meiner nicht der von person x.

    das macht bodybuilding oder auch krafttraining letztendlich so individuell.

    unterm strich macht mich die eine iso in der woche auch sicher nicht fertig oder bringt mich ins übertraining oder was weiß ich. von daher sehe ich der sache relativ gefahrlos entgegen. obs was bringt, werde ich sehen. zumindest wird es mir nicht schaden, so viel ist sicher.

  3. #43
    75-kg-Experte/in Avatar von stephan90
    Registriert seit
    20.03.2009
    Beiträge
    293
    Jaja... die Grundübungen, alles andere gilt in der Szene doch als uncool.
    Sicherlich sind sie ein wichtiger Baustein für den Muskelaufbau am ganzen körper, dennoch werden einige Bereiche nicht ausreichend gefordert - was spricht also dagegen mit ein paar Isos dort nachzuhelfen?

    Nichts. (Antwort erfolgt)

  4. #44
    Eisenbeißer/in Avatar von Dok91
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    762
    Es ist wohl bekannt dass unser Krusch Lee ein Verfechter der Grundübungen ist und man kann auch nicht abstreiten dass er durch diese Mehrgelenkübungen einen ordentlichen Körper aufgebaut hat. Dass er hier jetzt aber versucht seine Trainingsphilosophie anderen aufzudrängen und das mit aberwitzigen Trainingsgewichten versucht zu belegen ist ein Witz.
    Es geht gewiss auch mit moderatem Gewicht, sieht man aktuell z.B. sehr gut bei Matthias Botthof http://clips.team-andro.com/watch/80...-chest-triceps

    Außerdem machen Isos richtig Spaß und gestalten das Training abwechslungsreicher, ich habe aufjedenfall keine Lust in jedem Training 6-7 Grundübungen zu absolvieren und das Woche für Woche.
    Isos haben meiner Meinung nach schon ihre Daseinsberechtigung und sollten hier im Forum, wie es Stephan schon angesprochen hat, nicht so verhöhnt werden.

    Für mich besteht ein gutes Trainingsprogramm aus einem Grundgerüst von Mehrgelenkübungen, die auch schwer ausgeführt werden sollten und danach noch 1-3 Iso-Übungen.

  5. #45
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von Dok91
    Es ist wohl bekannt dass unser Krusch Lee ein Verfechter der Grundübungen ist und man kann auch nicht abstreiten dass er durch diese Mehrgelenkübungen einen ordentlichen Körper aufgebaut hat. Dass er hier jetzt aber versucht seine Trainingsphilosophie anderen aufzudrängen und das mit aberwitzigen Trainingsgewichten versucht zu belegen ist ein Witz.
    Okay, okay... halt mich schon raus, danke trotzdem...


    Wie gesagt "Perlen vor die Säue" halt...
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  6. #46
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    Es stimmt auf jeden Fall, dass Mehrgelenksübungen vom Trainingseffekt auf den Einzelmuskel signifikant effektiver sind als Iso-Übungen. Und wenn man die Mehrgelenksübungen zu variieren weiß, dann kann man damit auch sehr gut alle natürlichen Bewegungsformen des Körpers und die dazugehörenden Muskeln sauber stärken und heraustrainieren. Da gibt es eine Menge Aspekte, die dafür sprechen.

    Ich habe versucht, die wichtigsten von ihnen in meinem Buch im Kapitel: Sei holistisch auf 24 Seiten zu vermitteln.

    Nur mal ein paar Beispiele (der Text scheint sicherlich etwas aus dem Kontext gerissen, da ich ihn einmal in einer ähnlichen Diskussion geschrieben und nun nur hier rein kopiert habe. Ich bitte das zu entschuldigen

    1. Auch, wenn Dir das Thema 'Funktionelle Kraft' auf Anhieb für Hypertrophie nicht wichtig erscheint, so steckt dennoch eine Menge Bedeutung darin. Ein Muskel wird immer nur in dem Bewegungsprogramm gestärkt, in dem er auch trainiert wird. Soll heißen, dass z.B. die Kraft, die man mühsam im Beinstrecker trainiert, im normalen Leben oder auch beim Beugen und Heben kaum übertragen werden kann.

    Nur wer hingegen nicht Muskeln an sich trainiert, sondern Bewegungen, wird auch funktionelle Kraft aufbauen und mit dieser schwere Grundübungen trainieren können.

    Und hier kommt jetzt der Bezug zur Hypertrophie:

    2. Der Effekt der Hyperirradiation. Dieser besagt, dass ein Muskel umso stärker kontrahieren wird, je mehr seiner umliegenden Muskeln an der gleichen Bewegung beteiligt sind. Die Summe der Kraft, der in einer Bewegung beteiligten Muskulatur ist somit größer, als die Summe der Kraft all dieser Muskeln bei isolierten Bewegungen. Sie addiert sich nicht, sie potenziert sich.

    Probier es ruhig einmal aus, das ist nichts anderes, als die Sache mit der guten alten Körperspannung. Jeder, der einarmige Liegestütz oder Pistols macht, kennt das, aber machen wir kurz einmal den Praxis-Test.

    Kontrahier mal bitte kurz Deinen rechten Unterarm, indem Du eine Faust machst, während der REst des Körpers entspannt bleibt.

    So, nun kontrahiere zusätzlich nacheinander erst den gesamten Arm, dann die Brust, dann den Bauch, dann den Glut, dann den linken Arm und zur Krönung die linke Faust. Auf diese Weise wird sich die Kontraktionskraft Deines rechten Unterarmes brachial steigern lassen.

    Die Muskeln pushen sich so gegenseitig hoch und können auf diese Weise bedeutend mehr Kraft freisetzen (obwohl dies immer noch nur ein geringer Bruchteil des Gesamtpotentials ist) und auf diese Weise im Verbund bedeutend mehr Gewicht bewegen. Dadurch wird der Trainingseffekt signifikant erhöht.

    Wer auf juice ist, wird keine Kraftprobleme haben und deswegen mit Isos auch gut aufbauen können, aber gerade für viele Naturals ist jedes einzelne kg mehr auf der Hantel oft hart erkämpft und für weiteres Wachstum sehr wichtig.

    Weitere Gründe im Schnelldurchlauf:

    3. Symmetrischere Entwicklung: Durch die schwerpunktmäßige hirnlose Verwendung von Isos kann man sich ne Menge Dysbalancen, Asymmetrien und Proportionsmängel einhandeln.

    4. Die tieferliegende Muskulatur wird vernachlässigt: Für die über 600 Muskeln in unserem Körper kann man nicht einzelne Iso-Übungen ausführen. Oft werden nur die oberflächlichen, sichtbaren Muskeln trainiert, aber die tieferliegende, stabilisierende Muskulatur, die auch zur Formgebung beiträgt, wie z.B. die autochthone Rückenmuskulatur oder der kleine Gluteus usw usf. werden hier vernachlässigt. Das kann nicht nur zu ästhetischen Mangelerscheinungen führen, sondern auch zu wirklich schwerwiegenden gesundheitlichen Konsequenzen - hier scheint man zwar stark und belastbar zu sein, für mehr als die Bühne reicht es jedoch nicht. Eine Kette ist schließlich immer nur so stark, wie ihr schwächstes Glied.

    5. Der passive Bewegungsapparat: Dieser wird erst bei ausreichend hohen Reizen auf das beteiligte (Gesamt-)System mittrainiert, die bei den meisten Iso-Übungen nicht gegeben sind. Hier kommt es so zu einer Dysbalance zwischen aktivem und passivem Apparat. Ein Muskel ist aber nicht einfach nur so stark, wie ein Muskel. Ein Muskel ist nur so stark, wie die Sehne, die ihn in seinem Fundament (dem Knochen) verankert.
    Das Ergebnis ist oft bei denjenigen zu sehen, die hauptsächlich schwer mit Isos trainieren, aber nur selten mit Mehrgelenksübungen: Die Sehnen reißen irgendwann oder es kommt zumindest zu Entzündungen und Anrissen.

    Wer dabei vollkommen auf Mehrgelenksübungen verzichtet, wird hier auch einfach nur dünn und schwach bleiben. Wenn der passive Bewegungsapparat nämlich schwach bleibt, setzt der nächste Punkt ein:

    6. Das Warnsystem des Muskelapparates (Muskelrezeptoren), wie z.B. das Golgi-Sehnenorgan, beachtet den Spannungszustand in all unseren Muskeln und hemmt alle Spannungen, die über die Leistungsfähigkeit des schwächsten beteiligten Teils hinausgehen würde. Wenn die Sehnen nun z.B. schwach sind, da sie nicht ausreichend belastet wurden, wird man bei Iso-Übungen nie ausreichen hohe Gewichte bewegen können, um damit (natural) überdurchschnittliche Masse aufbauen zu können, weil die Muskelarbeit einfach schlichtweg vorher gehemmt und somit gar nicht entfaltet werden kann.

    Es gibt da noch eine Menge anderer Punkte, wie z.B. der größere Hormonausstoß, der einfach nur mit der Größe und Anzahl der beteiligten Muskeln korreliert usw. usf. aber leider muss ich wieder an die Arbeit.

    Nur ein kurzes Zwischenfazit, einen wirklich starken und langfristig gesunden und leistungsfähigen Körper - und dieser ist die Grundlage für einen sauberen muskulösen Körper - wird man nur mit schweren Mehrgelenksübungen aufbauen können.

    Wer hier nur an den einzelnen Muskel denkt, der denkt auch nur von 12 bis Mittag. Der Körper mit all seinen Muskelrzeptoren, Sehnen, Bändern, Knochen, Gelenken, Muskeln, Energie- und Hormonsystemen, neuromuskulären Komponenten usw. muss als Gesamtsystem (Holistisch) trainiert werden.

    Das ist die einzige Möglichkeit, um die Leistungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit einer umfassenden Kraftmaschine mit der Ästhetik einer umfassend aufgebauten und symmetrischen Körpererscheinung paaren zu können.

    Alles andere ist oberflächliche Augenwischerei, die sich einzig und allein nur mit der Fassade des Körpers beschäftigt, das Fundament jedoch vernachlässigt.

    So und jetzt muss ich weiter... ich hoffe, die paar Gedanken können erstmal ein wenig weiterhelfen...

    PS.: Isoübungen sind gut um an Verletzungen 'vorbeizutrainieren' und um Schwachstellen auszugleichen, um jedoch ein starkes, solides und ausgeglichenes Muskelfundament aufbauen zu können, sind sie nicht anzuraten und so gut wie niemand von uns hat solch ein Fundament.

    Stärke und Masse lassen sich nun einmal nicht voneinander trennen - insbesondere für Naturals.
    Also, um es mal so zu formulieren: Iso-Übungen können an vielen Punkten sinnvoll eingesetzt werden, man sollte jedoch wissen, wann das ist und wie man dann am intelligentesten vorgeht, anstatt einfach nur drauf los zu trainieren; grundsätzlich sind jedoch schwere und progressive und variierte Grundübungen das A&O eines sinnvollen Trainings.

  7. #47
    ick vasteh eure probleme Avatar von DrFreud
    Registriert seit
    05.10.2004
    Beiträge
    6.016
    ich bin da anderer meinung.
    mein training ist relativ armlastig. ich trainiere meinen bi/ und trizeps je 1mal wöchentlich direkt.

    montag:
    schwere kurzhantelcurls, sitzend leicht schräg, alternierend ca. 4x5 und 1x10
    danach schweres beugen zurzeit 4x10
    fronteugen 2x15
    strecker 1x20 pitt
    waden 3x20
    bauch...

    mittwoch:
    bd schwer ca. 4x10 und 1x15
    sbd mutlipresse 1x20 pitt
    butterfly 1x20 pitt
    trizepsdrücken sz 1x20 pitt
    tizeps kabel 2x10
    klimmzüge 5x10
    bauch/unterarme

    freitag:
    schweres KH 3x5, 2x10, 1x20
    tbar oder lh rudern 3x10
    frontdrücken sitzend 4x10 und 1x15
    drücken an irgendeiner maschine 1x20 pitt
    seiten oder frontheben 1x20 pitt

    samstag: (nicht jeden samstag)
    leichtes oder schweres bankdrücken (je nach gefühl)
    leichte frontbeugen
    bauch
    unterarme
    waden

    die arme werden jedes mal stark belastet, die meisten würden behaupten es wäre zu viel, bei mir knallt das super!

    trainingsgewichte nehme ich nur beim beugen, drücken und heben wichtig. hier trainiere ich auch immer mal auf 3 oder 5 wdh (dann event. mehr sätze). beim beugen auch mal atembeugen, beim heben auch mal pitt-sätze.
    immer solange bis es vom kopf her nicht mehr geht, dann wechsel ich.
    ich geh viel nach gefühl.

  8. #48
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.09.2010
    Beiträge
    825
    Zitat Zitat von DrFreud
    ich bin da anderer meinung.
    mein training ist relativ armlastig. ich trainiere meinen bi/ und trizeps je 1mal wöchentlich direkt.

    montag:
    schwere kurzhantelcurls, sitzend leicht schräg, alternierend ca. 4x5 und 1x10
    danach schweres beugen zurzeit 4x10
    fronteugen 2x15
    strecker 1x20 pitt
    waden 3x20
    bauch...

    mittwoch:
    bd schwer ca. 4x10 und 1x15
    sbd mutlipresse 1x20 pitt
    butterfly 1x20 pitt
    trizepsdrücken sz 1x20 pitt
    tizeps kabel 2x10
    klimmzüge 5x10
    bauch/unterarme

    freitag:
    schweres KH 3x5, 2x10, 1x20
    tbar oder lh rudern 3x10
    frontdrücken sitzend 4x10 und 1x15
    drücken an irgendeiner maschine 1x20 pitt
    seiten oder frontheben 1x20 pitt

    samstag: (nicht jeden samstag)
    leichtes oder schweres bankdrücken (je nach gefühl)
    leichte frontbeugen
    bauch
    unterarme
    waden

    die arme werden jedes mal stark belastet, die meisten würden behaupten es wäre zu viel, bei mir knallt das super!

    trainingsgewichte nehme ich nur beim beugen, drücken und heben wichtig. hier trainiere ich auch immer mal auf 3 oder 5 wdh (dann event. mehr sätze). beim beugen auch mal atembeugen, beim heben auch mal pitt-sätze.
    immer solange bis es vom kopf her nicht mehr geht, dann wechsel ich.
    ich geh viel nach gefühl.
    finde das mit dem Gefühl gut,abe,bei solchen Plänen verstehe ich nie:
    Warum zb nach Kniebeugen noch frontkniebeugen?
    oder warum nach Bankdrücken noch sbd drücken?
    oder nach frontdrücken nochd rücken an der maschine
    dachte immer eig ,dass die beteiligten muskeln die gleichen sind und die Unterschiede der belastung gering sind.
    Ich mache zb nur frontkkniebeugen da ich damit viel besser zurecht komme.
    Muss ich da jetzt echt so grioße nachteile merken oder werd sie merken,als hobby bbler?

  9. #49
    ick vasteh eure probleme Avatar von DrFreud
    Registriert seit
    05.10.2004
    Beiträge
    6.016
    denke man kann das auch ohne weiteres so machen wie du beschrieben hast. die zweiten übungen sind mir auch nicht wichtig, d.h. ich lasse sie auch hin und wieder weg, eben auch nach gefühl.
    mir macht es einfach spaß. der pump im pitt satz beim sbd an der multipresse im anschluss ist auch einfach herrlich.

    achja, wegen den frontbeugen...
    beim normalen beugen merke ich immer verhältnismässig wenig im quad, deshalb noch die frontbeugen ..

  10. #50
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.09.2010
    Beiträge
    825
    Zitat Zitat von DrFreud
    denke man kann das auch ohne weiteres so machen wie du beschrieben hast. die zweiten übungen sind mir auch nicht wichtig, d.h. ich lasse sie auch hin und wieder weg, eben auch nach gefühl.
    mir macht es einfach spaß. der pump im pitt satz beim sbd an der multipresse im anschluss ist auch einfach herrlich.

    achja, wegen den frontbeugen...
    beim normalen beugen merke ich immer verhältnismässig wenig im quad, deshalb noch die frontbeugen ..
    mhm ok,ja ich kanne h keine splits trainieren,bei mir ist das so,dass wenn ich zb überkopfdrücken mache krieg ich kaum noch ein vernünftigen dip zustande oder drücke auf der Bank noch meine normalen Gewichte.
    Finde einen gk super,isos hab ich bis jetzt noch keine drin,brauch ich momentan noch nicht.
    Aber abgeneigt dagegben,wenn ich meine ich muss was verbessern,bin ich nicht edit:das mit dem gefühl finde ich eh sehr wichitg,ich kann zb kreuzheben ausführen,aber ich finde das gefühl einfach nicht gut,mir gefällt die Übung nicht.
    Warum soll ich sie dann machen,nur weil es so viele Leute predigen.
    Ich meine,es soll ja auch spaß machen.
    ich mache Zur Zeit rack deads (bis 5cm unter das Knie)und fühle mich viel besser und es macht mehr spaß.
    In einer te rack deads in der anderen Frontkniebeugen,denke das die Beine dennoch genung abkriegen.
    Wenn nicht werde ich da aber auch ne iso einfpgen,zb ausfallschritte

Seite 5 von 15 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zuviel Sex kontraproduktiv?
    Von Kai84 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.02.2011, 15:30
  2. Cardio kontraproduktiv?
    Von Andyhb im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.09.2008, 21:44
  3. Kontraproduktiv?
    Von Legend im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.10.2004, 01:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele