
-
 Zitat von The Wicker Man
je öfter die hauptlifts, desto besser. jedenfalls am anfang und besonders, wenn man probleme mit der ausführung hat. von daher finde ich persönlich die idee sehr sinnvoll.
Ok, Überkopfdrücken dann eher weglassen?
Will möglichst jeden 2. Tag trainieren und vom BD bekomme ich meistens leichten Muskelkater in den vorderen Deltas.
-
Men`s Health Abonnent
wenn dir die arme beim drücken nach aussen ausbrechen, kann das an zu schwachen lats und zu schwachen trizeps liegen.
-
Men`s Health Abonnent
Ich versuche mal ganz detailiert meinen Drückstil zu erklären:
Position:
Lege dich mit den Schulterblättern auf die Bank, mache ein Hohlkreuz und ziehe die Schulterblätter auf der Bank eng zusammen. Die ganze Sache sollte schlicht und einfach "Kompakt" sein.
Griff:
Greife die Hantel weder besonders eng, noch breit, versuche einen Griff zu finden bei dem du deine Hebel ideal einsetzen kannst. Einfach mit 60% Singles üben, bis du einen Griff hast, bei dem du dich wohl fühlst.
Vorbereitung:
Wenn du kompakt unter der Hantel liegst (Hantel zirka über der Stirn oder den Augen) und den Griff hast einfach Hände zusammendrücken und tief Luft holen. Nach jeder Positiven wieder neu Spannung im Brustkorb aufbauen (Atmung). Jede WH immer durchdrücken.
Bewegung:
Lass die Hantel kontrolliert zu deinem idealen Tiefpunkt runter und drücke sie explosiv nach oben. Wenn du Wettkampfambitionen hast, dann mit Pause, sonst würde ich T&G drücken.
Ablagepunkt:
Hängt wohl wieder von den Hebeln ab, generell würde ich sagen, dass der ideale Ablagepunkt unterhalb der Brustwarzen ist, aber noch auf dem Brustbein.
Handgelenke:
Einfach immer eine feste Faust machen und versuchen die Handgelenke nicht abzuknicken.
Druck:
Der erste Impulst kommt meiner Meinung nach weder von den Schulter, noch von der Brust. Es fühlt sich für mich so an, als würde der erste Druckimpuls aus den Lats und dem Serratus kommen, es hilft auch wirklich, wenn man sich das während dem Drücken so vorstellt und die gesamte Kraft aus diesen Muskeln rausholt. Durch den leichten Schwung, den man dann hat tun sich Brust und Schultern auch leicher. Ganz wichtig ist dann natürlich noch der Trizeps, der setzt ab dem 2. Drittel richtig ein und übernimmt dann steigend immer mehr Prozente des Gewichts. Trizepsisos sind eigentlich Pflicht, um wirklich schnell vorwärts zu kommen. Engbank, Frenchpress...
-
 Zitat von MajPay
Trizepsisos sind eigentlich Pflicht, um wirklich schnell vorwärts zu kommen. Engbank, Frenchpress...
Aber nicht als Anfänger?
Bin 16 und trainiere 5x5 mit 67.5kg auf der Bank.
-
Men`s Health Abonnent
3 mal die Woche schwer drücken ist hart am Limit, würde bei mir nicht gehen.
Auch als Anfänger sollte man richtig trainieren. Der Trizeps ist wahnsinnig wichtig fürs Bankdrücken, den kann man ruhig isoliert trainieren (Wobei Engbank und Frenchpress keine Isos sind). Versuch' mal die anderen Tips umzusetzen und schreibe uns, ob du dich wohler fühlst.
-
 Zitat von MajPay
3 mal die Woche schwer drücken ist hart am Limit, würde bei mir nicht gehen.
Auch als Anfänger sollte man richtig trainieren. Der Trizeps ist wahnsinnig wichtig fürs Bankdrücken, den kann man ruhig isoliert trainieren (Wobei Engbank und Frenchpress keine Isos sind). Versuch' mal die anderen Tips umzusetzen und schreibe uns, ob du dich wohler fühlst.
warum sollte der trizeps isoliert trainiert werden ?
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Vfl Pittbull
warum sollte der trizeps isoliert trainiert werden ?
Würdest du lesen, was ich geschrieben habe, würde sich diese überflüssige Frage erübrigen. Dabei handelt es sich nur um meine Meinung, man muss es ja nicht gleich so machen wie ich es vorschlage.
-
 Zitat von Vfl Pittbull
warum sollte der trizeps isoliert trainiert werden ?
was für ne bekloppte frage.
weils hilft mehr zu drücken.
solang man nich grad son rotz wie kickbacks macht.
-
 Zitat von Supernatural
wenn dir die arme beim drücken nach aussen ausbrechen, kann das an zu schwachen lats und zu schwachen trizeps liegen.
Aber relativ schwach, oder?
Denk nicht, dass Trizeps und Lat jetzt schwächer als Brust sind. Ist einfach alles schwach.
 Zitat von The Wicker Man
kannst du schon auch noch machen. bd logischerweise nicht 4 mal gleich schwer trainieren. an einem der leichteren tage, wo der fokus auf der bank eher auf technik, schnelligkeit und co. liegt, kannst du dann ük-drücken.
Wieso denn nicht 3 Mal pro Woche schwer BD, wenn ohne Muskelkater?
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Warbow
Wieso denn nicht 3 Mal pro Woche schwer BD, wenn ohne Muskelkater?
mit muskelkater hat das nichts zu tun. muskelkater bekommt man eh selten bei schwerem drücken. eher beim umstellen auf andere übungen / übungsausführungen o.ä.
unter schwerem drücken versteh ich relativ viel % des rm (85+) und das sollte man dauerhaft nicht unbedingt 4 mal die woche machen, auch nicht 3 mal.
Ähnliche Themen
-
Von Ravianer im Forum Anfängerforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 06.01.2014, 18:43
-
Von Morii im Forum Anfängerforum
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 06.12.2010, 20:30
-
Von stefan-1972 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.03.2010, 13:23
-
Von castor69 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 18.09.2008, 11:44
-
Von weazle1985 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21.09.2006, 10:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen