
-
Flex Leser
denk doch mal anatomisch darüber nach...
eine beuge von unten nach oben ist nicht gerade funktionell
der körper ist nicht unbedingt ausgelegt um etwas aus einer toten position zu beugen , dafür ist das heben besser geeignet
ich krieg ja schon fast beim zusehen rückenschmerzen wenn ich mich bei JEDER wdh unter die hantel pressen müsste , das belastet den unteren rücvken sicherlich nochmal mehr als das klassische beugen
-
Neuer Benutzer
Also ich würde mich dem Anschließen. Auch wenn Karten immer wieder davon spricht, dass mann mit der positiven Bewegung anfangen soll, ist Praktikabilität beim Training das übergeordnete Kriterium.
Selbst Karsten oder Nicole beugen ja nicht aus der Hocker heraus.
Auf wenn das eventuell Vorteile haben könnte, so wird der Erfolg des Trainings nicht dadurch außer Kraft gesetzt. Würde ja sonst heißen, dass alle Sportler seit Jahren keinen Erfolg haben könnten, da alle konventionell beugen
-
Im Buch steht auch explizit, dass nicht aus der positiven gebeugt werden soll. Bei Dips ist das kein Thema, stell dir doch einfach eine kleine Erhöhung unter, dann ist die Dehnung nicht ganz so stark.
Ähnliche Themen
-
Von MBO im Forum PITT Force® Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.02.2014, 13:02
-
Von Extensa im Forum PITT Force® Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 08.10.2010, 19:07
-
Von Paratus im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 24.03.2006, 16:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen