White willow bark wird in der Leber in Acetyl Salicylsäure (Aspirin) konvertiert. Dadurch wird der Magen passiert und potentiell mögliche Magenirritationen wie beim Gebrauch von Aspirin vermieden.
Also diese Biochemie ist ein bisschen abenteuerlich.
Eigentlich wird in der Leber von der Acetylsalicylsäure die Acetylgruppe abgespalten und nicht umgekehrt. Die Weidenrinde enthälz eine Menge von interessanten Wirkstoffen: Salicylalkoholglykoside ( Salicin, Salireposid, Salicortin, Fragilin, Picein u.a. ), Flavonoide, Phenolcarbonsäuren und Gerbstoffe. Das Salicin wird im Darm zu Salicalalkohol und Glucose gespalten und dann in der Leber zu Salicylsäure ( C7 H6 O3, 2-Hydroxybenzoesäure ) umgewandelt.
Lesezeichen