Ergebnis 1 bis 10 von 29

Baum-Darstellung

  1. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.08.2013
    Beiträge
    12
    so ein quatsch. es besteht kein unterschied ob du bankdrücken mit 100kg 10wdh am stück machst und kurz davor bist abzukotzen oder ob du die 10wdh mit 100kg in sagen wir mal 3 minuten machst, indem du nach jeder wdh kurz das gewicht ablegst.
    es gibt nicht DEN wachstumsreiz.
    Doch ich bin entweder in einer Minute fertig und bei letzterem in 3 Minuten. Zeitersparnis von 300%.

    es gibt nicht DEN wachstumsreiz.
    Stimmt, ist nur ein hypothetisches Konstrukt. Man weiß halt nicht genau, aber welcher Intensität der Körper einen Kraftzuwachs veranlasst. Reichen dafür 80% oder vllt. sogar nur 60%? Man weiß nicht genau und deshalb ist man bei 100% auf der sicheren Seite und wenn man das mit einem Satz macht, spart man auch Zeit dabei.


    Ich hab mir abgewöhnt mit Studien um mich zu werfen. wollen die meisten eh nicht lesen. und ich verschwende kostbare zeit. mach ich nicht mehr. glaub es oder hier:

    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?...le+hypertrophy

    beschäftige dich mit fakten nicht mit motivationsbüchern (heavy duty).
    Ich lese sehr wohl Studien zu diesen Thema. Sonst würde ich ja auch wie 80% mit 3 Sätzen fünfmal die Woche im Studio trainieren.
    Ich habe kein einziges Buch von Melzer oder über Heavy Duty gelesen.
    Ich kenne nur die Bücher von Dr. Gießing und die basieren auf Studien.

    Auch ich kann interessante Studien anbieten:
    http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&...,d.Yms&cad=rja

    möbelpacker haben kaputte rücken und kaputte knie und Hüften. denk mal scharf nach, womit sie diese lasten bewältigen?
    das ist keine Argumentation, die du da betreibst.
    Ich beziehe mich hier auf deine Aussage:

    Je mehr und öfters Kraft auf das zielgewebe einwirkt, desto größer ist der muskelaufbaueffekt, welcher wiederum durch unsere gene begrenzt wird.
    Vllt. war das mit den Möbelpackern ein schlechtes Beispiel. Was ich meinte ist, es gibt viele Menschen die bei ihrer Arbeit oder im Sport eine gewisse Krafteinwirkung haben, aber wenn die zu gering ist, dann hat der Körper auch keine Motivation Kraft aufzubauen. Warum auch, funktioniert ja alles auch ohne große hungrige Muskeln zu besitzen. Aber bei eine großen Krafteinwirkung schaut es wieder anders aus - nur die kannst du nicht dauernd auf dich einwirken lassen. Das ist ein Widerspruch.

    muskelversagen und saubere ausführung ist ein widerspruch in sich.
    Hast du überhaupt schon mal nach HIT trainiert?
    Also wenn ich 7 langsame Wdh. beim Bizeps-Curl schaffe und bei der 8. schon bei der Hälfte nicht mehr weiter kann und deshalb kontrolliert das Gewicht senke oder 5 sek. halte und das Gewicht absenke, dann war das eine saubere Ausführung bis zum Muskelversagen.
    Ich kann dann noch ca. 10 sek. warten und nochmals eine langsame saubere Wdh. machen oder ich reduziere das Gewicht um 20% und mache wieder eine Wdh. Das wären dann die Intensivtechniken.

    bewusst langsame Ausführungen sind aber weniger effektiv als explosive kontrollierte Wiederholungen, ist einfach Fakt. und es macht einen gewaltigen unterschied.
    1. werden bei langsamen Wdh. mehr Muskelfaser involviert als bei schnellen. WEnn mehr Muskelfaser involviert werden, ist auch die Ausbelastung besser und dementsprechend der Trainingseffekt. Ist auch wissenschaftlich erwiesen. Soviel dazu, ich lese keine Studien.
    2. Wie kann man ein hohes Gewicht explosiv und dabei auch kontrolliert heben ohne Schwungkräfte einzuschließen, die auch noch zusätzlich die Gelenke und Sehnen belasten.
    Kannst du mir bitte die Studien zeigen?
    Ich kenne nur welche, die zum Schluss kommen, das die Ausführungsgeschwindigkeit bei langsamerer Ausführung mehr Muskelfasern aktiviert und dass statistisch gesehen bei den Probanden bei explosiver Ausführung mehr Verletzungen auftraten.

    http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&...,d.Yms&cad=rja
    Geändert von chaosranger (02.09.2013 um 13:55 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. bei Klimmzügen und Dips steigern
    Von KaiUwe_Gutzmann im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.03.2013, 15:33
  2. Probleme mit Klimmzügen und Dips
    Von stekiostekan im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.02.2012, 16:44
  3. Griffbreite bei Dips und Klimmzügen
    Von silverblue90599 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 14:38
  4. zusatzgewicht bei dips und klimmzügen , wie?
    Von hektor25 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 00:28
  5. Warum breche ich bei Klimmzügen und Dips so ein ?
    Von Coala im Forum Klassisches Training
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.06.2005, 01:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele