Zitat Zitat von freshbarcode Beitrag anzeigen
Hey,

cool, dass du dir die Zeit genommen hast. Ich war inzwischen schon schwimmen und es ging zwar einigermaßen, aber es ist insgesamt leider etwas schlechter geworden. Es ist zwar aushaltbar, aber ich finds komisch, dass die Entzündungen so lange anhalten. Habe vorher immer 11 Wochen komplett pausiert (bis auf einmal leichtes Bizeps-/Trizepstraining).

Nun habe ich Rudern, Latzug, Bizeps jeweils einzeln trainiert mit einem Bruchteil des Normalgewichtes.

Also ich trainiere schon regelmäßig seit locker 7-8 Jahren und hatte aber nie mit wirklich hohen Gewichten Trainiert. Z.B. Kurzhantekbankdrücken mit 38Kg, Dips mit Körpergewicht (80-85KG) und Latzug mit ca. 100 KG oder Klimzüge.

Vom Doc habe ich nur die Aussage bekommen, dass ich sehr langsam wieder anfangen soll alles zu trainieren wo ich keine Schmerzen habe und ich meine Gewichte langfristig nur sehr vorsichtig steigern soll, damit es nicht wieder zu einer solchen Überanspruchung kommt.

Ich bin aber eigentlich der Meinung, dass ich nie übertrieben habe. Meine Herangehensweise war immer, wenn ich mit meinem Trainingsgewicht beim ersten Satz 13 Wiederholungen schaffe, erhöhe ich es beim nächsten Training, so dass ich im ersten Satz ca. noch 10 Wiederholungen schaffe.
Die Frage ist auch, wie temperiert das Wasser ist, ist es sehr warm, fördert das so gesehn eher noch die Entzündung, zumindest wenns akut ist. Ja Entzündungen gehören gesondert betrachtet. Ist es akut, ist laut Therorie eine Entzündungsphase im eigentlichen Sinne nach 7 Tagen abgeklungen, durch heutige Lebensweisen kann sich diese aber auch sehr viel verlängern, da "Stress", damit meine ich wirklich physiologischer Stress, diese Prozesse sozusagen anheizt und die Wundheilung sich verzögert, laut Theorie sind bei Sehnenverletzungen nach einer Woche Bewegungsübungen indiziert, leichte natürlich, in der Theorie wohlgemerkt. So am Rande erwähnt, kommt natürlich auch auf die Schwere der Verletzung drauf an.
Ich hab selbst gerade eine Überlastung der Achillesehne und kann im Prinzip nichts machen, außer warten, solange es weh tut, nur angepasst ohne Schmerz bewegen, auch wenn es fünfzehn Wochen lang dauert. Ja das was dein Arzt sagt stimmt auch.
Ja, so gesehen glaub ich dir das, dass du nie übertrieben hast, aber vielleicht war es doch zu viel, oder du hast deinem Körper zu wenig Pausen gegönnt, der Satz "Muskel adaptiert sich schneller als Bindegewebe (also sprich Sehnen und Bänder)" stimmt wirklich.
Natürlich kann es auch daran liegen, dass du vielleicht genetisch eher "schwächeres" Bindegewebe hast, hast du leicht Schwangerschaftsringe oder in diverses Gelenken Instabilitätsgefühle?

Sag mal, wie alt bist du eigentlich?