
-
 Zitat von EISENVETERAN
Eisi, der Artikel (90% davon sind leider nur Gelaber ohne Informationsgehalt) postuliert, dass diese Trypsin-Inhibitoren in der Sojabohne die Verdauung und damit auch die Proteinaufnahme behindern. Das ist erstmal richtig, allerdings werden die Inhibitoren durch hohe Temperaturen unschädlich gemacht und was passiert beim Herstellungsprozess von Sojaprotein? Genau - das Zeuch wird kurzzeitig hoch erhitzt.
- just my five cent
Geändert von MrMongo (25.07.2014 um 23:32 Uhr)
-
 Zitat von MrMongo
Eisi, der Artikel (90% davon sind leider nur Gelaber ohne Informationsgehalt) postuliert, dass diese Trypsin-Inhibitoren in der Sojabohne die Verdauung und damit auch die Proteinaufnahme behindern. Das ist erstmal richtig, allerdings werden die Inhibitoren durch hohe Temperaturen unschädlich gemacht und was passiert beim Herstellungsprozess von Sojaprotein? Genau - das Zeuch wird kurzzeitig hoch erhitzt.
- just my five cent 
man muss hier auch ganz klar zwischen sojamehl, sojapulver, sojaprotein und sojaISOLAT unterschieden.
letzteres enthält keine sekündären pflanzenstoffe mehr und ist in dieser hinsicht gut einsetzbar bzw richtet
wohl am wenigsten schaden an.
ich persönlich meide trotzdem alles wo irgendwie soja verbaut ist.
-
Ähnliche Themen
-
Von chrislo im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.06.2010, 14:27
-
Von RedDevilie im Forum Ernährung
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 30.06.2007, 10:09
-
Von nizzl im Forum Supplements
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 27.08.2006, 02:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen